Schlechte Kühlleistung der Klima

Audi A3 8PA Sportback

Servus,

Habe kleines Problem mit der Klima am 1.8 TFSI.
Die letzten Tage waren bei uns immer über 30-35°C heiß.
Wenn ich nach der Arbeit in mein Audi reinsitze und fahre los und die Klima will mit der größten Gebläsestufe auf die 22°C runterkühlen dauert es um die 15min bis er die Temperatur erreicht hat, dann ist er bei der 5. Gebläsestufe.
Heute habe ich ausprobiert nachn einsteigen sofort auf LO runtergeschaltet, brauchte aber immer noch um die 10min damit er die 22°C erreicht.
Wenn ich auf die Düsen meine Hand drauf lege kommt zwar kühle Luft raus aber zu wenig, mir kommt es so vor das die Klima viel zu wenig Leistung hat.

Was könnte die Ursache sein?
Der Audi ist 3 Jahre alt und ich hab ihn erst seit Juli, weiß darum nicht ob Klima Service schon gemacht worden ist

Gruß Florian

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch immer AC an. Ich lasse einfach das System machen. Diesbezüglich bin ich ehrlich gesagt ziemlich faul und bequem. So eine Klimaanlage ist für mich Luxus-und Komfortmerkmal und den größten Vorteil sehe ich darin, dass ich mich um nix kümmern muss.

Es wird immer optimal gewärmt, gekühlt, entfeuchtet usw. usw. Und offenbar hilft es auch, Gerüche zu vermeiden.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich habe das Ding immer auf Automatik und keine Geruchsprobleme. Die Stinkerei kenne ich nur aus früheren Zeiten mit den manuellen Anlagen.

Meine genau so, es sei denn ich möchte mal alle Fenster wie heute aufmachen und mal
die frische Luft geniessen, dann steht die Klima auf OFF 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Meine genau so, es sei denn ich möchte mal alle Fenster wie heute aufmachen und mal
die frische Luft geniessen, dann steht die Klima auf OFF 😁

Naja, bei 30 Grad wie heute ist die Luft nicht mehr wirklich "frisch".😁

Naja, auf Automatik habe ich es auch immer. Nur habe ich halt die AC Taste nicht immer an. Ich weiß halt nicht, ob es so günstig ist, die Klimaanlage immer laufen zu lassen, gerade auch auf kürzeren Fahrtstrecken, wo der Innenraum eh nicht runter gekühlt wird in der Zeit. Man sagt ja auch, mal sollte die Klimaanlage ein paar Minuten vor Fahrtende ausschalten um Schimmelbildung zu vermeiden.

Wenn bei euch die Klimaanlage immer läuft, kann eine Geruchsbelästigung auch nicht auftreten. Den der leicht muffige Geruch kommt ja immer erst, wenn die Klimaanlage bei heißen Temperaturen was leisten musste und man sie noch während der Fahrt ausschaltet.

Ähnliche Themen

Ich habe auch immer AC an. Ich lasse einfach das System machen. Diesbezüglich bin ich ehrlich gesagt ziemlich faul und bequem. So eine Klimaanlage ist für mich Luxus-und Komfortmerkmal und den größten Vorteil sehe ich darin, dass ich mich um nix kümmern muss.

Es wird immer optimal gewärmt, gekühlt, entfeuchtet usw. usw. Und offenbar hilft es auch, Gerüche zu vermeiden.

Ich kann Dir dringend raten, die Klima ständig laufen zu lassen. Zum einen wird der Klimakompressor einfach besser geschmiert und zum anderen sammeln sich nicht Keime und Baktieren in der Klima an, die Du dann bei Benutzung alle auf einmal ins Gesicht geblasen bekommst. Ich bin heute mal ohne Klima ins Büro gefahren. Mehrverbrauch ist nicht feststellbar!

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


Naja, auf Automatik habe ich es auch immer. Nur habe ich halt die AC Taste nicht immer an. Ich weiß halt nicht, ob es so günstig ist, die Klimaanlage immer laufen zu lassen, gerade auch auf kürzeren Fahrtstrecken, wo der Innenraum eh nicht runter gekühlt wird in der Zeit. Man sagt ja auch, mal sollte die Klimaanlage ein paar Minuten vor Fahrtende ausschalten um Schimmelbildung zu vermeiden.

Wenn bei euch die Klimaanlage immer läuft, kann eine Geruchsbelästigung auch nicht auftreten. Den der leicht muffige Geruch kommt ja immer erst, wenn die Klimaanlage bei heißen Temperaturen was leisten musste und man sie noch während der Fahrt ausschaltet.

Also bei diesen Temperaturen um die 30 Grad kann ich schon einen Mehrverbrauch von ca. 0,5l (Diesel) feststellen. Nur ist mir dies durchaus wert....😉.

bei so temps wie heute mach ich am anfang ersmal die scheiben runter und klima gleich mit an, wenn ich dann nach ein bis zwei minuten die fenster wieder hoch mache kommt bei mir gut kalte luft raus 🙂 wäre aber auch schlimm, wenns anders wäre. hat gerade mal 10.000 runter.

5-10 min vor fahrtende mach ich die klima auch immer aus. für kurzstrecken hab ich das bebläse immer komplett aus.

mehrverbrauch für die klima merk ich bei mir 0.

Deine Antwort
Ähnliche Themen