Schlanke Halterung für HTC Diamond

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich möchte mein Diamond ab und zu als Navi im Auto (8PA) verwenden. GPS usw. funktioniert sehr gut, nur müsste das Handy noch einen passenden Platz finden.

Gestern habe ich mir deshalb einen Universalhalter gekauft welcher neben Schwanenhals auch andere Befestigungsmöglichkeiten bietet. Ganz zufrieden bin ich mit den vorhandenen Möglichkeiten und der doch enormen Größe (da universal) nicht -> wandert zurück ins Verkaufsregal.

Jetzt habe ich mir gedacht frage ich hier mal in die Runde ob jemand einen entsprechenden Halter kennt oder sogar das HTC im Auto rumfährt 😉

Folgende Punkte sollten erfüllt sein:
- Handy quer angebracht (wichtig für RealityView, Eingabe etc.)
- Kein Saugnapf, Schwanenhals
- am besten in Fahrzeugmitte
- unauffällig für Diebe (möchte das Teil nicht immer ausbauen)

Bei Brodit habe ich schon ein paar Halter gefunden, optimal wäre jedoch etwas für die Lüftungsdüsen bzw. eine Halterung welche Sitz in den Schlitzen für die Radioentriegelung findet (Concert 2+)

Vielen Dank für eure Hilfe.

chris

Habe mal ein Bild angehägt wie ich mir das in etwa vorstelle

21 Antworten

Hi Petz,

wie hält bei dir genau der Halter hinter der Lüftung?

Hast du noch zufällig den Link zur Anleitung

Danke

Chris

Zitat:

Original geschrieben von B4Limo



Ich hatte schon daran gedacht etwas zu basteln, damit das Handy mittig zwischen den Düsen sitzt.

Ist schonender fürs Handy/Navi und die Lüftung ist noch richtig zu nutzen!

Mfg. André

Hallo,

Ich habe sowas mal gebastelt, eventuell hilft dir ja meine Anleitung dabei weiter:

http://www.motor-talk.de/.../...ter-fuer-lueftungsduesen-t2042104.html

mfg
sLindi

Hallo sLindi,

das ist die perfekte Lösung!

Du musst nun um den Halter zu demontieren jedesmal die Düsen herausnehmen wenn ich das richtig verstehe!?

Vielen Dank für die tolle Anleitung!

Ja, richtig, das ist der Nachteil an dieser Lösung.
Ich habe den Halter jedoch immer montiert lassen, als ich das mobile Navi noch genutzt habe, daher für mich kein Problem.

mfg
sLindi

Ähnliche Themen

Hallo Chris,

Die Anleitung ist die von sLindi, jetzt wo ich sie noch mal gesehen habe fällt es mir wieder ein.
Nur bei ihm ist die Halterung, wie er selbst sagt, fest eingebaut. Meine wird von oben zwischen die Verstellringe und die Bordtafel gedrückt. Da ist eh ein kleiner Spalt bei meinem Wagen und somit funktionniert das ohne Probleme und der Ein- bzw Ausbau dauert nicht einmal 5 Sekunden.

Petz

Hallo,

ich hab mal die „lose“ Halterung gezeichnet und stell sie euch im Maßstab 1:1 zur Verfügung.

Ich selbst habe 0.8mm HPL in gebürsteter Aluminium Optik genommen. Das passt gut zu meiner Ausstattung…

Berzi

Hi Berzi,

hast du auch ein Bild im eingebauten Zustand?

mfg
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen