Schlechte bremsleistung!!

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi-Freunde

Habe ein A6, 2,5tdi, Bj 07.99

So nun zu meinem Kleinem problem. Mir kommt es vor als wenn ich bremse das ich richtig in die eisen steigen muss das mein dicker zum stehen kommt.
Zum vergleich mein Schwiegervater hat ein neuen A3 wenn bei dem nur das pedal angetippt wird dann bremst das ding wie verrückt, mir ist schon klar das mein dicker mit seinen 11 jahren kein neuwagen ist aber das ist doch nicht normal oder?
Die klötze und scheiben sind noch super.
Kann es sein das die Bremsflüssigkeit schon zu alt ist oder spielt das keine rolle? oder muss ich mal nach nem neuen Bkv schauen?
Hat jemand ne idee, oder so?????

Mfg chris

23 Antworten

Bremsflüssigkeitswechsel ist sehr wichtig, hat aber noch nie zu einer besseren Bremsleistung geführt, wie den auch?
Das die Bremsen bei neuen Autos immer besser werden ist normal. Ich bin in einen Polo umgestiegen, der hatte sehr giftige Bremsen.
Das bei dieser Witterung die Bremsleistung im ersten Moment nicht sehr berauschend ist, ist bekannt. Die Bremsscheiben sind nicht mehr so gut geschützt wie vor einígen Jahren. Es bildet sich ein Film aus Wasser und Salz, der erst mal freigebremst werden muss.
Man hat tatsächlich teilweise das Gefühl es bremst garnichts mehr.
Man muss zwischendurch auch mal die Bremesn betätigen. Ist bei fast allen Modellen, auch markenübergreifend, bekannt.
Gibt einige Hersteller ( Mercedes/ Audi?) die lassen das vom Bremsassistenten machen.

So war bei der großen kette mit den 3 buchstaben. flüssigkeit gewechselt festpreis 38,50€ jetzt bremst mein dicker wieder wie ein audi!!!
es hat was gebracht, der wasser anteil war zu groß.

mfg

Siehste so muss das sein, denke Du hast auch noch Luft im System gehabt.

Gruß

bestimmt, hat er nichts dazu gesagt. bin nur froh das es nix größeres war.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Du hast auch noch Lust im System gehabt.

In so einem Fall wäre ich auch kaum zu bremsen....

SCNR 😁

Spaß beiseite, denn mal gute Fahrt mit Deiner Neuerwerbung

Uwe

Wird wohl LuFt gewesen sein. Der Wasseranteil macht sich erst bei starker Belastung wie einer Paßabfahrt oder ausgesprochen digitaler Fahrweise bemerkbar.

Wasseranteil kommt ganz alleine über die Luft in die Bremsflüssigkeit mindert die Bremsleistung erst wenn die Bremse überhitzt.
Aber wie kommt Luft ins Bremssystem???
Da muss daoch jemand vorher gepfuscht haben oder das System ist undicht!

Hallo,

habe bereits seit Jahren das selbe Problem. Habe bereits bei meinem Dicken den BKV, den Bremshauptzylinder, die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Habe auch neue Bremssscheiben vorne und hinten mit neuen Belägen drauf. Die Bremsleitung wurde auch überprüft alles ist soweit in Ordnung. Mein Bruder fährt den selben Audi A6 2.4 Bj 2000. Wie ich sein Auto gefahren, merkte ich beim Bremsen einen drastischen Unterschied zu meinen Bremsen. Wenn ich mein Pedal antippe kommt keine sofortige Reaktion.

Habe leider bis heute das Problem nicht beheben können.

Ich hoff du kannst mir ein tipp geben, ob Sich dein Problem bereits gelöst hat.

Vielen Dank

Was hast du den für Beläge und scheiben verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen