Schlechte Handbremswirkung
Ist es beim Corsa eigentlich normal, dass die Handbremse nur fürs Parken in der norddeutschen Tiefebene geeignet ist? Seit ich meinen Corsa habe (gekauft als 3jähriger Gebrauchtwagen mit 62TKM), muss man die Handbremse richtig hart anziehen, damit das Auto am Berg überhaupt stehen bleibt. Hatte dies gleich nach Kauf reklamiert und die Werkstatt hat daraufhin die Handbremse nachgestellt, allerdings mit mäßigem Erfolg. Ich parke zwar eh immer mit eingelegtem 1. Gang, bin aber mit der Bremswirkung absolut unzufrieden. Da bin ich von anderen Autos etwas anderes gewohnt. Nach 96.000km dürften doch die Beläge an der HA noch nicht fertig sein, oder? Habe noch nie die Bremsen hinten bei solchen Laufleistungen wechseln müssen. Beim Parken mit Handbremse bei feuchter Witterung hält sie dagegen bombenfest. Da hängt sie immer "schön" und löst sich mit einem lauten Knall beim Anfahren...
15 Antworten
Meine hält auch kaum...
Hat mich beim ersten mal schwerst schockiert weil ich sie zum Berganfahren an einer sehr steilen Kreuzung brauchte und gleich nachm loslassen der Bremse schon fast 20cm gerollt war. GsD stand keiner hinter mir. Auf jeden Fall sehr entäuschend, wenn ich bedenke wie mein vorheriger, 11 Jahre alter Corsa B, gehalten hat -_-