Schlagen/Poltern Vorderachse!

VW Phaeton 3D

Hallo...

Habe seit einiger Zeit ein poltern bzw. Schlagen an der Vorderachse, besonders rechts...
Beim überfahren von Gullideckel oder Absätze.
Dabei spüre ich die Stöße auch im Lenkrad.

Koppelstangen sind neu und die unteren Lenker neu und Spurstangenköpfe kein Spiel vorhanden, die oberen Lenker sind auch relativ neu also vielleicht 15tkm... Aber denke es sind wieder die oberen...

Zumindest sind wieder Risse vorhanden

Gruß Alex

Lenker
Lenker
Beste Antwort im Thema

Uwe und Udo,

Was VW verlangt spielt hier doch gar keine Rolle vergleiche mal eine VW Werkstatt mit der von der wir reden. Muss ich jetzt für ein Auto das noch 10.000€ Oder weniger wert ist Stundenlöhne wie bei Ferrari bezahlen nur weil es mal über 100k gekostet hat ? Dafür geht man ja in eine freie Werkstatt. Fakt ist definitiv es darf nicht das gleiche kosten den wenn 4-6 Std gerechnet werden und es in 1 geht ist was nicht ok. Was ist den mit der Servo Leitung dauert die auch 4 Std ? Bei 20€ Material sind hier ja auch mal günstige 380€ Stundenlohn veranschlagt. Dann muss es heißen es kostet von xxxx bis Max 700€. Bin ich schuld wenn bei jemand anderen die Schrauben fest sind ?

Ja ich weiß ihr seit die treuesten Fans und habt bestimmt super Sonderpreise für all das Lob das ihr schreibt aber erlaubt auch endlich mal Kritik von anderen und verkauft die anständigen Leute hier nicht für dumm den es sind etliche hier die eure blinde liebe nicht teilen.
Und zu beachten sei unbedingt das ich den Herren hier nicht die fachliche Kompetenz abspreche !

Warten wir doch einfach ab ob ich einige likes für offene und ehrliche Worte bekomme.

Mit freundlichen Grüßen

Robert

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 27. Mai 2019 um 12:08:56 Uhr:


oh, oh, ich schon ... auch die online-Händler können solche Teile verkaufen, ob bewusst oder unbewusst... wer kann dafür schon gerade stehen? Ein extrem günstiger Preis sollte einen zumindest vorsichtig stimmen..

Da ist sie wieder, die Sache mit dem Vertrauen ...

Gruss
Gerhard

Also ich habe mir jetzt LEMFÖRDER Querlenker Oben bestellt... Preis 195 Euro komplett... Teilenummern sind rausgeschliffen, das Logo ist noch vorhanden...
Habe bei Autodoc bestellt....

Gruß Alex

Oha, Teilenummern rausgeschliffen.

Es gibt Querlenker, die auf den ersten Blick wie die vom Phaeton ausehen.
Bei genauem hinsehen sind die aber für einen Audi und passen deshalb auch nicht richtig, weil etwas zu kurz.
Die Folgen davon dürften klar sein...

Alles mit meinen eigenen Augen an einem Phaeton gesehen.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 27. Mai 2019 um 13:50:40 Uhr:


Oha, Teilenummern rausgeschliffen.

Es gibt Querlenker, die auf den ersten Blick wie die vom Phaeton ausehen.
Bei genauem hinsehen sind die aber für einen Audi und passen deshalb auch nicht richtig, weil etwas zu kurz.
Die Folgen davon dürften klar sein...

Alles mit meinen eigenen Augen an einem Phaeton gesehen.

LG
Udo

Hallo

@udo

Die Querlenker die im Phaeton verbaut sind, sind von Audi bzw. vom A8!!

Dementsprechend auch die Teilenummern, es gibt keine extra für den Phaeton!

VORDERACHSE QUERLENKER OBEN :

4E0407505E

4E0407506E

4E0407509E

4E0407510E

Also sind dort auch dementsprechend auf den Querlenkern die Teilenummern bzw. Das Logo....

Weil aber im freien Handel keine ORIGINAL Teile von Audi verkauft werden dürfen, werden einfach die Teilenummern rausgeschliffen....

Gruß Alex

Ich schrieb ja nicht für "einen Audi A8", sondern für einen Audi.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Hallo @udo
Die Querlenker die im Phaeton verbaut sind, sind von Audi bzw. vom A8!!
Dementsprechend auch die Teilenummern, es gibt keine extra für den Phaeton!
VORDERACHSE QUERLENKER OBEN :
4E0407505E
4E0407506E
4E0407509E
4E0407510E
Also sind dort auch dementsprechend auf den Querlenkern die Teilenummern bzw. Das Logo....
Weil aber im freien Handel keine ORIGINAL Teile von Audi verkauft werden dürfen, werden einfach die Teilenummern rausgeschliffen....

Gruß Alex

Und dann gibt es glaube ich noch Index F, für (schwerere) A8 Sonderschutzfahrzeuge, wenn ich mich nicht irre..

Gruss
Gerhard

Ja genau, steht zumindest so im Teileprogramm, Index F für Sonderschutz!

Gruß Alex

Wenn einer Federbeine sucht, um mal richtig zu sparen: https://m.german.alibaba.com/.../...k-Absorber-For-VW-60677620023.html
...duck und wech 😛

Zitat:

@altasar schrieb am 27. Mai 2019 um 14:11:40 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 27. Mai 2019 um 13:50:40 Uhr:


Oha, Teilenummern rausgeschliffen.

Es gibt Querlenker, die auf den ersten Blick wie die vom Phaeton ausehen.
Bei genauem hinsehen sind die aber für einen Audi und passen deshalb auch nicht richtig, weil etwas zu kurz.
Die Folgen davon dürften klar sein...

Alles mit meinen eigenen Augen an einem Phaeton gesehen.

LG
Udo


Hallo @udo
Die Querlenker die im Phaeton verbaut sind, sind von Audi bzw. vom A8!!
Dementsprechend auch die Teilenummern, es gibt keine extra für den Phaeton!
VORDERACHSE QUERLENKER OBEN :
4E0407505E
4E0407506E
4E0407509E
4E0407510E
Also sind dort auch dementsprechend auf den Querlenkern die Teilenummern bzw. Das Logo....
Weil aber im freien Handel keine ORIGINAL Teile von Audi verkauft werden dürfen, werden einfach die Teilenummern rausgeschliffen....

Gruß Alex

Mein Freund das soll jetzt kein Angriff sein. Aber was im Internet steht und was du dann erhältst sind immer zwei paar Schuhe. Auch wenn man nach Original Nummern sucht werden einem immer andere vergleichsnummern angezeigt die aber überhaupt nicht passen. Bestes Beispiel sind die kleinen Koppelstangen vorne an der Achse . Die kleinen "U"s. Werden einem auch genug andere angezeigt wo der Durchmesser aber zu klein ist. Das passiert sogar den Händlern vor Ort.

Außerdem hast du doch schon selber genügend Probleme mit deinen tollen Zubehör Sachen aus dem Internet.

Problem ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gefunden.
Seht selbst und ratet wer als letztes die Bremsen abgebaut und wieder dran gemacht hat zwecks Radlager Wechsel...

20463964-138b-445b-aac2-b984489d9553
7a35f1d0-1392-4041-a00c-2faaff4632c0

OMG....nicht zu glauben. Dem würde ich aber fragen ob er noch ganz dicht ist!!!! Und ob er Bäcker gelernt hat...
Mir fehlen gerade die Worte...

echt jetzt?!

OMG!!!

Also wer das verbockt hat, sollte seinen Job wechseln. Oder in die Verwaltung wechseln. Aber ganz schnell!
Ist ja unglaublich!

Moment, ist da die Bremszange nicht befestigt?

Zitat:

@mondi94 schrieb am 7. Juni 2019 um 08:45:35 Uhr:



Oder in die Verwaltung wechseln. Aber ganz schnell!

Also die in der Verwaltung haben Deiner Ansicht nach nix drauf, bzw dort kann nichts falsch gemacht werden? 😕

Zitat:

Moment, ist da die Bremszange nicht befestigt?

Man kann es schlecht erkennen, ich hätte fast gesagt, das die Schraube abgerissen ist.
Evtl kann das ja aufgeklärt werden.

Ein Grund weshalb die vorgeschriebenen Drehmomente doch kein Mumpitz, wie so viele Werkstätten meinen.

Mir fehlten auch schon mal zwei schrauben nach einem WerkstattBesuch.
War ich auch äußerste enttäuscht,hätte ich nämlich nicht mit gerechnet.

Muss man halt selber machen,dann kann man sich nur über sich selbst ärgern.

Gruß m

Deine Antwort
Ähnliche Themen