schlechte Beschleunigung bei Neuwagen
Hallo Zusammen,
hab nun folgendes Problem: Ford Kuga ST-Line wurde gestern abgeholt und gleich nach 100m ist mir aufgefallen dass er bei niedrigen Drehzahlen deutlich versagt, im Vergleich zum Kuga meines Vaters.
Beide haben 150 ps nur der stline hat den neuen 1.5 ecoboost und nicht 1.6. Das Fahrzeug meines Vaters ist 4 Jahre alt. Kann das am "Einfahren" liegen?!
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Was für ein schlimmer Quatsch! Leute...😰
Einen Händlermodus gibt es nicht - nur einen "Transportmodus" und da sind nur die essentiellen Funktionen freigeschaltet, um die Batterie bei der Überführung zu schonen.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 27. März 2019 um 13:09:15 Uhr:
Und bitte beachten, Vorführwagen haben bei vielen Herstellern eine besondere Kalibrierung mit teilweise mehr Leistung.
Also nicht wundern, wenn der gekaufte Wagen dann nach der Auslieferung schlechter läuft.
Dies ist der Haltbarkeit und den Abgaswerten geschuldet.
Hatte das selbst bei einem Fahrzeug, der war noch im Händlermodus bei Übergabe. Bei der ersten Inspektion haben die das gesehen und umgestellt und dann lief die Kiste nicht mehr so gut.
70 Antworten
Und bitte beachten, Vorführwagen haben bei vielen Herstellern eine besondere Kalibrierung mit teilweise mehr Leistung.
Also nicht wundern, wenn der gekaufte Wagen dann nach der Auslieferung schlechter läuft.
Dies ist der Haltbarkeit und den Abgaswerten geschuldet.
Hatte das selbst bei einem Fahrzeug, der war noch im Händlermodus bei Übergabe. Bei der ersten Inspektion haben die das gesehen und umgestellt und dann lief die Kiste nicht mehr so gut.
Moin zusammen, hatte das gleiche Problem. Komme vom 1.6 (bj 2014) auf den 1.5 (Bj 2018) beide mit dem 150 PS Benziner. Habe dazu in meinem Test berichtet.
VG
Was für ein schlimmer Quatsch! Leute...😰
Einen Händlermodus gibt es nicht - nur einen "Transportmodus" und da sind nur die essentiellen Funktionen freigeschaltet, um die Batterie bei der Überführung zu schonen.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 27. März 2019 um 13:09:15 Uhr:
Und bitte beachten, Vorführwagen haben bei vielen Herstellern eine besondere Kalibrierung mit teilweise mehr Leistung.
Also nicht wundern, wenn der gekaufte Wagen dann nach der Auslieferung schlechter läuft.
Dies ist der Haltbarkeit und den Abgaswerten geschuldet.
Hatte das selbst bei einem Fahrzeug, der war noch im Händlermodus bei Übergabe. Bei der ersten Inspektion haben die das gesehen und umgestellt und dann lief die Kiste nicht mehr so gut.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 27. März 2019 um 13:09:15 Uhr:
Und bitte beachten, Vorführwagen haben bei vielen Herstellern eine besondere Kalibrierung mit teilweise mehr Leistung.
Bei Aldi gibt es nächste Woche Aluhüte auf der Rolle im Angebot. :-)
Als ich einem befreundeten Autohändler das gesagt habe hat er ein Gesicht gemacht als ob Ihn ein Pinguin zum Beischlaf aufgefordert hätte..
Mann sollte nicht alles glauben was der Schwager eines Schwagers erzählt der Einen kennt der das mal von einem Schwager eines Schwagers gehört hat.
Logischerweise wäre es umgekehrt , die Vorführer etwas zu entschärfen damit Otto Normalfahrer nicht plötzlich denkt er wäre Sebastian Vettel und die Karre presst bis zum geht nicht mehr...
Ähnliche Themen
Transport Modus (FeTraWe) meine ich nicht.
Sondern die Motorkalibrierung, wo z.b. auch das Einfahrprogramm deaktiviert ist, damit die sofort volle Leistung haben.
Bei BMW nennt sich das Händler Erstausstattung und die bekommen auch neue SW bevor sie verkauft werden dürfen.
Der Kuga besitzt ein Einfahrprogramm? Das bezweckt was, eine gesperrte Höchstdrehzahl?
Davon konnte ich bei meinem nichts spüren.
Könnte ich mir gerade bei den Benzinern gut vorstellen, zumal es ja auch hier im Forum Berichte gibt das er am Anfang nicht so "gut geht" wie dann nach ein paar 1000km. Das da vielleicht das Ansprechverhalten am Anfang etwas gedrosselt ist.
Sinn würde es machen.
Keine Ahnung ob das stimmt.
Die max Drehzahl ist natürlich nicht begrenzt. Ob die Leistung begrenzt ist, kann ich auch nicht sagen. Jedoch wird durch das Einfahren (wie auch immer) die Reibung minimiert, und die Dichtigkeit verbessert, weshalb dann auch die Effektive Verdichtung steigt. daher die gefühlte Mehrleistung.
Nach meiner Erfahrung verringert sich der Verbrauch und steigert sich die Leistung bis ungefähr 15Tk.
Einige Herstellerwie z.B Alfa bei ihren dieselmotoren ( oder auch der Opel 1.9 CDTI 150 PS) sind die ersten 5000 km "gedrosselt"
Nach einer bestimmten Laufleistung gibt das Steuergerät den Impuls die komplette Leistung abzugeben.so wurde es mir von dem alfa Händler erklärt
Der Kuga EcoBoost Motor legt, nach der Lernphase von ca. 2000 km, nochmal spürbar an Leistung nach.
Vorführwagen sind aber ganz normale Autos aus den ersten "verkaufbaren" Produktionswochen. Der erste Schwung wird möglichst schnell an die Händler verteilt, damit sie einen Vorführer haben. Da wird aber nichts spezielles dran gemacht. Pressefahrzeuge werden vorher eingefahren und eingebremst. Aber da ist auch keine spezielle Motorsoftware drauf. Eher viel Filz drin & dran, damit nur nichts klappert...
Was BMW macht, kann ich nicht sagen.