schlechte nachricht von der werkstatt =( 1.5 bar im block

VW Golf 1 (17, 155)

HALLO

habe jetzt ne schlechte nachricht aus der werkstatt bekommen.

alle vier zylinder drücken nur mal grade um die 1.5 bar.

wie kann das so plötzlich sein?

lief doch bis er wärend der fahrt ausging top und sehr kraftvoll!

selbst die mechaniker können mir nicht erklären wie das auf einmal bei allen vier zylindern sein kann

Beste Antwort im Thema

so! nun ich.
wir gehen jetzt mal von einer anderen seite an das problem ran.
situation: die zeiten stimmen und kompression ist 9:1.
was dann? sls-test. ganz klar. also strom, luft, sprit.
erst strom. prüfe alles, was ein stromkabel ist. auch kerzen und
verteiler. jeden stecker. massepunkte. zündfunke? alles!
dann luft. gesamter ansaugtrakt und unterdrucksystem.
dann sprit. vom tank bis zum brennraum.

hat mal jemand einen kompressionstester für den jungen?
ich habe noch einen billigen ohne schreiber mit manometer.
den könnte ich zur not verschicken.

laßt uns das nach system machen dann sind wir schneller durch.

eines noch. wenn ich dir deinen wagen abjagen wollte, könnte
ich dir auch jeden schweren fehler verkaufen. nur, um den
preis zu drücken und dich zum verkauf zu überreden. ganz easy.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oOSahneOo


Ich würde mal den Kopf zum Motoreninstandsetzer bringen, und die Ventilsitze prüfen lassen.
Hatte sowas mal an nem 16V

Das macht ja sinn... besonders bei nem GX.

Für das Geld was das kostet kann man sich dann so 10 Zylinderköpfe kaufen die auf den Motor passen !

Ausserdem: Mechanischer Verschleiß am Zylinderkopf gleichzeitig auf 4 Zylindern ? Im Leben nich !

egal, was wir hier probieren, können wir
mal das eine und mal das andere ausschließen.
da stimmt doch etwas nicht.
der motor führt uns doch ganz schön vor.
fahr da doch mal einer hin.
ist, von mir, zu weit weg.

offroad. pack den wagen mit allem auf einen trailer
und karr ihn zu weberli. so, kommen wir hier nicht
wirklich weiter.
kannst damit auch zu mir kommen. bring dann aber
noch einen kasten regenwaldretter mit.
da muß jetzt mal was passieren, daß hand und fuß hat.

wenn es gewünscht ist
brauche genaue adresse, von Ulmen bester Weg, A48 oder über Cochem
@ strassenräuber
fährst mit?

Ähnliche Themen

Ich wäre sofort dabei, aber wie das bei uns armen FSJ´lern ja so ist, hab ich Wochenddienst! Ich gucke gerade von der Arbeit aus zu! :-/ Sonst hätt ich mich schon aufen Weg gemacht!

Hallo. Habe den beitrag gerade gelesen und frage mich wie es mit dem Öldruck ist . Wenn die Ölpumpe bzw . das ventil in der ölpumpe defekt ist dann bleiben die Ventile wenn er eine weile gelaufen hat offen stehen. MFG

Sorry, ich kann Dir gerade nicht folgen! Könntest Du das mal genauer erklären?

Die Hydros und Ventile arbeiten aber, zumindest bewegen sie sich! 🙂 Inwiefern die Ventile dicht sitzen ist fraglich, aber sie bewegen sich! Und selbst bei defekten Hydros bewegen sich die ventile immer noch! Da muss schon die Nockenwelle stehen bleiben, damit die Ventile stehen bleiben!

Edit: Oder meinst Du, dass die Hydros auseinandergedrückt sind? Ich glaub das hatten wir schon asgeschlossen, oder?

Ich meinte am Anfang hat er gelaufen dann ist er ausgegangen und hatte dann noch 1,5 bar auf allen Zylindern. Jetzt meinte ich wenn der öldruck zu hoch ist nehmen wir mal an 6 bar im Leerlauf dann bekommen die Hydros soviel druck das die ventile unter umständen aufgedrückt werden können und es so zum druckverlust kommt habe ich auch schon selbst gehabt. MFG

versuche mal zu lösen
die Hydros werden mit Motoröldruck versorgt, pumpen sich auf und gleichen das Ventilspiel aus.
die Ölpumpe kann von seiner Bauart her über10 bar Druck erzeugen. der Druck wird von einen Überdruckventil abgeregelt (10 bar oder so).
wenn der Druck über  10 bar(genaue Drücke weiß ich nicht ,zum erlklärung ja auch egal) ist die Rücklaufbohrung der Hydros überfordert und die Hydros pumpen sich voll auf das die Ventile nicht schließen.
titt eigentlich nur bei kaltem Öl beim starten auf.im Opelforum wird man mehr über dieses Problem lesen können.
an VW Motoren habe ich es nur an den1,6 Diesel erlebt

Genau das meinte ich das das überdruck ventil der Ölpumpe defekt ist und wie vom vorgänger richtig beschrieben die ventile nicht mehr ordnungsgemäß schließen . Ich selber habe dieses beim RP GX und beim Golf 3 AEX gehabt.MFG

Zitat:

Original geschrieben von VW fans


Genau das meinte ich das das überdruck ventil der Ölpumpe defekt ist und wie vom vorgänger richtig beschrieben die ventile nicht mehr ordnungsgemäß schließen . Ich selber habe dieses beim RP GX und beim Golf 3 AEX gehabt.MFG

ist dir der Motor wärend der fahrt ausgegangen oder war es beim starten?

Beim golf 3 der sprang schlecht an und lief auch sehr schlecht . die beiden golf zwei hatten wenn sie wärmer wurden der eine einen Öldruck von 9 Bar der andere 7 im leerlauf wo 2 bar normal sind die sind wahrnd der Fahrt ausgegangen.

Ja okay, dann hatte ich das doch richtig verstanden, dass Du von auseinandergedrückten Hydros ausgingst! 🙂

Ich war bisher auch davon ausgegangen, dass das nur bei kaltem Öl passiert! Aber man lernt nie aus! 🙂

aha
kannte es bis jetzt nur bei kalten Motoren und beim starten. das ist die logische Lösung des Problem.
entweder Öl raus oder Verteiler ausbauen und noch mal Kompression prüfen.
den Verteilerausbau würde ich bevorzugen. da die Ölpumpe keinen Antrieb mehr hat kann sie auch nicht mit dem Restöl die Hydros aufdrücken.vor Ausbau die Stellung des Fingers mit dem Gehäuse unter Berücksichtigung der Stellung des Antriebsrad der Zwischenwelle markieren.
bevor hier jemand schreit: ohne ÖL?  es ist ein höherer Verschleiß von 10 Motorstarts anzunehmen.

hi leut.

ich finde das echt sehr krass wie einem hier im MT geholfen wird. oder zumindest versucht wird zu helfen.

aber ......

ich habe fast den kompletten motor draußen bis auf den block. da kann ich auch das angebot an nehmen und den mir angebotenen gx motor sammt golf drum rum holen.

dann bau ich am ersten den kompletten motor um.

klar ich könnte euer angebot annehmen und zu euch kommen aber dafür habe ich momentan echt kein geld mehr.

mich würde es aber echt interessieren was das problem bei meinem motor war. aber wie gesagt ohne moos nix los.

ich danke euch für die vielen antworten und wünsche euch alles gute. man liest sich bestimmt noch öfters.

danke schön !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen