schlechte nachricht von der werkstatt =( 1.5 bar im block
HALLO
habe jetzt ne schlechte nachricht aus der werkstatt bekommen.
alle vier zylinder drücken nur mal grade um die 1.5 bar.
wie kann das so plötzlich sein?
lief doch bis er wärend der fahrt ausging top und sehr kraftvoll!
selbst die mechaniker können mir nicht erklären wie das auf einmal bei allen vier zylindern sein kann
Beste Antwort im Thema
so! nun ich.
wir gehen jetzt mal von einer anderen seite an das problem ran.
situation: die zeiten stimmen und kompression ist 9:1.
was dann? sls-test. ganz klar. also strom, luft, sprit.
erst strom. prüfe alles, was ein stromkabel ist. auch kerzen und
verteiler. jeden stecker. massepunkte. zündfunke? alles!
dann luft. gesamter ansaugtrakt und unterdrucksystem.
dann sprit. vom tank bis zum brennraum.
hat mal jemand einen kompressionstester für den jungen?
ich habe noch einen billigen ohne schreiber mit manometer.
den könnte ich zur not verschicken.
laßt uns das nach system machen dann sind wir schneller durch.
eines noch. wenn ich dir deinen wagen abjagen wollte, könnte
ich dir auch jeden schweren fehler verkaufen. nur, um den
preis zu drücken und dich zum verkauf zu überreden. ganz easy.
306 Antworten
Jo,in dem Fall zum testen wärs mich auch wurscht....ansonsten muß ich mich aber doch als Neuteilefetischist outen😁
Na sicher.
Die Kopfschrauben der 827 und 828 Motoren ausser Diesel sind wiederverwendbar.
Nur eben die TD und der VR6 will neue Schrauben haben.
Es gibt keine Probleme die öfters mit 40+60Nm + 2 x 90° anzuziehen, das stecken die locker weg !
Ähnliche Themen
Die Schrauben sind so konzipiert das man sie wiederverwenden kann.
In allen Leitfäden steht auch das man die Kopfschrauben NICHT ersetzen muss !
Tatsächlich 😰
Hab grad in ein paar Wixbüchern und ähnlichen Lektüren/Medien nachgegelesen.
Es steht nicht ausdrücklich drin, dass die ersetzt werden müssen (Kopfdichtung natürlich schon)
Bis jetzt hab ich immer neue verwendet - aber geschadet hats sicher auch nicht.
Beim nächsten mal weiß ich es 🙂
Aber jetz N8 - muss morgen recht früh raus.
E I N L E T Z T E S M A L :
auf mich, hört ja eh keiner.
es hat mir den tag versaut,
daß ich die alten schrauben
genommen habe. *knack!*
wenn euch das auch passiert,
schreibt eine kurze mail an:
zweierlei-mail@freenet.de
ich lache so gerne.
Also die orginal VW reissen nicht ab !
Die Elring halten auch !
Nur bei den FEBI bin ich mir nicht ganz sicher. Die würde ich kein 2. mal nehmen !
ich bin heute mal auf bilder vom kurbelwellenritzel gespannt.
wieviel mehr, kann es denn noch sein?
sagt nicht, hydros. alle auf einmal?
So, klinke mich jetzt auch mal ein! 🙂
Also die Sache mit der abgescherten Passfeder hab ich auch schon gehabt! Das ganze hatte sich dann um ein paar Millimeter verschoben und dann verkantet, sodass der Motor mit stark verstellten Steuerzeiten drehte! Und das ganze kurz vorm aufsetzen! Bin auch mal auf die Bilder gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Wenn die Nockenwelle draußen ist sind alle Ventile zu*edit*
@ H. Weber
Die Idee mit Nockenwelle raus und dann Kompression messen find ich irgendwie gut
werd ich mir merken 🙂
Dann aber drauf achten das beim ansetzen des Kompressionsprüfers der Kolben im UT steht damit jeder Zylinder gleich viel Luft drin hat, ansaugen kann er ja nicht.