schlechte Beschleunigung bei Neuwagen
Hallo Zusammen,
hab nun folgendes Problem: Ford Kuga ST-Line wurde gestern abgeholt und gleich nach 100m ist mir aufgefallen dass er bei niedrigen Drehzahlen deutlich versagt, im Vergleich zum Kuga meines Vaters.
Beide haben 150 ps nur der stline hat den neuen 1.5 ecoboost und nicht 1.6. Das Fahrzeug meines Vaters ist 4 Jahre alt. Kann das am "Einfahren" liegen?!
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Was für ein schlimmer Quatsch! Leute...😰
Einen Händlermodus gibt es nicht - nur einen "Transportmodus" und da sind nur die essentiellen Funktionen freigeschaltet, um die Batterie bei der Überführung zu schonen.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 27. März 2019 um 13:09:15 Uhr:
Und bitte beachten, Vorführwagen haben bei vielen Herstellern eine besondere Kalibrierung mit teilweise mehr Leistung.
Also nicht wundern, wenn der gekaufte Wagen dann nach der Auslieferung schlechter läuft.
Dies ist der Haltbarkeit und den Abgaswerten geschuldet.
Hatte das selbst bei einem Fahrzeug, der war noch im Händlermodus bei Übergabe. Bei der ersten Inspektion haben die das gesehen und umgestellt und dann lief die Kiste nicht mehr so gut.
70 Antworten
Dann Frage doch deinen FFH welches Update das sein soll...
Zitat:
@Andiejago schrieb am 9. September 2017 um 18:43:11 Uhr:
Dann Frage doch deinen FFH welches Update das sein soll...
Hallo,
das würde mich auch interessieren, da mein 1,5 EB Titanium vFL von 06/16 meiner Meinung nach auch weit hinter den Erwartungen zurück bleibt. Hatte kürzlich das Vergnügen einen Focus ST-Line mit gleicher Maschine als Leihwagen zu fahren und der Unterschied war eklatant! Ein gewisser Unterschied ist ja aufgrund des geringeren Gewichts zu erwarten, aber ich dachte, es handelt sich um einen wesentlich größeren, leistungsstärkeren Motor.
Nur so eine Idee. Vielleicht die 120PS Software drauf? Fehler in der Produktion können ja vorkommen. Ist zwar unwahrscheinlich aber sicher nicht unmöglich.
Hmm, bei zwei Fahrzeugen gleichzeitig?
Könnte schon sein, das Ford eine bessere Firmware hat, die aber nur bei Beschwerden aufspielt. Bei unserem alten Fiesta gabs auch was, der hatte im Sommer Kaltstartprobleme. Die geänderte Firmware kam dort nur bei entsprechenden Beanstandungen drauf.
me3
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
@me3 schrieb am 9. September 2017 um 20:36:27 Uhr:
Hmm, bei zwei Fahrzeugen gleichzeitig?
Könnte schon sein, das Ford eine bessere Firmware hat, die aber nur bei Beschwerden aufspielt.
Am Di. steht mein Wagen wg. was anderem beim FFH und deshalb habe ich das mit dem Beschleunigungsverhalten bei niedrigen Drehzahlen beim 1,5 EB 150 PS gleich mal angesprochen.
Mein FFH hatte solche Beanstandungen noch nicht.
Mal sehen, was rauskommt.
Gefühlt würde ich sagen, das Beschleunigungsverhalten bei niedrigen Drehzahlen ist mittlerweile nicht mehr ganz so schlecht wie in den ersten Wochen. Da war es brutal schlecht.
Gruß
meute
Zitat:
@scrolan2 schrieb am 9. September 2017 um 14:44:45 Uhr:
Nächstes Jahr kommt der Kuga mit 240ps. als Benziner.
.. fährt sich ganz "Nett" 🙂😁😁😁
Morgen,weiss jetzt jemand wie dieses Softwareupdate genau heisst? wie gesagt mein Ford Händler weiss von nichts!
Hallo,
Zitat:
@kuganeu schrieb am 13. September 2017 um 06:24:27 Uhr:
Morgen,weiss jetzt jemand wie dieses Softwareupdate genau heisst? wie gesagt mein Ford Händler weiss von nichts!
Mein Auro war gestern beim FFH.
Mein FFH weiß auch von nichts bzgl. Softwareupdate für den 1,5 EB 150 PS.
Gruß
meute
Würde mich auch brennend interessieren, wie sich das Update schimpft. Wenn es weitere Infos gibt, immer her damit
Hallo,
ich habe das Problem inkl. dem evtl. Software-Update dem ADAC geschildet.
Mal sehen, welche Antwort ich erhalte.
Gruß
meute
Hallo,
Zitat:
@meute schrieb am 13. September 2017 um 19:12:58 Uhr:
ich habe das Problem inkl. dem evtl. Software-Update dem ADAC geschildet.
Heute kam die Antwort vom ADAC.
Sinngemäß:
Dem ADAC liegen keine weiteren Meldungen zum schlechten Beschleunigungsverhalten vor.
Zum Software-Stand erhält der ADAC von Ford leider keine Informationen.
Im ADAC Autotest des Ford 1.5 EcoBoost fiel der Motor nicht negativ auf.
Gruß
meute
Hallo,
war letzte woche beim FFH. Es liegt weder an einer falscher Software noch an einem Defekt!
Mehr liegt es einfach am neu gestalteten Motor und wohl am niedrigen Kilometerstand!
Hallo,
Zitat:
@Olaf11elf schrieb am 19. September 2017 um 11:34:18 Uhr:
Mehr liegt es einfach am neu gestalteten Motor und wohl am niedrigen Kilometerstand!
Meiner hat jetzt knapp 2000 km drauf.
Gefühlt würde ich sagen, dass die schlechte Beschleunigung bei niedrigen Drehzahlen nicht mehr so ausgeprägt ist, wie in den ersten Wochen.
Hoffen wir mal das Beste....
Gruß
meute
Meiner hat 5000 km. gelaufen. Er läuft kein bisschen besser.
Zitat:
@scrolan2 schrieb am 19. September 2017 um 16:09:53 Uhr:
Meiner hat 5000 km. gelaufen. Er läuft kein bisschen besser.
meiner auch nicht,untenrum kommt fast gar nichts!!