Schlagloch Felge Kaputt Reifen Kaputt, wer zahlt?
Hallo ich bin mit meine 5er GTI in ein Schlagloch gefahren auf einen Hauptstrasse, fotos habe ich beigefügt.
dieses Schlagloch war knapp 7 cm tief. Es halt laut genallt und der Reifen war Platt und Die felge hatte teife Kratzer.
Ich habe die Polizei gerufen die haben alle aufgenommen und ein Teil der Strasse abgesperrt das keiner mehr ins Schlagloch fahren kann.
Der Polizist hat mirdie Adresse vom Tiefbauamt des bezirkes gegeben.
Ich habe am Gleichen tag noch Fotos vom Schlagloch gemacht. Zum Glück weil am nächsten tag war da sloch schon wieder zugemacht worden.
Am nächsten tag bin ich zum Tiefbau amt gefahren habe alle eingeriecht fotos rechnung vom Reifen.
Der Mitarbeiter hat sich alles kopiert und aufgeschrieben und meinte ich soll alles noch mal schriftlich einreichen und welche schäden mit entstanden ist.
Aber er macht mir nicht viel Hoffnungen meinte er.
Da war der tag ja schon wieder für mich gelaufen.
Jetzt war ich bei VW und die haben mir ein kostenvoranschlag gemacht von knapp 700 euro .
200 euro achsvermessung spureinstellung stoßdämpfer kontrolieren und neue Felge.
unter vorbehalt das es noch mehr werden könnte da das auto erst in die werkstat muss genau zu kontrolieren was für schäden sind.
Der Reifen hat mit Montage auch noch mal 110 gekostet beim ReifenHändler.
Hat jemand erfahrung ob erstattungen gibt oder ob man ein Anwalt einschalten sollte .
Würde mich über ein paar infos freuen
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
nichts gegen den osten, die haben ja alles schön neu wie es öfter im tv heisst da die ja auch den soli zuschlag kriegen,
Dann komm doch mal in den Osten, also bei uns sind die Straßen im Wohngebiet aus DDR-Zeiten,
genauso wie die Laternen usw.
Sich mal den Osten richtig anschauen und dann schreiben.
Ist ja leicht den Westen gegen den Osten auszuspielen, auch dies leider nach 20 Jahren.
Gibt ja noch verschiedene Löhne in Ost und West 🙄
23 Antworten
Hallo danke erstmal für die infos, also ich woltl noch mal sagen es ist eien Große Hauptstrasse bitte in der Berliner City Dieses Schlagloch war in einer sehr engen kurve also mann konnte defintiv nioch tzu schnell durch fahren, das hat die polizei auch so gesehen.
Ich bin die strasse noch mal abgefahren es waren definitiv keine Schilder auf Warnungen von strassenschäden die polizei und das bauamt haben beide gesagt das loch wurde schjon mal geflickt.
Hi,
sooo schlecht sind deine Chancen gar nicht.
Das Loch ist viel zu groß und zu tief, als dass es mal schnell über Nacht passiert ist.
Einfach mal beim Rechtsamt deiner Stadt nachfragen, ob der Schaden von der zuständigen Stelle (Tiefbau) schon an die gemeldet wurde.
Oftmals sind es nämlich die Fachabteilungen, die sich da quer stellen, die Rechtsabteilungen sehen das häufig wesentlich unproblematischer.
Dabei immer höflich bleiben und Verständnis zeigen. Die Leute dort sind auch nur Menschen.
Einen Rechtsanwalt würde ich erst einschalten, wenn ich einen negativen Bescheid erhalte.
Was die Erstattung der Kosten angeht, wirst du beim Reifen je nach Alter natürlich mit einem Abzug rechnen müssen. Denn hier zählt natürlich nicht der Neuwert.
Wenn alle Stricke reißen, hilft oftmals die Bürgersprechstunde des OB. Die Jungs wollen wiedergewählt werden, und sind manchmal Recht zugänglich.
Man muss nicht immer die große Keule raus holen, manchmal reicht es einfach nur mit den Leuten vernünftig zu reden.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, das wurde auch unkompliziert geregelt.
Geht halt nicht von Heute auf Morgen, aber mein Schaden wurde vollständig ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von carlos15100207
.... dieses Schlagloch war knapp 7 cm tief.
Da ist ja noch relativ harmlos gegenüber dem hier
Klick MichZitat:
Original geschrieben von HOEGER
Da ist ja noch relativ harmlos gegenüber dem hier Klick MichZitat:
Original geschrieben von carlos15100207
.... dieses Schlagloch war knapp 7 cm tief.
lol nicht schlecht. Sowas ist aber schon extrem gefährlich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex_83
Das ist zum Teil ja auch berechtigt. So sind auch regional die Löhne unterschiedlich. In München verdient man im Schnitt imselben Beruf mehr als in Penzing ( 1500 Seelen Gemeinde, 50km vor München). Löhne richten sich oft mach Lebenshaltungskosten (Miete, Nebenkosten, etc.) - und diese sind in den neuen Bundesländern eben auch niedriger als in den alten Ländern (im Schnitt). In Brandenburg kann man wohl für 150.000 Euro nette Häuschen kaufen, bei uns in der Gegend findest du nichts unter 350.000 Euro).
Also ich bezahle in Ostberlin genauso viel für Strom und Wasser wie in Westberlin,
ich bekomme keinen Abzug dafür, dass man im Osten wohnt, sehr gerecht, wenn
man weniger Lohn bekommt und ich denke, die Preise in der Kaufhalle sind überall gleich.
Berliner Straßen sind manchmal schon der Hammer 😮
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Also ich bezahle in Ostberlin genauso viel für Strom und Wasser wie in Westberlin,Zitat:
Original geschrieben von alex_83
Das ist zum Teil ja auch berechtigt. So sind auch regional die Löhne unterschiedlich. In München verdient man im Schnitt imselben Beruf mehr als in Penzing ( 1500 Seelen Gemeinde, 50km vor München). Löhne richten sich oft mach Lebenshaltungskosten (Miete, Nebenkosten, etc.) - und diese sind in den neuen Bundesländern eben auch niedriger als in den alten Ländern (im Schnitt). In Brandenburg kann man wohl für 150.000 Euro nette Häuschen kaufen, bei uns in der Gegend findest du nichts unter 350.000 Euro).
ich bekomme keinen Abzug dafür, dass man im Osten wohnt, sehr gerecht, wenn
man weniger Lohn bekommt und ich denke, die Preise in der Kaufhalle sind überall gleich.Berliner Straßen sind manchmal schon der Hammer 😮
sehe ich auch so
Hallo zusammen,
passt vielleicht an dieser Stelle nicht ganz aber kann mir mal jemand sagen, welche Schäden evtl. auftreten können, die man nicht sofort sieht von außen.
Bin vorher auch durch ein tiefes Schlagloch gefahren und es hat ziemlich geknackt und geknallt.... klang fast wie wenn Glas brechen würde??
Sehen tut man soweit aber nichts??
Das dürfte nur über Anwalt gehen, im übrigen entscheiden Gerichte in der Regel pro Gemeinde, ja ja so weit sind wir, würde Portugal oder Griechenland oder Spanien sagen, wir brauchen über Nacht 50 Milliarden um die Banken zu retten, das Geld des deutschen Michels würde fließen. Sind die Strassen kaputt, weil unsere Gelder in Pleiteländer der EU versacken, ist hier für die 700 Euro nix mehr da . Es kommt soweit , Strassen wie auf dem Mond , aber die EU und deren Banken sind saniert vom dt. Steuerzahler.
🙁
Musst es halt Stichfest beweisen können. Wie z.B.Zeugen (die lieben Hr. Wachtmeister) benennen, am besten Bilder usw. ..
Wenn da kein Schild steht, müßen die bei entstehen von Schäden / Unfällen zahlen! "Normal" ! Bei nur einem Loch, ist das wiederrum so ne Sache soll heißen " Sie müssen vorrausschauend fahren etc..pla pla" Da muss man dann wiederum beweisen, das Abbremsen, ausweichen etc.. nicht möglich war.
Ich habe das bereits alles durch, und hatte Glück, Schaden zum Teil bezahlt bekommen😁 Wenn auch nur zum Teil. Denn mein Reifen hatte nur noch 5,5-6mm Profil😁😠 Meinten die das wäre schon fast Schrott! Gut ein neuer kostet ja auch nur 188€ +!! Naja soviel dazu!
Dann liegt es noch daran, wer für diesen Straßenabschnitt zuständig ist !Land, Gemeinde pla pla ...
Gruss🙂