Schlagen / Flattern Lenkrad beim Bremsen

BMW 3er E92

Servus,

weiß einer woran es liegen kann dass das Lenkrad beim Bremsen flattert / schlägt?

- Reifen / Felgen halte ich für ausgeschlossen, tritt mit Sommer- und Winterreifen auf.
- Bremsscheiben: Hab ich mittlerweile den 3. Satz, 2 Mal Bosch, ein 1 Mal ATE. Sind Anfangs immer gut, aber nach wenigen Kilometern (so 1000-2000) fängts wieder an.
- Schlägt mehr je mehr Temperatur in den Bremsen ist (spricht eigentlich für die Scheiben).

Folgende Überlegung:
- Originale Bremsscheiben rein hauen. Davon verspreche ich mir aber nicht viel. So minderwertig sind ja Bosch und ATE nun auch nicht dass gleich 3 Satz Müll wären.

- Lenker ausgeschlagen? Wenn ja: Welche? Laut meinem Bosch-🙂 ist an der Vorderachse alles fest. Allerdings hat ein Freund gestern gesehen dass an einem der Hydrolager vorn links etwas schwarzes ist. Allerdings nicht direkt ölig, einfach schwarz. Lenker tauschen? Ist auch nicht billig....

Hat sonst wer ne Idee? 🙁

24 Antworten

Dann werd ich das mit dem hinweis im Frühjahr mal an Bosch oder BMW geben, je nachdem.
Erstmal zu Bosch, denen trau ich fachlich mehr zu als dem BMW Händler hier...

mal sehen 😉
Danke auf jeden Fall schonmal für die Hinweise!

Edit: So, hab die Info mal weiter gegeben, mal sehen was wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Uwe Mettmann



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Der 🙂 sagt dass die Bremssättel absolut freigängig sind. Dem glaub ich jetzt mal 😉
Ja, das hat mein damaliger 🙂 auch gesagt. Das Problem war nur, dass der Bremssattel nur dann nicht freigängig war, wenn die Bremse warm war.

Genau deshalb fragte ich ja, ob er die Sättel auch im warmen Zustand überprüft hat. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von alexb



Zitat:

Original geschrieben von Uwe Mettmann



Ja, das hat mein damaliger 🙂 auch gesagt. Das Problem war nur, dass der Bremssattel nur dann nicht freigängig war, wenn die Bremse warm war.
Genau deshalb fragte ich ja, ob er die Sättel auch im warmen Zustand überprüft hat. ;-)

Wie gesagt, habs weiter gegeben, darf er sich nochmal ansehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Genau deshalb fragte ich ja, ob er die Sättel auch im warmen Zustand überprüft hat. ;-)

Den Hinweis mit warmer Bremse hatte ich meinem 🙂 auch gegeben.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uwe Mettmann



Zitat:

Original geschrieben von alexb


Genau deshalb fragte ich ja, ob er die Sättel auch im warmen Zustand überprüft hat. ;-)
Den Hinweis mit warmer Bremse hatte ich meinem 🙂 auch gegeben.

Gruß

Uwe

Hab den Thread weiter geleitet 🙂

Danke Euch schonmal, ist auf jeden Fall ein neuer Tipp! 🙂

Update: Die Querlenker waren ausgeschlagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Update: Die Querlenker waren ausgeschlagen 😉

sei froh das du die kiste nicht mehr hast stef..

ich hatte fast da gleich problem! Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...-ruckeln-330d-xdrive-lci-t4766124.html

Bei mir waren es die Druckstreben, bzw deren Lagern 😉

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Update: Die Querlenker waren ausgeschlagen 😉
sei froh das du die kiste nicht mehr hast stef..

Oh ja, bin ich 🙂

Hallo Leute,

habe auch das Problem mit dem flattern des Lenkrades beim bremsen und bekomme den 3. Satz Scheiben verpasst.
Mein 335i (04/2007) hat gerade mal 113000 und der 🙂 meinte das dies vom Radlager kommen könnte und will diese messen wenn der neue Satz eingetroffen ist. Die könnten einen Schlag haben und das Problem verursachen..

mal sehen was dabei raus kommt...

Gruß
Pumberboy

Deine Antwort
Ähnliche Themen