schlechte nachricht von der werkstatt =( 1.5 bar im block

VW Golf 1 (17, 155)

HALLO

habe jetzt ne schlechte nachricht aus der werkstatt bekommen.

alle vier zylinder drücken nur mal grade um die 1.5 bar.

wie kann das so plötzlich sein?

lief doch bis er wärend der fahrt ausging top und sehr kraftvoll!

selbst die mechaniker können mir nicht erklären wie das auf einmal bei allen vier zylindern sein kann

Beste Antwort im Thema

so! nun ich.
wir gehen jetzt mal von einer anderen seite an das problem ran.
situation: die zeiten stimmen und kompression ist 9:1.
was dann? sls-test. ganz klar. also strom, luft, sprit.
erst strom. prüfe alles, was ein stromkabel ist. auch kerzen und
verteiler. jeden stecker. massepunkte. zündfunke? alles!
dann luft. gesamter ansaugtrakt und unterdrucksystem.
dann sprit. vom tank bis zum brennraum.

hat mal jemand einen kompressionstester für den jungen?
ich habe noch einen billigen ohne schreiber mit manometer.
den könnte ich zur not verschicken.

laßt uns das nach system machen dann sind wir schneller durch.

eines noch. wenn ich dir deinen wagen abjagen wollte, könnte
ich dir auch jeden schweren fehler verkaufen. nur, um den
preis zu drücken und dich zum verkauf zu überreden. ganz easy.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


An mpower400

Alle Teile, die im Ölkreislauf mit Druck zu tun haben, haben eine große prozentuale Spannweite der Schaltwerte. Bei den Druckschaltern steht +/- 0,2 bar drauf. Das Sicherheitsventil in der Ölpumpe wird 6 bar +/- 1 bar haben. Ich habe bei mir 7 bar gemessen.

Ich danke dir, hab die Infos schon länger gesucht! 🙂

Ich hab zwar keine Ahnung, aber wäre es nicht möglich, das der Luftfilter hinüber ist/ein Loch hat/fehlt? Wenn er dann durch eine Staubwolke/Sandsturm gefahren ist, können davon alle Kolbenringe gleichzeitig undicht werden? Keine Ahnung, wie stabil die sind...
Nur so als Theorie...

Zitat:

Original geschrieben von KargyBoy


Ich hab zwar keine Ahnung, aber wäre es nicht möglich, das der Luftfilter hinüber ist/ein Loch hat/fehlt? Wenn er dann durch eine Staubwolke/Sandsturm gefahren ist, können davon alle Kolbenringe gleichzeitig undicht werden? Keine Ahnung, wie stabil die sind...
Nur so als Theorie...

😕

Zitat:

Original geschrieben von brenne82



Zitat:

Original geschrieben von KargyBoy


Ich hab zwar keine Ahnung, aber wäre es nicht möglich, das der Luftfilter hinüber ist/ein Loch hat/fehlt? Wenn er dann durch eine Staubwolke/Sandsturm gefahren ist, können davon alle Kolbenringe gleichzeitig undicht werden? Keine Ahnung, wie stabil die sind...
Nur so als Theorie...
😕

Na sand-/staubhaltige Luft gelangt in die Zylinder und schmirgelt schön die Zylinderwände / Kolbenringe weg. Das wäre eine Erklärung, warum Kompressionsverlust plötzlich und auf allen Zylindern gleichzeitig.

Ähnliche Themen

Hört auf mit euren Spekulationen. Das iss ja der Hit !

Wir sind mit nem GX 400KM ohne Luftfilter geschweige denn Kasten unterteil gefahren.
Der hat Dreck, Wasser und sonst was geschluckt und lief trotzdem wie ein Bienchen. So schnell geben die Motoren nun auch wieder nicht auf !

🙂

naja habe grade versucht die kompression zu testen.

beim einbau der nocke musste ich ja den zahnriemen wieder einbauen.

beim spannen ist mir dieser bei leichtem druck sofort gerissen.
also wäre der denke ich mal wenn der motor noch laufen würde ehe in ein paar tagen gerissen oder ?

kann jetzt im moment nicht mehr an dem motor weiter machen.

Naja gerisse Zahnriemen tun dem Motor schonmal nicht weh.
Der ist beim Spannen aber schon gerissen ? Nicht erst beim starten... ?

Nicht das du die Nockenwellenlager vertauscht hast und die Nocke nun fest ist !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja gerisse Zahnriemen tun dem Motor schonmal nicht weh.
Der ist beim Spannen aber schon gerissen ? Nicht erst beim starten... ?

Nicht das du die Nockenwellenlager vertauscht hast und die Nocke nun fest ist !

nein die ist beim spannen gerissen.

die nockenwellenlager habe ich richtig wieder eingebaut. 🙂 habe sie vorher mackiert.

au backe, was für wilde Theorien😁

Mein TT hat damals, als der Verdichter vom Turbolader sich zerlegt hat, einen Großteil durch den Motor gejagt. Selbst danach hatte er noch eine Kompression wie ein Neuwagen😁

Zitat von das-weberli:... Bau die Nocke rein, alles auf OT und bau den Zündverteiler komplett aus, dann wird die Ölpumpe nicht angetrieben ...Moin!
Was hat der Ausbau des Zündverteilers mit dem Antrieb der Ölpumpe zu tun?

Gruß,
Zwackelmann.

Zitat:

Original geschrieben von Zwackelmann



Moin!
Was hat der Ausbau des Zündverteilers mit dem Antrieb der Ölpumpe zu tun?

Gruß,
Zwackelmann.

auf der Seite 15 habe ich einen Link .da sind Schnittbilder eines Motors zu sehen .schau die Bild 10 und 15 an.

dort kann man erkennen das der Antrieb der pumpe von unten in den Antrieb des Verteilers einhackt. der Verteiler wird von der Zwischenwelle angetrieben.

haben uns ( offraod82 und ich ) endschlossen

das wir den golf zum verkauf anbieten.

golf 2 gt

wir danken euch trotzdem sehr für alle hilfen.

Na dann sollte ich Werkzeug einpacken 🙂
Wann kann ich ihn holen ?

Motor schon zusammen oder muss ich noch ne Kopfdichtung mitbringen ?

hey jetzt mach es mir nicht noch schwerer. mach das nicht gerne aber meine finanzielle lage lässt mir keinen anderen weg offen

motor ist noch teil zerlegt. alle teile liegen in einer kiste. 🙁

ach du glaubst jetz es iss billiger en anderes auto zu kaufen als auf den schrottplatz zu fahren und nen anderen motor zu holen ?

mein fire&ice hat auch den motor platt

hab heute nen Passat 35i mit RP motor, neuen sommerreifen, neuer batterie und mp3 radio für 300€ gekauft 😁

der kommt jetz in den F&I und dann iss gut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen