Schlauch zwischen Motor und Luftfilter motorseitig abgefahren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Halo zusammen,
ich fahre einen Golf 6 1.2 TSI Bj. 2011.

Seit einiger Zeit verbraucht er recht viel Öl und seit kurzem riecht er im Innenraum auch ziemlich streng nach Benzin.
Nachdem ich heute die Haube mal geöffnet hab habe ich gesehen dass ein Schlauch der vom Luftfilterkasten (?) in den Motorblock (?) geht abgerissen ist.
Aus einer Öffnung (siehe Bilder) sifft er auch raus.

Handelt es sich hier bei um die Kurbelgehäuseentlüftung?
Dann wäre dies ja das richtige Ersatzteil oder? https://rover.ebay.com/.../0?...

Kommt das Ventil in den gummipropfen oder?
Wo das abgerissen Stück ist habe ich keine Ahnung wird schon nicht so schlimm sein...

Vielen Dank 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Kurbelgehäuseentlüftung?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Also ich habe das grüne Teil nicht demontiert, kam mit einem schmalen Schraubendreher rein und habe das Gummi mitsamt dem abgebrochenen Rest des Ventils rausgehebelt.
Es gibt auch Berichte, wo die Werkstatt einfach das abgebrochen Teil in den Zylinderkopf reingedrückt hat - würde ich aber vermeiden...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Bei dem geringen Preisunterschied würde ich immer bei VW kaufen. Das Chinazeug kommt mir nicht ins Auto.

Außerdem musst du da noch bestimmt 3 Wochen drauf warten.

Wie kann man den ollen Schlauch abfahren?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 1. November 2018 um 14:32:43 Uhr:


Wie kann man den ollen Schlauch abfahren?

Abgefahren ist vermutlich falsch ausgedrückt, habe gerade gesehen, dass meiner so einfach abzuziehen ging, weil er auch schon abgebrochen ist. Scheint also wirklich ein generelles Problem zu sein.

Habe mir das Ventil heute für 15,83 Teuronen beim VW-Händler bestellt. Soviel Geld für so ein bisschen Plastik. Herstellkosten sind vielleicht gerademal 2-3 Euro. 😠

Ähnliche Themen

Habe den Mist endlich auswechseln können. Das ist ein furchtbares Gefummel, weil das so schwer zugänglich ist. Habe erst noch mit dem Endoskop geschaut ob der abgebrochene Stutzen vom Ventil in der Bohrung drinsteckt, aber so richtig konnte ich das wegen schlechtem Fokus nicht erkennen. Also Draht reingesteckt, gezogen und ich hatte auf einmal eine Gummihülse in der Hand. Da steckt dann also das Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung drin.

Das abgebrochene Stück war aber nirgends auffindbar und ist deshalb wohl in den Motor hineingefallen. Wird das abgebrochene Stück dann beim nächsten Ölwechsel mit mit rausgespült oder ist die Öffnung der Ölablasschraube dafür zu klein?

Nehme das Thema wieder hoch...
Bei mir ist auch das Endstück abgebrochen und in den Ventiltrieb reingefallen.. wann es passiert ist weiß ich es nicht..
Was jetzt?
Gib es da Erfahrung mit Spätfolgen?
Schäden?

Vielen Dank

Einfach zum Autohändler gehen und dir ein neues Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung kaufen. Kostet 3 - 4 Euro. Der Verkäufer sucht dir am PC schon das passende Teil raus.

Das abgebrochene Stück schwimmt bei mir nach wie vor seit mehr als 1000 km mit im Motorgehäuse irgendwo rum. Probleme habe ich keine feststellen können.

Also einfach das Plastikteil auswechseln und fertig.

3-4 Euro?
Hab das Original VW Teil für 19,99 bestellt..

20 Euro? Sicher, dass die dich nicht über's Ohr gehauen haben? Ich habe maximal 4 Euro für dieses kleine Plastikteil bezahlt (direkt beim VW-Händler). Oder ist da noch ein Schlauch bei dir mit dran? Der ist aber nicht nötig.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ja, das ist das richtige Teil. Ich habe damals (vor etwa 4 Monaten) nur einen kleinen einstelligen Eurobetrag gezahlt. Kann mir den Preis von 20 Euro natürlich jetzt auch nicht erklären.

Schon lustig, dass einem 14 oder meinetwegen auch 20 € zu viel sind und man dann 3 Wochen auf ein zweifelhaftes Teil aus China wartet, während einem das Öl (ggf. 30 €/l) da raus läuft...
Klar mag das überbezahlt sein, aber in dem Preisbereich denk ich nicht lange nach sondern will es repariert haben!

Zitat:

@AgilaNJOY schrieb am 7. Mai 2019 um 00:47:50 Uhr:


Schon lustig, dass einem 14 oder meinetwegen auch 20 € zu viel sind und man dann 3 Wochen auf ein zweifelhaftes Teil aus China wartet, während einem das Öl (ggf. 30 €/l) da raus läuft...
Klar mag das überbezahlt sein, aber in dem Preisbereich denk ich nicht lange nach sondern will es repariert haben!

Lies meine Beiträge nochmal und dann kannst du mitteilen was dir auffällt. Lesen hilft! Und nicht nur überfliegen!

Gestern bestellt, heute erhalten und eingebaut.. da sind mir persönlich paar Euro egal.. Hauptsache erledigt!

Zitat:

Lies meine Beiträge nochmal und dann kannst du mitteilen was dir auffällt. Lesen hilft! Und nicht nur überfliegen!

Ich habe schon gelesen, dass Du das Teil letztendlich um irgendwas gegen 16€ gekauft hast:

Zitat:

@vw_golf_oel schrieb am 1. November 2018 um 19:32:29 Uhr:


Habe mir das Ventil heute für 15,83 Teuronen beim VW-Händler bestellt. Soviel Geld für so ein bisschen Plastik. Herstellkosten sind vielleicht gerademal 2-3 Euro. 😠

aber davor warst Du echt auf der Suche nach was billigerem:

Zitat:

@vw_golf_oel schrieb am 1. November 2018 um 08:11:53 Uhr:


Weiß vielleicht jemand ob es dieses Teil irgendwo billiger gibt?
https://www.ebay.de/.../192602836609

Hier hast Du es um 4€:

Zitat:

@vw_golf_oel schrieb am 6. Mai 2019 um 22:10:32 Uhr:


20 Euro? Sicher, dass die dich nicht über's Ohr gehauen haben? Ich habe maximal 4 Euro für dieses kleine Plastikteil bezahlt (direkt beim VW-Händler). Oder ist da noch ein Schlauch bei dir mit dran? Der ist aber nicht nötig.

wer hat denn jetzt hier nur überflogen?

Alte Beiträge lesen hilft 😉 ich hatte im November auch geantwortet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen