schlechte nachricht von der werkstatt =( 1.5 bar im block
HALLO
habe jetzt ne schlechte nachricht aus der werkstatt bekommen.
alle vier zylinder drücken nur mal grade um die 1.5 bar.
wie kann das so plötzlich sein?
lief doch bis er wärend der fahrt ausging top und sehr kraftvoll!
selbst die mechaniker können mir nicht erklären wie das auf einmal bei allen vier zylindern sein kann
Beste Antwort im Thema
so! nun ich.
wir gehen jetzt mal von einer anderen seite an das problem ran.
situation: die zeiten stimmen und kompression ist 9:1.
was dann? sls-test. ganz klar. also strom, luft, sprit.
erst strom. prüfe alles, was ein stromkabel ist. auch kerzen und
verteiler. jeden stecker. massepunkte. zündfunke? alles!
dann luft. gesamter ansaugtrakt und unterdrucksystem.
dann sprit. vom tank bis zum brennraum.
hat mal jemand einen kompressionstester für den jungen?
ich habe noch einen billigen ohne schreiber mit manometer.
den könnte ich zur not verschicken.
laßt uns das nach system machen dann sind wir schneller durch.
eines noch. wenn ich dir deinen wagen abjagen wollte, könnte
ich dir auch jeden schweren fehler verkaufen. nur, um den
preis zu drücken und dich zum verkauf zu überreden. ganz easy.
306 Antworten
UT= unterer Totpunkt
Wenn Du den Block noch offen hast, kannst du es zumindest für zwei Zylinder schon einstellen! Wenn beide Kolben unten sind (also 1 und 4 oder 2 und 3). Wenn du dann den Kopf aufsetzt, markierst du dir die Staellung der Kurbelwelle am Block. Wenn du dann die Kompression auf den beiden Zylindern gemessen hast, drehst du den Motor einfach um ne halbe Umdrehung weiter als die Markierung um die beiden anderen Kolben auf UT zu stellen. Es ist allerdings zu überlegen, ob man dann nicht mal kurz nach dem Drehen einmal die Ventile von Hand betätigt, um einen Druckausgleich zu schaffen.
Aber mir fällt da gerade noch was anderes ein, wenn du den Block noch offen hast, kannst Du ja mal den Motor nach der Markierung auf dem Kurbelwellenzahnrad auf OT stellen, und gucken, ob der 1 Zylinder wirklich auf Ot steht und ob die OT Stellung der Kurbelwellenscheibe auch mit der Markierung auf der Schwungscheibe übereinstimmt!
OT= Oberer Totpunkt, heisst der Kolben steht ganz oben! Wenn du dann die Kurbelwelle leicht vor und zurückbewegst (2-3mm) bewegt sich der Kolben nicht hoch oder runter! Daher auch TOTpunkt! 🙂 Deswegen hat ein Motor ja auch eine Schwungmasse, damit er über diesen Totpunkt drüberkommt! War früher bei Dampfmaschinen ziemlich wichtig!🙂
aber sollten die kolben nicht beim test unten stehen ?
Ähnliche Themen
oder soll ich auf ot stellen und dann erst die beiden mittleren messen. ??
und dann die scheibe um 180 grad drehen und die äußeren messen ???
Das kannst Du so machen! Mein Vorschlag mit dem OT für den 1.Zylinder bezog sich aber mehr auf den Versuch zu prüfen, ob das Kurbelwellenzahnrad noch richtig sitzt! Wenn der 1. Zylinder auf OT steht, müsste ja auch die Kurbellenscheibe mit ihrer Markierung fluchten! Aber mess erst mal! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Dann aber drauf achten das beim ansetzen des Kompressionsprüfers der Kolben im UT steht damit jeder Zylinder gleich viel Luft drin hat, ansaugen kann er ja nicht.
stimmt - klingt logisch 🙂
....warum musst du dich auch immer so gut auskennen...... 😉
Zitat:
Original geschrieben von offroad82
UT ???wie sehe ich das
Kannst du mit einem Schraubendreher durch das Kerzenloch prüfen, wenn 2 und 3 ganz oben stehen sind 1 und 4 im UT und andersrum.
Eigentlich können wir das Zahnriemenrad an der KW mal ausschließen weil er sagte ja das OT an KW und NW gepasst haben. Wenn die Schwungscheibe OT zeigt und die NW ebenfalls ist alles ok !
Stimmt, danke, hab ich gar nicht dran gedacht! :-/ Mist, wär so schön einfach gewesen! 🙂
Ich kann zu dme ganzen nur meine Erfahrung beisteuern, die ich vor 2 Monaten mit meinem NZ gemacht hab: Kompression Zyl1 4 bar, 2. Zyl 6 bar, 3 und 4 hatten noch 12 bar! Kopf runtergenommen, nix großes festzustellen, okay, die Ventile hätte man mal nacharbeiten müssen, aber kein Riss oder so! Kopfdichtung optisch auch noch intakt. Kopf vom 3f genommen, neue Dichtung, schraub schraub, auf allen Zylindern wieder 12-12,5 bar Kompression!
Gut, auf allen vieren auf einmal ist merkwürdig, aber vllt isses doch die ZKD an einem Steg und der eine Zylinder wos Benzin durchläuft!
Oder was haltet ihr von der Theorie?
also habe etzt doch mal ein wenig geschraubt.
habe die nocke ab gebaut und den kopf wieder montiert.
den zahnriemen habe ich auch abgebaut damit nix kaputt geht.
in der werkstatt haben sie 0 bar gemessen.
ich jetzt mit abgebauter nocke 1.5 bar auf allen zylindern.