Schlauch zum Motorblock geplatzt - noch 10km fahren?

Opel Astra H

Hallo miteinander,

mir ist heute die letzten Meter beim Heimfahren der Motor ausgegangen. Öllampe und Batterie leuchteten auf.

Zuhause angekommen, ist mir der geplatzte Schlauch aufgefallen.

Kann ich damit morgen noch ca. 10km in die Werkstatt fahren?

Danke Euch für Eure Antwort.

Geplatzter Schlauch
13 Antworten

Wenn du's nicht übertreibst, kannst du so noch fahren. Wenn der Motor komische Geräusche macht, solltest du das aber lieber bleiben lassen, normalerweise ist auf dem Schlauch kein Druck drauf.
Läuft der denn im Leerlauf noch rund? Wenn nicht, kannst du auch einfach den Stecker vom LMM anziehen.

Krass, nein, nicht so fahren, der Motor läuft so sehr Mager und so auch sehr Heiß.
Dafür brauchst du keine Werkstatt, einfach Schlauch bestellen und ersetzen.

Falls der Anschluss zur DK nicht dicht sein sein sollte, würde er im Leerlauf eh kaum laufen, deshalb LMM abziehen, dann wird auch das Gemisch einigermaßen passen, oder? @DerEisMann

Ich kenne das von unserem XER, Opel hatte mal vergessen das Rohr vom Ventildeckel rauf zu machen, die Bremsunterstützung war weg und der Kat hat geglüht weil so Mager.

Und meine Frau ist nur 50m gefahren.

Ähnliche Themen

Danke für Eure Antworten! Der Motorblock war vorhin schon sehr heiß u aus dem aufgerissenen Schlauch war im oberen Bereich leichter Rauch zu sehen.

Werde mir den Schlauch holen u erst wieder fahren, wenn ich ihn getauscht habe.

Wie lange ich mit dem geplatzten Schlauch schon unterwegs war, kann ich nicht sagen. An sich hatte er heute schon noch Leistung. War insgesamt ca. 140km unterwegs.
100m vor zu Hause ist er mit Öllampe und Batterieleuchte ausgegangen. Ließ sich aber wieder starten.
Fehlercode ist keiner im System.

Was mir aber aufgefallen ist, dass der Motor heute durchgehend mit einem sanften, regelmäßigen wruuum, wruuum, wruuum, wruuum begleitet war

Brauch ich für die Befestigungsschellen Spezialwerkzeug oder gehts auch mit einer Wasserpumpenzange?
Wie nennt sich der Schlauch?

Schlüsselnr. 0035 ADB

War Öllampe und Batterieleuchte vor dem Ausgehen an?
https://www.daparto.de/.../55351522?...

Wenn Platz ist, geht es mit einer Beißzange am besten.

@DerEisMann Beim XER müsste der Anschluss nach der DK sein, hier ist der dicke Schlauch vor der DK, somit ändert sich am Unterdruck nichts.

Zange reicht.

ENTLUEFTUNGSSCHLAUCH,ZYLINDERKOPFDECKEL AN SCHLAUCHBOGEN-LUFTREINIGER (NML- 55578995 6 56 092 VERWENDEN)

Naja mal ganz entspannt.
Das ist das Schläucherl von der Kurbelgehäuseentlüftung, der platzen bei dem Motor öfter mal. Alles gut, da verreckt kein Motor dran, nur weil er bisschen Falschluft zieht.
Zur Not tut's auch was von Gardena, wenn gerade nix anderes da ist.

@crossover2805,
ist das nicht normal, wenn der Motor aus geht oder abgewürgt wird, dass die Öl- und Batteriesymbole leuchten, weil die Zündung eingeschaltet ist.

Man könnte doch einfach die obere Öffnung an den Lufteinlass verschließen, so würde keine Nebenluft mehr gezogen. Dies sollte für eine kurze Strecken reichen.

Auch wenn du zur Werkstatt fahren solltest, die müssten diesen Schlauch auch bestellen, dies dauert in der Regel 4-24 Stunden. Also morgen, vielleicht übermorgen.

Es gibt spezielle Zangen zum lösen dieser Schlauchschellen, mit einer guten, scharfkantigen Pumpenzange geht dies auch. Du musst nur aufpassen, wenn du die entspannte Schelle schiebst, dass die Zange nicht abspringt.

Als ich den Entlüftungsschlauch fürs Kürbelgehäuse getauscht hab, hab ich grad bemerkt, dass es den Schlauch links daneben auch zerrissen hat.

Was ist das für einer?

Bin dem Schlauch mal nachgegangen, aber hab das Gefühl, dass ich den von oben nicht selber tauschen kann, oder?

Hab heut den zweiten Schlauch in meiner Werkstatt tauschen lassen. War hinten am Motorblock nur aufgesteckt. Mit etwas Kraft ging er ab.

Wenn man die neuen Schläuche in der Verpackung anschaut, hat man erst den Eindruck, sie sind zu dünn; passen aber.

Kann evtl. schon Wochen oder Monate gewesen sein, dass der dünne Schlauch schon geplatzt war, da der Riss auf der Rückseite vom Schlauch war.

Der große Schlauch scheint sich wirklich erst die letzte Woche verabschiedet zu haben, da ich vor kurzem erst noch Kühlwasser u öl überprüft hatte u mir nichts aufgefallen ist.

Leistung war vorhanden; im Winter ist er 3x nur schwer zu starten gewesen; hat sich dann aber wieder gegeben.

Welche negative Nachwirkung(en) könnte ich evtl. durch monatelanges Fahren mit gerissenem Schlauch noch erwarten?

Keine.

Wurde geprüft, dass die Öffnungen zum Saugrohr/Ansaugschlauch offen sind?

Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 15. Mai 2025 um 17:59:48 Uhr:
Keine.
Wurde geprüft, dass die Öffnungen zum Saugrohr/Ansaugschlauch offen sind?

Nö, hat nur den alten runter u den neuen ran

Deine Antwort
Ähnliche Themen