schlechte Beschleunigung bei Neuwagen
Hallo Zusammen,
hab nun folgendes Problem: Ford Kuga ST-Line wurde gestern abgeholt und gleich nach 100m ist mir aufgefallen dass er bei niedrigen Drehzahlen deutlich versagt, im Vergleich zum Kuga meines Vaters.
Beide haben 150 ps nur der stline hat den neuen 1.5 ecoboost und nicht 1.6. Das Fahrzeug meines Vaters ist 4 Jahre alt. Kann das am "Einfahren" liegen?!
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Was für ein schlimmer Quatsch! Leute...😰
Einen Händlermodus gibt es nicht - nur einen "Transportmodus" und da sind nur die essentiellen Funktionen freigeschaltet, um die Batterie bei der Überführung zu schonen.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 27. März 2019 um 13:09:15 Uhr:
Und bitte beachten, Vorführwagen haben bei vielen Herstellern eine besondere Kalibrierung mit teilweise mehr Leistung.
Also nicht wundern, wenn der gekaufte Wagen dann nach der Auslieferung schlechter läuft.
Dies ist der Haltbarkeit und den Abgaswerten geschuldet.
Hatte das selbst bei einem Fahrzeug, der war noch im Händlermodus bei Übergabe. Bei der ersten Inspektion haben die das gesehen und umgestellt und dann lief die Kiste nicht mehr so gut.
70 Antworten
Von welchem Motor sprichst du denn, Kompressor und Turbo das war einmal ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@es-el schrieb am 19. September 2017 um 21:39:41 Uhr:
Bei VW hat man eben noch ein Kompressor für untenrum und den Turbo für oben.
Und eine intelligente Motorsteuerung, die dazwischen Leistungserhöhung durch Reinigungsabschaltung bringt. Klever!
Zitat:
@es-el schrieb am 20. September 2017 um 18:35:05 Uhr:
Beim Benziner?
Neinnein, beim Benziner ist dazwischen natürlich noch ein Düsenantrieb verarbeitet.
Der 1.5 (150 PS) hat seine vollen PS bei 6000 Umdrehungen, der 1.6 schon bei 5700.
Das heißt, die PS-Kurve ist beim 1.5 etwas flacher. Das könnte die etwas schlechtere Beschleunigung unten rum erklären.
Volles Drehmoment haben ja beide bei gleicher Drehzahl.
Vielleicht hat der FFH ihm die 1.6 -Software aufgespielt, so dass der 1.5 jetzt denkt, er ist ein 1.6 ... (grins)
Vielleicht war das Software Update auch ein "Placebo" den nichts ist mächtiger als der glaube :-)
Es gab mal im TV einen Test dort wurden Leuten mit verschiedenen Autos die alle über mangelnde Leistung klagten ein Schalter eingebaut der bei Betätigung nicht mehr machte als leuchten. Allen wurde gesagt es sei ein Schalter der bei Bedarf die Leistung des Fahrzeuges erhöht. Alle glaubten es und bei der nächsten befragen waren alle mehr als zufrieden mit ihrem Auto.
Zitat:
@marcstef schrieb am 9. September 2017 um 18:05:35 Uhr:
Zitat:
@meute schrieb am 9. September 2017 um 17:56:24 Uhr:
Hallo,
Zitat:
@marcstef schrieb am 9. September 2017 um 18:05:35 Uhr:
Zitat:
@meute schrieb am 9. September 2017 um 17:56:24 Uhr:
Hm?
@marcstef
Wer hat Dir jetzt eine Update draufgespielt? Der FFH?
Sprichst Du von einem normalen Ford-Software-Update für den 1,5er EB 150 PS?
Von wann ist eigentlich Dein Fahrzeug?Gruß
meuteMein ST-Line ist 01/2017. Ja es war der FFH. Nein es hat nichts gekostet da ein Garantiefall. Und ob das ein normales Update war kann ich nicht sagen da ich das Auto fahre und nicht Warte. Nur eins ist sicher er läuft jetzt wie mein 1,6er den ich bis dahin gefahren habe. Da ich noch einen 1,5er (Titanium) 08/2016 vor FL habe wird auch hier das Update demnächst installiert. Den fährt meine Frau und die hat sich schon beschwert das er schlechter läuft als der ST-Line mit der gleichen Maschine.
Marcstef hast du inzwischen erfahren, was für ein Update das gewesen sein soll???
Auto hat jetzt 1500km runter.
Ich habe den Eindruck, dass der Motor jetzt ruhiger läuft und auch besser durchzieht als am Anfang.
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht! Ein überraschend spürbarer Leistungszuwachs.🙂
Zitat:
@Andiejago schrieb am 1. Dezember 2017 um 15:25:50 Uhr:
Auto hat jetzt 1500km runter.
Ich habe den Eindruck, dass der Motor jetzt ruhiger läuft und auch besser durchzieht als am Anfang.