Schlappe Hupe
Hab da mal ne Frage. Finde die Hupe an meinem 8P äußerst kläglich.
Hatte vorher ein Audi Cabrio bei dem die Tröte richtig laut und aggressiv war.
Was könnte da helfen ?
56 Antworten
bin dabei- mal schauen ob ich auch eine Verwarnung bekomme - oder doch sperre ?
Gut,
dann mach ich mir übers WE ein Paar Gedanken und dann sprechen wir nächste Woche die Amnestie mal im "Sagt´s uns" an.
Viele Grüße
g-j🙂
gib mir bitte ne info via PN dann!
BTT !
1. ich find meine Hupe vom A3 schön.
2. wollt mich vorher als Nr. 8 eintragen - aber 10sec. zu spät.
3. will auch ne PN.
Grüße,
A3-Rocky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Detan
vom alten a3 8n weis ich das wenn eine ab ist die andere noch geht.
wusste gar nicht, dass es einen A3 8N gibt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
wusste gar nicht, dass es einen A3 8N gibt! 😁Zitat:
Original geschrieben von Detan
vom alten a3 8n weis ich das wenn eine ab ist die andere noch geht.
... Ich wusste auch nicht, was er da meinte...
egalo.
Schönes WE an alle.
Feierabend....
A! ich meinte a3 8l 🙂
Also ich finde die Hupe bei mir im A3 SEHR laut.
Ich nutze sie ja so gut wie nie, aber mir ist es jetzt schon 3x passiert, dass der Vordermann (Ampel war Grün, Schnarchnase fuhr nach 3 Sek immer noch nicht los) vor Schreck den Motor abgewürgt hat oder Vollgas gegeben hat 😉, dabei habe ich die Hupe nur sehr kurz betätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Es gibt eine Hoch und Tiefton Hupe im A3, das wars, genu. (Links und eine rechts) eine der beiden wir beim TE defekt sein.Zitat:
Original geschrieben von Detan
vom alten a3 8n weis ich das wenn eine ab ist die andere noch geht.hab meine auf der autobahn verloren 🙂
Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Im Zusammenklang sind sie nämlich ein Super Team.
Bei meiner letzten Huperei merkte ich auf einmal wie die Hochton Hupe ausgefallen ist. Seitdem hört sie sich tiefer und dumpfer an....gefällt mir irgendwie 😁 und die Lautstärke ist gleich geblieben.
@TFSI NRW.
Ich vermut mal, dass Deine Hoch und Tieftonfanfare am Halter etwas verspannt sind (kann durch Laufzeit, Hupen, Kälte...).
Wenn diese so ungünstig verspannt sind, dass die Schwingungsfrequenz der Tieftonfanfare in den Schwingkreis der Hochton reinspielt, hört sich das kläglich an.
Bitte einfach mal die Muttern an dem Halter von den beiden Fanfaren etwas lösen, am Halter etwas rumbiegen, anziehen - fetich.
Die Fanfare sollte wieder brüllen wie ein Löwe....
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
PS: Die Bi Xenon Laserwaffe ist bei komplett ausgeschaltetem Abblendlicht (Licht) im dunkeln kaum zu übertreffen.
Im Dunkeln ohne licht, wie oft kommt das vor? ;-)