Schlagen, knallen, klopfen, beim Schalten, Lastwechsel
hallo, bin neu hier, ich habe das klopfen auch schaltgetriebe 328i bj98 165000km. ich habe es bei allen gängen egal welche wenn ich schalte ist das geräusch da!!! beim R gang ist es lauter zu hören, wenn ich die kupplung trete und los lasse (bis kurz zum schluss,) wieder trete hintereinander ist es sehr laut zu hören. alles kontroliert, gummilager, hradyscheibe, difflager......... alles ok sagte atu auch nix gefunden, ich habe keine freude mehr zu fahren. mannn ich habe ein auto mit 193ps und fahre so langsam an, wie beim corsa!!! damit der schlag nicht kommt.
hat jemand es gefunden? bitte meldet euch. meine tel. 01 7 3 164 51 42 oder email. atmaca88@aol.com. bitte hilfeeeee
25 Antworten
Super !
Hab bei mir damals als Übergangslösung was ähnliches gemacht:
Zusätzlichen Gummi eingeschoben und mit Draht fixiert !
LG
Nur so als info ... bei mir hat sich nun herausgestellt, dass das Gummilager vom Längslenker hinten rechts total zernuschelt ist ... daher das klopfen und die leicht scräge stellung des Lenkrads.
Hallo
ich hab das problem auch mein auto ist 85000 km gelaufen hab schon den hardyscheibe gewechselt
ich höre immer noch diesen klack nur wenn ich richtig sanftig schalte höre ich das nicht komisch:....
was könnte noch sein hab ihr ideen???
Zitat:
Original geschrieben von Mpower_06
Halloich hab das problem auch mein auto ist 85000 km gelaufen hab schon den hardyscheibe gewechselt
ich höre immer noch diesen klack nur wenn ich richtig sanftig schalte höre ich das nicht komisch:....
was könnte noch sein hab ihr ideen???
evtl synchronringe?! :/
Ähnliche Themen
Habe das Problem auch.
Was mich allerdings sehr stuzig macht ist die Tatsache, dass das Klopfen auch bei getretener Kupllung erzeugen kann, quasi im Rollen. Ich brauche dafür nicht mal durschschalten, ich brauche nur gegen den Widerstand zwischen 1. und 2. Gang zu "hauen". Von 3. nach 4. hingegen ist es extrem leise.
Wie kann das sein das es auch mit getretener Kupplug auftritt? Spricht das nicht eigentlich gegen die "Gummitheorie"? Ich meine bei getretener Kupplung ist doch keine Kraft am Antriebsstrang oder? Das ganz natürlich nur beim schnellen Schalten. Wenn ich langsam schalte ist alles ok...
1.) Warum ist das Geräusch TROTZ getretener Kupplung da?
2.) Warum höre ich es beim Kuppeln und Rollen nur von 1 nch 2 und nicht /kaum von 3 nach 4 ???
Hoffe es kann mir jemand erklären!
Ich bin mittlerweile echt verzweifelt....
Habe jetzt auch nicht die Kohle um auf verdacht 1000 Sachen zu tauschen und möchte Gerne die Ursache vorher finden.
Was würdet ihr machen?
Danke für eure bisherige Hilfe!
Hi hatte das Schlagen Knallen usw bei meinem 320ci Bj 03 auch lange Zeit bis letzte Woche da ist mir mein Differential um die Ohren geflogen nur noch Brösel drin! Hab jetzt ne neues drin und siehe da der Hobel fährt sich wie am ersten Tag es lag die ganze Zeit am Dif... 1300€ TEUER aber alles wieder super!!!
1300Euro für ein Differential hut ab. Das Problem ist es können viele verschiedene Bauteile sein. Ich habe das Geräusch auch und gehe vom Spiel im Antriebstrang aus. Mein heissester Kandidat ist die Kardanwelle mit eventuell ausgeschlagenen Kreuzgelenk. Das Problem ist nur die ist sehr teuer und bei Ebay gibt es bestimmt nur ausgelutschte, sonst hätte ich die schon mal gewechselt.
Zu deinem Geräusch trotz getretener Kupplung. Gerade im ersten und zweiten Gang sind die Kräfte sehr gross. Durch das wegnehmen des Gases wird der Antriebsstrang kurz entlastet, daher das Geräusch. Und beim anfahren ist der Antrieb ja auch entlastet und wenn man mit zuviel Drehmoment anfährt tritt das Geräusch auch auf. Das Problem ist daher beim Differential, Antriebswellen und Kardanwelle zu suchen. Alles leider teuer. Von daher lebe ich damit solange ich es nicht hunderprozentig weiss. Und ich habe auch schon alle Gummilager an der Hinterachse getauscht und es hat sich nichts geändert.
Hallo Leute. Ich will hier auch mal was schreiben. Denn ich denke, dass ist für viele Leute hier hilfreich.
Also ich hatte auch das klopfen hinten. Auch bei getretener Kupplung kommt das Geräusch. Egal ob R 1234 oder 5.
Gestern hab ich mit einen Kollegen der eine Werkstatt hat das differential abgeschraubt und alle 3 diff Lager gewechselt. Das hintere grosse hatte oben einen riss und die 2 kleinere vorne waren porös und etwas rissig. Ok alles ausgetauscht. Dann haben wir hinten noch beide langslenkerlager gewechselt. Dabei hat sich rausgestellt das der Rechte komplett im A*sch war. Der ist grad so ausseineinander gefallen.
Dann war endlich alles fertig und die probefahrt bereit. Und es stellte sich heraus.......
Dass das klopfen fast garnicht mehr da ist nur wenn ich es sehr wirklich sehr provoziere ist ein kleines klopfen da aber noch lang nicht so schlimm wie vorher.
Also ein voller Erfolg :-):-)
Also wenn einer von euch solche Probleme hat, schaut mal eure gummilager an.
Ich hoffe ich konnte euch helfen
MfG
Nabend. Komme gerade vom Wechseln der Hardyscheibe. Eigentlich hatte ich gehofft, dieses Bullern beim Lastwechsel wäre nun weg, aber ist natürlich nicht.
Habe den 99er 323Ci seit knapp 10 Tagen, also ja noch Händlergarantie.
Der Thread hier ist ja mega interessant, aber ich habe trotzdem keinen Plan, was ich ihm sagen soll, wo der Fehler liegen könnte (ist nen Gebrauchtwagenhandel, der hat auch keine Ahnung).
Von Gummilager über Diff und Kardan bis Fahrwerk scheint es ja alles sein zu können ??
Jemand nen Tip, wie ich das jetzt am besten anfange?
LG
Keine Ahnung ob es einer schon erwähnt hat..... aber check mal das Lager vom diff.
Das sollte /könnte für den dumpfen schlag verantwortlich sein.