Schlagen Hinterachse

BMW 3er E36

Hallo,
ich habe ein Problem an meiner Limousine. Es schlägt mit jeder Radumdrehung hinten rechts, egal ob man geradeaus fährt oder Kurven, beschleunigt, bremst oder auskuppelt. Ab 40 hörbar und bei 200 so laut, das man den Beifahrer anbrüllen muss und man das Gefühl hat, die Karre fliegt hinten gleich auseinander. Räder gewechselt,weil Höhenschlag; nix gebracht. Antriebwelle hinten rechts gewechselt, 370€ weniger; aber nix gebracht, obwohl die Welle einiges an Spiel hatte. Längslenkerlager ebenfalls neu. Fahrwerk erst ein Jahr alt und Stoßdämpferlager mit dem Fahrwerk erneuert. Ich weiss nicht mehr weiter. Hatte einer von euch schon mal so etwas?

15 Antworten

Re: Schlagen Hinterachse

Zitat:

Original geschrieben von bse325


Hallo,
ich habe ein Problem an meiner Limousine. Es schlägt mit jeder Radumdrehung hinten rechts, egal ob man geradeaus fährt oder Kurven, beschleunigt, bremst oder auskuppelt. Ab 40 hörbar und bei 200 so laut, das man den Beifahrer anbrüllen muss und man das Gefühl hat, die Karre fliegt hinten gleich auseinander. Räder gewechselt,weil Höhenschlag; nix gebracht. Antriebwelle hinten rechts gewechselt, 370€ weniger; aber nix gebracht, obwohl die Welle einiges an Spiel hatte. Längslenkerlager ebenfalls neu. Fahrwerk erst ein Jahr alt und Stoßdämpferlager mit dem Fahrwerk erneuert. Ich weiss nicht mehr weiter. Hatte einer von euch schon mal so etwas?

Wenn Du sagst Du hast den Längslenker komplett getauscht fällt der ja schonmal raus, aber haste Dir die vier Tonnenlager mal angeschaut, bei nem Kumpel von mir war auch immer so nen Bollern als würde einer von unten ans Auto klopfen. War nach dem Tausch weg.

Gruß Dominik

schlägt es wirklich bei jeder radumdrehung? dann muss es ja eigentlich was mit der drehung zu tun haben und nicht mit irgendwelchen fahrwerksteilen.. also bremse, radlager, diff oder so...

Richtig,
eigentlich bleiben noch Radlager, Bremse(nur die innenliegende Handbremse) der Rest ist fast neu oder im schlimmsten Fall das Differential, wobei ich auf die Radlager hoffe (gehofft hatte ich auch auf die Abtriebswelle).

Zitat:

Original geschrieben von bse325


Richtig,
eigentlich bleiben noch Radlager, Bremse(nur die innenliegende Handbremse) der Rest ist fast neu oder im schlimmsten Fall das Differential, wobei ich auf die Radlager hoffe (gehofft hatte ich auch auf die Abtriebswelle).

Aber es kommt von einer Seite hinten? Sonst wenn es von „unterm“ Auto kommt, könnte es ja auch das Mittellager der Kardanwelle sein. Aber ich hoffe auch mal für dich, daß es ein Radlager ist. Kommste ja dann am billigsten mit weg.

Gruß Dominik

Ähnliche Themen

Nicht, dass Deine Hardyscheibe so auf ist dass sie schlackert... Bei 200 würde die beim abreissen zwischen Dir un dem Beifahrer durchschlagen...

Hardyscheibe letztes Jahr gewechselt und es hört sich nach hinten rechts an. Es ist tierisch laut aber das Hinterrad hat überhaupt kein Spiel wenn man dran wackelt.

Zitat:

Original geschrieben von bse325


Hardyscheibe letztes Jahr gewechselt und es hört sich nach hinten rechts an. Es ist tierisch laut aber das Hinterrad hat überhaupt kein Spiel wenn man dran wackelt.

Hmm, das spricht ja eigentlich gegen Radlager, würde an Deiner Stelle jetzt erstmal das mit der Handbremse prüfen, net das die fest ist und Du gibst unnötig Geld aus.

Gruß Dominik

Hast du die Hinterachslagerbüchsen angeschaut? Möglicherweise ist auch die Zentrierung der Kardanwelle hin! Was haste denn für ein Fahrwerk drin?

Und wie ging dat nu aus?
Hab dat auch letzter Woche.

Re: Re: Schlagen Hinterachse

Zitat:

Original geschrieben von 320iR6


Wenn Du sagst Du hast den Längslenker komplett getauscht fällt der ja schonmal raus, aber haste Dir die vier Tonnenlager mal angeschaut, bei nem Kumpel von mir war auch immer so nen Bollern als würde einer von unten ans Auto klopfen. War nach dem Tausch weg.

Gruß Dominik

Das was Du da meinst,sind aber nicht die Tonnenlage😉

Das hier sind die Tonnenlager!

Re: Re: Re: Schlagen Hinterachse

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Das was Du da meinst,sind aber nicht die Tonnenlage😉
Das hier sind die Tonnenlager!

Hi Niels,

😰 , da war ich wohl am falschen Dampfer. 😉

Dachte, daß das die Tonnenlager wären und wie heißen nu die 4 Dinger?

Hatte für die Lager im Längslenker ne andere Bezeichnung im Kopf...

Gruß Dominik

Re: Re: Re: Re: Schlagen Hinterachse

Zitat:

Original geschrieben von 320iR6


Hi Niels,
😰 , da war ich wohl am falschen Dampfer. 😉
Dachte, daß das die Tonnenlager wären und wie heißen nu die 4 Dinger?
Hatte für die Lager im Längslenker ne andere Bezeichnung im Kopf...

Gruß Dominik

Richtig heißen sie Längslänkergummis!😁

Die 4St. heißen laut ETK einfach nur Gummilager!
gruß Nils😉

Was war´s denn nun? Radlager? Stock im Rad? Hinterachsschwinglager? Tonnenlager? Kopfsteinpflaster? 😁

Hallo,
ich habe gestern das Radlager gewechselt und die Nabe eingebaut. Ich hoffe heute die Abtriebswelle und den Rest wieder eingebaut zu bekommen. Dann werde ich heute Abend spätestens Morgen wissen, ob es das Radlager war.
Zur Diagnose hab ich wie Johann auf "das Boot" Schraubendreher ans Ohr und dann an die Achsschenkel bzw. Differential und am rechten Achsschenkel waren deutliche Schargeräusche zu hören.(Bei aufgebockter Hinterachse und 5.Gang im Leerlauf bzw. was unter den Gaszug geklemmt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen