Schlagen/Poltern Vorderachse!

VW Phaeton 3D

Hallo...

Habe seit einiger Zeit ein poltern bzw. Schlagen an der Vorderachse, besonders rechts...
Beim überfahren von Gullideckel oder Absätze.
Dabei spüre ich die Stöße auch im Lenkrad.

Koppelstangen sind neu und die unteren Lenker neu und Spurstangenköpfe kein Spiel vorhanden, die oberen Lenker sind auch relativ neu also vielleicht 15tkm... Aber denke es sind wieder die oberen...

Zumindest sind wieder Risse vorhanden

Gruß Alex

Lenker
Lenker
Beste Antwort im Thema

Uwe und Udo,

Was VW verlangt spielt hier doch gar keine Rolle vergleiche mal eine VW Werkstatt mit der von der wir reden. Muss ich jetzt für ein Auto das noch 10.000€ Oder weniger wert ist Stundenlöhne wie bei Ferrari bezahlen nur weil es mal über 100k gekostet hat ? Dafür geht man ja in eine freie Werkstatt. Fakt ist definitiv es darf nicht das gleiche kosten den wenn 4-6 Std gerechnet werden und es in 1 geht ist was nicht ok. Was ist den mit der Servo Leitung dauert die auch 4 Std ? Bei 20€ Material sind hier ja auch mal günstige 380€ Stundenlohn veranschlagt. Dann muss es heißen es kostet von xxxx bis Max 700€. Bin ich schuld wenn bei jemand anderen die Schrauben fest sind ?

Ja ich weiß ihr seit die treuesten Fans und habt bestimmt super Sonderpreise für all das Lob das ihr schreibt aber erlaubt auch endlich mal Kritik von anderen und verkauft die anständigen Leute hier nicht für dumm den es sind etliche hier die eure blinde liebe nicht teilen.
Und zu beachten sei unbedingt das ich den Herren hier nicht die fachliche Kompetenz abspreche !

Warten wir doch einfach ab ob ich einige likes für offene und ehrliche Worte bekomme.

Mit freundlichen Grüßen

Robert

90 weitere Antworten
90 Antworten

Deine Vermutung liegt nahe. Gebraucht, dazu evtl. noch falsch eingebaut und der Gau ist da.
Gebraucht alleine könnte vermutlich schon reichen.

LG
Udo

Ja ich denke und hoffe auch das es so ist. Falsch eingebaut würde ich aber kategorisch verneinen ^^
Ich denke das die gebrauchten einfach nicht mehr so freigängig sind und auch beim Einbau bei mir nicht waren.Vermutlich eben deshalb beim vorbesitzer ausgebaut ?!
Die hergestellten verstellbaren ebenso wenig.
Gibt ja aktuell einen thread wo drauf hin gewiesen wird das sie es aber sein müssen ....
Kennt jemand einen Preis für die Teile , also original mit dem Sensor halt ?!
Meine hier gelesen zu haben das jemand um die 280 € bei vw bezahlt hatte. Kommt das wohl hin für vorn und hinten ... mit Einbau ?
Hab selbst schon Tante google gefragt, aber nichts gefunden 🙁

Für die Höhenstandssensor mit Koppelstange???

Hinten ca 160 vo ca 140 das Stück wurde mir vor 2,5 Jahren beim Freundlichen gesagt.

Wofür ich die Sensoren mitkaufen soll, wenn ich nur die Koppelstangen brauch konnte mir der TEile-Fuz nicht sagen. Hab dann in der Bucht welche gekauft.

Gruß Martin

Zitat:

@PG46395 schrieb am 22. Mai 2019 um 16:43:22 Uhr:


Ja ich denke und hoffe auch das es so ist. Falsch eingebaut würde ich aber kategorisch verneinen ^^

Kategorisch verneinen würde ich das nie. Alles schon passiert, selbst den besten Schraubern 😉

LG
Udo

Ähnliche Themen

„Beim A8 und A6 schon mehrfach bekannt...
Es wurde alles gewechselt und poltern noch vorhanden, dann wurde bei den Betroffenen die Lager vom Hilfsrahmen gewechselt und poltern verschwunden...
https://www.motor-talk.de/.../dsc-0373-i208348314.html

Ich habe an der Hinterachse das Poltern. Genau diese Lager hatte einer beim TÜV gemeint seien dafür verantwortlich. Zottel hingegen sagt, dass das nicht sein könne...

lanimadihede,

hast Du es denn reparieren lassen und kannst Zottels Behauptung dadurch widerlegen oder die des TÜV bestätigen?
https://www.motor-talk.de/.../...-an-der-hinterachse-t6568878.html?...

LG
Udo

Zitat:

@lanimadihede schrieb am 22. Mai 2019 um 18:34:53 Uhr:


„Beim A8 und A6 schon mehrfach bekannt...
Es wurde alles gewechselt und poltern noch vorhanden, dann wurde bei den Betroffenen die Lager vom Hilfsrahmen gewechselt und poltern verschwunden...
https://www.motor-talk.de/.../dsc-0373-i208348314.html
[/quote

Ich habe an der Hinterachse das Poltern. Genau diese Lager hatte einer beim TÜV gemeint seien dafür verantwortlich. Zottel hingegen sagt, dass das nicht sein könne...

Also da gibt es ja genug Beispiele wo genau nach Tausch dieser Lager im Hilfsrahmen das poltern weg gewesen ist...
Die sehen ja auf den Beispiel Fotos voll fertig aus...
Kosten pro Stück 46 Euro x 4 Stück.

Gruß Alex

Ist denke ich auch ne Möglichkeit. In meinem Fall bleib ich aber erstmal bei den koppelstangen. Wie schon erwähnt , original auf den Hof rauf und tiefer mit Poltern vom Hof wieder runter. Beide Achsen gleichzeitig ...
Evt lass ich dann erstmal "nur" die Vorderachse machen.... wenn es wech ist ,ist gut. Ansonsten kann ich mir hinten sparen ^^

@ Martin
Hast du neue bei ebay bekommen oder hast du gebrauchte genommen. Gebrauchte hab ich gerade beim Stöbern wohl gefunden , nur ..... gebraucht hab ich schon ;D

Gruss Patrick

Verstellbare aus der. Bucht.

Hast den mit VCDs tiefer gelegt oder mit den KoppelStangen?

Gruß Martin

Aktueller Preis Sensor Niveauregulierung

HA : 180 Euro
VA : 160 Euro

Gruß Alex

hast Du es denn reparieren lassen und kannst Zottels Behauptung dadurch widerlegen oder die des TÜV bestätigen?
https://www.motor-talk.de/.../...-an-der-hinterachse-t6568878.html?...

LG
Udo

Nein, habe ich nicht.
Er meinte ja nur, es könnte das sein. Und auf Verdacht tauschen ist mir zu teuer. Zwar kosten die Lager nicht so viel, aber ich denke der Einbau wird ins Geld gehen...

Es ist wieder schön zu lesen wie einige Leute eBay Preise mit Preisen von echten Lieferranten vergleichen und dann sich darüber noch beschweren. Geht doch mal zu einem großen Teilehändler vor Ort und fragt ihn mal was eure billigen Lemförder oder trw Delphi etc bei ihm kosten ? da werden euch die Augen heraus fallen. Allerdings Garantiert er euch auch die Qualität. Und Ich glaube kaum das vernünftige Werkstätten irgendein billig Schrott von eBay oder Co einbauen. Ihr müsst euch immer vor augen halten. das was man bezahlt das bekommt man dann auch. Qualität hat immer seinen Preis.

und wo trw zb drauf steht ist nicht immer von trw.

Und man sieht es ja wieder mal wieder hier man hat ein Problem und versucht es mit gebrauchten Teilen zu beheben obwohl man sich von vorne herein unklar ist ob das gebrauchte Teil nicht auch schon defekt ist. Geiz ist geil siegt am Ende wieder und das Geheule ist dann umso größer

Hier mal ein schönes Beispiel. Scheiben sind zwar von einem Mercedes aber es verdeutlicht ganz gut diese billig internet Politik.

Beide scheiben haben knappe 20.000 km hinter sich. oben original Mercedes und unten eBay Schnäppchen Brembo.

1

Zitat:

@R8.V10 schrieb am 26. Mai 2019 um 22:49:56 Uhr:


Hier mal ein schönes Beispiel. Scheiben sind zwar von einem Mercedes aber es verdeutlicht ganz gut diese billig internet Politik.

Beide scheiben haben knappe 20.000 km hinter sich. oben original Mercedes und unten eBay Schnäppchen Brembo.

Hallo...

Ja aber die genannten Preise sind keine EBAY Preise und werden auch dort nicht bezogen...
Die Preise beziehen sich auf Online Teilehändler und da kann ich mir kaum vorstellen das diese Nachbauten verkaufen!

Gruß Alex

oh, oh, ich schon ... auch die online-Händler können solche Teile verkaufen, ob bewusst oder unbewusst... wer kann dafür schon gerade stehen? Ein extrem günstiger Preis sollte einen zumindest vorsichtig stimmen..

Da ist sie wieder, die Sache mit dem Vertrauen ...

Gruss
Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen