Schlagen/Klopfen Vorderachse (links/rechts?)
Guten Abend liebe Mitglieder 🙂
Ich habe mich aus Verzweiflung an das Forum hier gewandt aber leider keinen passenden Beitrag gefunden.
Ich habe einen Golf 4 1.6FSI 110ps (Baujahr 2002) und seit einiger Zeit, kracht und schlägt es beim fahren vorne gewaltig.
Es wird besser wenn ich eine Rechtskurve fahre und schlimmer wenn ich eine Linkskurve fahre. Teilweise fühlt es sich an als würden gleich die Reifen von den Felgen kommen. Auch beim gerade aus fahren aber evtl. etwas weniger. Lenkung ist meiner Meinung nach auch sehr „bescheiden“ seit dem.
Gefühlt kommt es von rechts aber das kann ja immer täuschen.
Gewechselt habe ich bereits:
Antriebswelle rechts komplett, Querlenker links und rechts und Radlager rechts.
Nichts hat geholfen.
Jetzt will ich noch die linke Antriebswelle inkl. der Gelenke wechseln. Auch wenn das rein Gedanklich überhaupt keinen Sinn für mich macht, weil es ja in rechts Kurven (Belastung auf dem linken Rad) besser wird.
Oder ist es so, dass in einer Rechtskurve die linke Antriebswelle „entlastet“ wird und die Kraft an der rechten „zieht“ aus der Kurve heraus? Und im Umkehrschluss das poltern lauter wird in Linkskurven weil an der linken Antriebswelle „gezogen“ wird?
Das Poltern besteht auch wenn ich ausgekoppelt habe und rollen lasse wird aber deutlich schlimmer wenn ich Last gebe. Besonders Bergauf 2/3 Gang und leicht Gas gebe. Dann rappelt alles.
Ich weis echt nicht was ich sonst noch wechseln soll.
Getriebe ist übrigens neu. Das sollte es also hoffentlich nicht sein. Schaltet auch Butterweich und der Motor läuft ruhig.
In der Werkstatt sagten Sie direkt 100% das Radlager. Auch das war es nicht. Eigtl bleibt nur noch die linke Antriebswelle aber wie gesagt irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn, da es ja in Linkskurven schlimmer wird.
Wäre echt dankbar falls jemand was Ähnliches hatte oder für Tipps.
Liebe Grüße
Felix
54 Antworten
Zitat:
@Arnimon schrieb am 26. September 2023 um 22:37:45 Uhr:
Wie tief ist der Wagen denn???
Gute Frage 😁 also so tief sieht der eigentlich garnicht aus. Ich hab mal ein Bild von der Antriebswelle gemacht. Die steht halt genau waagerecht. Und ich hatte jetzt halt gehört das wäre nicht gut, da sie ja logischerweise so am meisten gestaucht wird.
Bei meinem Golf damals standen die immer ungefähr waagerecht und der hatte ein Seriensportfahrwerk. Auch im waagerechten Zustand darf die Welle nicht auf Anschlag gestaucht sein, dann ist es einfach die falsche.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 26. September 2023 um 22:37:45 Uhr:
Wie tief ist der Wagen denn???
Der sieht eigentlich ganz normal aus, steht leider nicht bei mir deshalb hab ich grad kein Bild.
Wie gesagt ich weis nicht so viel von dem Auto ich hab Ihn selber erst gekauft.
Die Stoßdämpfer und Federn sehen jetzt auch nicht nach Sportfahrwerk oder sonst was aus. Ganz normale, schwarze Teile 😁 Also kann man sich jetzt nicht vorstellen wie tiefer gelegt. Eher ganz normal hätte ich gesagt. Deshalb Wunder ich mich umso mehr das die Antriebswellen so waagerecht dadrin sind. Die müssten doch eigentlich von Getriebe aus runter zur Radnabe gehen.
Zitat:
@SamK1993 schrieb am 27. September 2023 um 16:51:28 Uhr:
Bei meinem Golf damals standen die immer ungefähr waagerecht und der hatte ein Seriensportfahrwerk. Auch im waagerechten Zustand darf die Welle nicht auf Anschlag gestaucht sein, dann ist es einfach die falsche.
Ja also irgendwie kann ich mir das auch nicht vorstellen. Wenn der einfedert stünden sie ja auch spätestens waagerecht. Da darf ja nicht jedes Mal die Welle scheppern.
Ich hab mittlerweile überall angerufen, Werkstätten, VW etc.. alle sagen mir von der Länge gibt’s keine Unterschiede. Nur halt zwischen Automatik und Schalter, da aber auch nur beim Durchmesser vom Anschluss am Getriebe. Aber würde man die vertauschen könnte man sie garnicht einbauen.
Ich weis ja auch nicht mal ob’s die Welle ist.
Fakt ist nur es ist deutlich besser geworden nachdem wir den Motor nach Links (vom Fahrer aus) gerückt haben. Jetzt ist es nur noch in Linkskurven anstatt immer und auch beim Beschleunigen.
Aber es ist halt immer noch sehr deutlich präsent und auch spürbar in Linkskurven.
Also kann es ja nur sein, dass aus irgend einem Grund die Welle noch zu lang ist. Aber welche, keine Ahnung.
Ich weis echt nicht mehr weiter was ich noch prüfen oder Wechsel oder was weis ich soll.. Ich war ja auch schon in 2 Werkstätten. Die eine sagte Radlager die andere Querlenker. Alles falsch gewesen.
Ähnliche Themen
Hier hat mir zum Beispiel ein Händler einen Gefallen getan und mir mit meiner FIN die Welle rausgesucht in seinem System.
Die ist aber komplett falsch, da passt nicht mal der Flansch ans Getriebe weil’s der Runde ist und ich brauch den eckigen. Und so geht das seit Wochen.
Der Händler sagt das, die Werkstatt das. Jetzt hab ich alles wechseln lassen, was es angeblich sein sollte und trotzdem ist noch was da vom Problem. Wäre ich durch das Forum hier nicht aufmerksam gemacht worden mit der Motorausrichtung wäre es immer noch eine Totalkatastrophe.
Sorry für die vielen Texte aber die Verzweiflung setzt langsam ein 😁
Hab das Auto jetzt seit 6 Wochen und konnte es noch nicht einmal ausfahren.
Zitat:
@Felixm95 schrieb am 27. September 2023 um 17:15:01 Uhr:
Hier hat mir zum Beispiel ein Händler einen Gefallen getan und mir mit meiner FIN die Welle rausgesucht in seinem System.
Die ist aber komplett falsch, da passt nicht mal der Flansch ans Getriebe weil’s der Runde ist und ich brauch den eckigen. Und so geht das seit Wochen.
Der Händler sagt das, die Werkstatt das. Jetzt hab ich alles wechseln lassen, was es angeblich sein sollte und trotzdem ist noch was da vom Problem. Wäre ich durch das Forum hier nicht aufmerksam gemacht worden mit der Motorausrichtung wäre es immer noch eine Totalkatastrophe.
Sorry für die vielen Texte aber die Verzweiflung setzt langsam ein 😁
Hab das Auto jetzt seit 6 Wochen und konnte es noch nicht einmal ausfahren.
1. hast du den so gekauft mit dem Wissen, dass es ein Problem gibt ?
2. das Getriebe wurde ja ausgetauscht gegen ein anderes -> gehört das auch in diesen Golf serienmäßig ?
immerhin gibts da verschieden lange Wellen - warum auch immer
Falsches Getriebe ist ein guter Ansatz.
Ich hab bei catcar.info nur mal schnell gesucht und dabei folgende Teilenummern gefunden:
links:
1J0407453BX
1J0407271HD
rechts:
1J0407454 X
1J0407272GT
Der BAD wurde meines Wissens nur mit manuellem Getriebe angeboten. Die genannten Wellen werden für manuelles 5-Gang-Getriebe ausgewiesen. Kannst ja mal checken, ob die Längen bei dir so passen.
Zitat:
@SamK1993 schrieb am 27. September 2023 um 17:36:28 Uhr:
Falsches Getriebe ist ein guter Ansatz.Ich hab bei catcar.info nur mal schnell gesucht und dabei folgende Teilenummern gefunden:
links:
1J0407453BX
1J0407271HDrechts:
1J0407454 X
1J0407272GTDer BAD wurde meines Wissens nur mit manuellem Getriebe angeboten. Die genannten Wellen werden für manuelles 5-Gang-Getriebe ausgewiesen. Kannst ja mal checken, ob die Längen bei dir so passen.
Vielen Dank schon mal für die nützliche Seite und die Infos! Ich habe zur Zeit diese hier verbaut: 1J0 407 272 GE. Als ich Ihn gekauft habe war diese verbaut: 1J0 407 272 CT.
Laut Händler sind das bei den Wellen mit „gezacktem“ Flansch alles die selben Wellen und man kann von denen jede nehmen.
So ganz glauben kann ich das ja auch nicht aber der war nicht der erste der mir das gesagt hat. Von der reinen Länge her scheinen die auch wirklich alle gleich zu sein zumindest find ich nichts was darauf hinweist, dass die unterschiedlich lang sind.
Wie gesagt weis echt nicht mehr was ich noch tauschen soll..
ich werd mal noch schauen ob der Getriebe Code passt. Laut Händler wäre das passende mit dem Code FYK ausgestattet.
Wenn das passt muss es ja was anderes sein. Aber hätte garnicht gedacht, dass man da ein falsches umbauen kann.
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 27. September 2023 um 17:19:59 Uhr:
Zitat:
@Felixm95 schrieb am 27. September 2023 um 17:15:01 Uhr:
Hier hat mir zum Beispiel ein Händler einen Gefallen getan und mir mit meiner FIN die Welle rausgesucht in seinem System.
Die ist aber komplett falsch, da passt nicht mal der Flansch ans Getriebe weil’s der Runde ist und ich brauch den eckigen. Und so geht das seit Wochen.
Der Händler sagt das, die Werkstatt das. Jetzt hab ich alles wechseln lassen, was es angeblich sein sollte und trotzdem ist noch was da vom Problem. Wäre ich durch das Forum hier nicht aufmerksam gemacht worden mit der Motorausrichtung wäre es immer noch eine Totalkatastrophe.
Sorry für die vielen Texte aber die Verzweiflung setzt langsam ein 😁
Hab das Auto jetzt seit 6 Wochen und konnte es noch nicht einmal ausfahren.1. hast du den so gekauft mit dem Wissen, dass es ein Problem gibt ?
2. das Getriebe wurde ja ausgetauscht gegen ein anderes -> gehört das auch in diesen Golf serienmäßig ?
immerhin gibts da verschieden lange Wellen - warum auch immer
1. Ja wusste ich, das war auch alles ziemlich glaubhaft. Sie sagte halt Sie hat ein neues und die Antriebswelle sei defekt. Ich glaub ihr auch ehrlich gesagt, dass Sie das wirklich dachte und jemand aus einer Werkstatt hat’s ihr auch bestätigt. Waren ja typische Symptome etc.
Und weil ich ja nen Kollegen habe der schraubt und das Auto günstig war hab ich gedacht ok komm holst du Ihn und wechselst schnell die Welle dann läuft das Schmuckstück wieder. Ja……war nix 😁 Seit dem Fehlersuche und etliche Teile getauscht.
2. Da müsste ich mal den Code vom Getriebe checken. Laut VW hat der Originale den Code FYK. Aber kann man denn überhaupt ein falsches Getriebe einbauen?
Hätte glatt gedacht das geht garnicht 😁
Zitat:
@Felixm95 schrieb am 27. September 2023 um 18:05:25 Uhr:
Hätte glatt gedacht das geht garnicht 😁
das wird doch derselbe Motorblock sein wie beim 1.4/1.6 16V, als möglicherweise passen da diese Getriebe dran und vieleicht habn die mal was geändert, auf einer Seite (links oder rechts ?) werden verschieden lange Wellen angeboten. Da war ja auch die Rede von eckigen und runden Aufnahmen getriebeseitig
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 27. September 2023 um 18:29:02 Uhr:
Zitat:
@Felixm95 schrieb am 27. September 2023 um 18:05:25 Uhr:
Hätte glatt gedacht das geht garnicht 😁das wird doch derselbe Motorblock sein wie beim 1.4/1.6 16V, als möglicherweise passen da diese Getriebe dran und vieleicht habn die mal was geändert, auf einer Seite (links oder rechts ?) werden verschieden lange Wellen angeboten. Da war ja auch die Rede von eckigen und runden Aufnahmen getriebeseitig
Ja genau also ich benötige die eckigen Aufnahmen das ist Fakt. Und mir haben verschiedene Händler gesagt unter diesen Wellen mit eckiger Aufnahme gibt es keine Unterschiede.
Komisch nur, das es so viele Verschiedene OE-Nummern gibt.
Schick mir doch mal die FIN per PN.
Mal sehen was ich da noch rausfinde.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 27. September 2023 um 20:37:19 Uhr:
Schick mir doch mal die FIN per PN.
Mal sehen was ich da noch rausfinde.
Habe leider den Button für die Privaten Nachrichten nicht gefunden 😁
WVWZZZ1JZ3W069096
1J0 407 272 CT
Diese Welle ist für AGU,AQN,AUM
1J0 407 272 GE
Diese Welle ist für ATN,AUS,AZD
Getriebe FYK war ab Werk verbaut.
Die Wellen die du weiter oben aufgeführt hast sind die richtigen für
BAD mit FYK Getriebe.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 27. September 2023 um 21:44:11 Uhr:
1J0 407 272 CT
Diese Welle ist für AGU,AQN,AUM1J0 407 272 GE
Diese Welle ist für ATN,AUS,AZDGetriebe FYK war ab Werk verbaut.
Die Wellen die du weiter oben aufgeführt hast sind die richtigen für
BAD mit FYK Getriebe.
Super danke für die Mühe! Die Abkürzungen sagen mir jetzt so nichts 😁 also Kurzgesagt beide egal ob CT oder GE passen in meinen? Dann liegt’s ja daran schonmal nicht. Vorausgesetzt die Vorbesitzer haben kein falsches Getriebe eingebaut..