Schlechte Beschleunigung 330xi Touring Steptronic
Ich bin seit einer Woche Besitzer eines BMW 330xi Touring (231PS) mit Steptronic.
Leider bin ich mit der Beschleunigung nicht ganz zufrieden. Laut Hersteller sollte er 7.6s auf 100 Km/h brauchen. Leider braucht meiner zwischen 8.7s -9.3s. 🙁
Der LMM (Luftmassenmesser) ist neu.
Woran kann das liegen oder ist das ein ganz normaler Wert?
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Eigentlich nur im 5. Gang ab einer bestimmten Drehzahl.
Sonst bei Teillast mit einem PWM-Signal, was zu ca. 50 1/min Schlupf führt. Bei mehr Last macht die WüK sofort auf, da man sonst die Resonanzen im Antriebsstrang nicht in den Griff bekommt und bei der extrem lang gewählten Übersetzung auf die Drehmomentverstärkung des Wandlers angewiesen ist.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swisspascal
Danke für eure Antworten....aber wie ich schon mehrfach geschrieben habe liegt es am Automaten. Der Drehmomentwandler schleift einwenig. Nicht spürbar.
[...]
Vielleicht kannst du mich trotzdem aufklären, was bei dir im Wandler am schleifen ist?!
@silverminer
Der Antriebsstrang beim Allradler ist nochmals eine andere Hausnummer. Da brauchts deutlich mehr Moment, um das Ganze in Schwung zu bringen. Dazu hat der 3l nicht viel Drehmoment untenrum, was durch verschlissene VANOS Komponenten nochmals verstärkt wird. Auch die Übersetzung ist nicht auf Spritzigkeit ausgelegt.
Bei 100km/h in M3 ist der Wandler übrigens nicht gebrückt - auch nicht in M4. Dein 6HP26 ist halt einige Jahre Entwicklung neuer als das GM 5L40-E.
Eigentlich nur im 5. Gang ab einer bestimmten Drehzahl.
Sonst bei Teillast mit einem PWM-Signal, was zu ca. 50 1/min Schlupf führt. Bei mehr Last macht die WüK sofort auf, da man sonst die Resonanzen im Antriebsstrang nicht in den Griff bekommt und bei der extrem lang gewählten Übersetzung auf die Drehmomentverstärkung des Wandlers angewiesen ist.