schlechte Bremswirkung nach Umbau auf innenbelüftete Scheiben

BMW 3er E36

Hallo,
hab bei meinem Compact am Wochenende endlich die alte Bremse vorn rausgerupft und dem guten Wagen ne innenbelüftete gegönnt.
Jetzt kommts mir aber so vor, als ob die Bremse viel schwergängiger ist 😕
Also die nötigen Pedalkräfte sind viel höher. Die Bremswirkung ist aber m. E. soweit in Ordnung.
Scheiben und Beläge waren beides gute gebrauchte, haben mittlerweile über 500km zusammen runter und keine erkennbare Besserung.

Liegts daran dass ich nen größeren HBZ brauche?
In der Bucht hab ich schon geschaut, ich find nur 23,8mm! Gibts da was größeres?

19 Antworten

Wenn die Bremsenteile allesamt gebraucht waren, also Scheiben und Beläge, dann mal was völlig banales:

Schon klar, dass man die Beläge wieder an die exakt selbe Stelle bauen muss, wo sie vorher waren, weil sich natürlich jede Scheibe mit jedem Belag unterschiedlich einschleift? Ich schätze mal, das wurde nicht berücksichtigt, oder?

Das wird also mit großer Wahrscheinlichkeit die Ursache für die schlechte Bremswirkung sein wird. Abgesehen davon verbaut man eigentlich keine gebrauchten Teile bei der Bremse. Scheiben sind noch okay, aber Beläge sollte man nie gebrauchte nehmen.

Natürlich macht man die Schrauben von der Bremse fest...! Aber zum aufmachen geht man da doch net mit WD40 hin!
Das zeug nimm ich bei mordsmäßig verrosteten Verschraubungen, wo man net mit Kraft arbeiten kann.
Aber an der E36 Bremse hast ja ordentlich Material zum anpacken, und sooooo fest sind die normal net, dass da bissi Kraft zur Überredung net ausreicht. Musst halt zärtlich an die Schraube ran. Bissi mitm Bello streicheln, dann kommt die schon 😉

Na die Beläge hab ich von der massiven Scheibe übernommen. Die warn erst 35tkm in Einsatz, also quasi noch fast neu.
Sollte man vielleicht net, aber andere hatte ich net zur hand...

Eigentlich hatte ich mir ja Sättel vom 530d e34 besorgt, (Falls die jemand haben will, also Sättel mit ich glaub fast neuen Scheiben, bin ich aber net sicher...für 80€ geb ich se wieder her)
aber das hat alles überhaubt net gepasst... (soviel zum Thema müsste passen...!) Dafür hät ich neue Klötze da gehabt.

Dann halt Sonntag Mittag(!!!!!) neue Sättel besorgt, neue gebrauchte Scheiben und dann besorg mal sonntags neue Klötze! Ich musst halt am selben Tag noch 400km fahrn. Da hab ich halt meine noch absolut guten Klötze wieder hergenommen.

aber mit dem druckpunkt dürften klötzer wenig zutun haben.
ich fahre ebc red stuff.wenn die teile kalt siind bremsen die richtig scheiße.hab mir angewöhnt bein losfahrne die bremse auf temp. zu bringen😁

Also mal ganz ehrlich .Ich verbaue doch keine gebrauchten Bremsenteile und lasse dann Dichtsatz und Kolben drinnen .Es grenzt ja eh an Wahnsinn "mal eben so " auf andere Bremsen umzubauen obwohl die originalen problemlos gehen .Aber das ist man hier ja irgendwie gewohnt weil die E36 teilweise irgendwelche Bastelbuden sind und deren Besitzer meinen es seien die besten Autos obwohl an jeder Ecke der Rost sich ins Blech frisst 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dibirnium


Also mal ganz ehrlich .Ich verbaue doch keine gebrauchten Bremsenteile und lasse dann Dichtsatz und Kolben drinnen .Es grenzt ja eh an Wahnsinn "mal eben so " auf andere Bremsen umzubauen obwohl die originalen problemlos gehen .Aber das ist man hier ja irgendwie gewohnt weil die E36 teilweise irgendwelche Bastelbuden sind und deren Besitzer meinen es seien die besten Autos obwohl an jeder Ecke der Rost sich ins Blech frisst 🙄

😁 so schlimm ist da s nicht mit gebrauchten teilen.gerade bei bremsscheiben.was soll an einer gebrauchten bremsscheibe z.b.. gefährlich sein wenn sie noch genug materialstärke hat.bei belägen naja.das ist was anderes, da weisst nie ob die nicht mal ne ladung schmiermittel gesehen haben.aber selbst wenn bekommst damit das auto problemlos zum stehen.wichtig ist der einbau.dabei gehen bei mir schonmal 2 flaschen bremsenreiniger drauf.alles schön entfetten und die beläge sofern man unbedingt gebrauchte verbaut auf einer geraden fläche auf sandpapier anschleifen.man kann ruhig 1mm runterholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen