Schlechte Beratung beim Felgenkauf

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Ich lese hier schon eine ganze Weile begeistert mit und habe schön fleißig für meinen TTR gespart. So, genug gespart und ENDLICH gekauft: 🙂

TTR 180 PS Front BJ 2000 Nimbus-Grau 75.000 km / Sommerfahrzeug.

Da die Standart-Audi-Felgen langweilig aussehen und es höchste Zeit für neue Felgen ist, fiel meine Wahl auf eine günstige DBV Felge: Arizona 8x17 ET 35 LK5 x 100 schwarz FP.

Jetzt geht´s los: 🙁

Beim Kauf der Felgen hat mir der Händler telefonisch mitgeteilt, dass ich auf diese Felge meine (ein Jahr alten) Reifen problemlos fahren kann.

Maloya Futura Sport 225 45 R17

Der Tüv ist da anderer Meinung. Leider zu Recht.

Gutachten:

Laut Gutachten darf ich auf der Felge nur einen 215er Reifen fahren.
Wieso darf ein A3 mit gleicher Motorleistung die gleiche Felge mit meinem Reifen fahren und ich nicht? Technisch dürfte es doch keinen Unterschied geben.

Jedenfalls nimmt der nette Händler meine Felgen nicht zurück.
Muss ich mir jetzt echt neue Reifen kaufen und meine neuen"Alten" in die Ecke stellen?

Kann der TÜV vielleicht etwas machen?

Danke für jede Antwort!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi231277


Moin.

Einzelabnahmen werden auf Zeitaufwand abgerechnet.

Aber nicht beim Tüv Nord. Da ist das ein Festpreis. Sonst wäre ich mit den 20 Min. die die Eintragung nur gedauert hat wohl günstiger weggekommen.

Moin.

so sagte es mir zumindest ein wirklich freundlicher dekra-prüfer nach meine eintragungsodyssee der qs felgen beim tüv, nachdem ich mich bei ihm nen bisschen über seinen prüfer-kollegen ausgelassen hab.

dazu kam: bei ihm hätte ich (wäre ich nach dekra thüringen gefahren) anstatt 115 okken nur ca 60 bezahlt, wie er mir nach blick auf meine felgen nett berichtete!

Das ist schon so doof, dass es schon wieder lustig ist! 😁

Habe eben die Antwort von DBV bekommen: (E-Mail)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Leider kann ich Ihnen da nicht weiter helfen, wir schreiben nicht die Gutachten, sondern der TÜV-München. Teilweise sind Einzelabnahmen möglich, kommt auf den Prüfer Vorort an. Fragen Sie bei einer anderen Prüfstelle mal nach, ob die solch einen Eintrag machen!

Naja der arme Kerl ist bestimmt der Azubi bei DBV und der Einzige, der die E-Mails beantworten muss. 😉

Vielleicht denke ich mir noch ein paar Fragen für die Jungs von DBV aus... wie: Können Sie mir sagen, wo die Bundeslade ist?

Leider kann ich Ihnen da nicht weiter helfen, wir haben keine Bundesladen, sondern der TÜV-München. Teilweise sind Schubladen möglich, kommt auf den Schreiner Vorort an... OH MANN!

Tja dann fahre ich morgen mal zum TÜV mit meinen deutschen Brennstoffvertrieb-Felgen aus Würzburg, meinem TÜV-Gutachten aus München und meinen Reifen aus der Schweiz und höre mir mal an, was die mir dazu sagen...

Hol dir vorher eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller für deine Felgen und dein Auto!!!!!

ohne wirds nix!

Ähnliche Themen

@ audi231277
Upps! Das hätte ich jetzt wirklich vergessen! VERDAMMT!
Hoffentlich melden die sich bald. Die haben bis jetzt auf keiner meiner Mails geantwortet... also noch warten... warten... warten...

Danke! Der Weg wäre umsonst gewesen!

Ok! Ich komme gerade vom TÜV Rheinland zurück und habe eine:
§ 19 (mittel) durchführen lassen. Da die 225er Reifen für den TT serienmäßig gefahren werden
war es für den Prüfer, seiner eigenen Aussage, leicht die Freigabe zu erteilen.

Gekostet hat der Spaß: § 19 (mittel) 31,93 € / HU Nachuntersuchung: 12,94 €.

Habe wohl Glück gehabt, wenn ich lese, was andere bezahlen mussten...

Weiterhin eine gute Fahrt & Danke für die Antworten!!!😎

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Hab meine Felgen und Spurplatten heute per Einzelabnahme(§21) eintragen lassen. Kosten beim TÜV Nord 110,-Euro!😰
Hammer, früher hat ne Einzelabnahme 120,-DM gekostet! Dat waren noch Zeiten...🙄

meine einzelabnahme beim tüv süd hat mich 210 euro gekostet!!

wieso ist da so ein großer preis unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von Jackson TT



Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Hab meine Felgen und Spurplatten heute per Einzelabnahme(§21) eintragen lassen. Kosten beim TÜV Nord 110,-Euro!😰
Hammer, früher hat ne Einzelabnahme 120,-DM gekostet! Dat waren noch Zeiten...🙄
meine einzelabnahme beim tüv süd hat mich 210 euro gekostet!!

wieso ist da so ein großer preis unterschied?

die AW weiß nur der wind....

😉

schönes we!

danke für die schnelle und kompetente antwort ebenfalls schönes we von hier aus dem sonnigen Land der Bayern..🙂

Prost!!!

Upps! Habe bei den Preisen die Steuer vergessen:🙄

Also: § 19(2) mittel = 37,99 € + HU Nachkontrolle =15,39 zusammen: 53,38 €.

@JacksonTT:
Ich könnte wetten, dass audi231277 mit seiner "kompetenten" Antwort die Willkür unterstreichen wollte, mit der solche Berechnungen zu Stande kommen! Auf deine Frage hin, wie es zu solchen krassen Preisdifferenzen kommen kann, wird dir vermutlich nur einer der wirklichen Preismacher beim TÜV etwas sagen können.

Und der würde uns niemals die Wahrheit sagen!!!😉 Wie sonst möchte man uns einen so krassen Preisunteschied für den "kleinen" Aufwand erklären? In meinem nächsten Leben werde ich auch KFZ-Sachverständiger! $$$$$😎

Schönes Wochenende aus dem veregneten NRW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen