Schlag den Passat
🙄
Ich bin vorhin durch eine Tempo-30 Zone gefahren.
Dieser Bereich hat mehrere hohe durchgegende geteert Erhöhungen.
Ich kenne diese Strecke schon eine halbe Ewigkeit.
Bei der 3. Schwelle gab es einen lauten und auch in den Sitzen spurbaren Schlag.
Zu Hause kurz mit einer Taschenlampe alles am Boden abgesucht.
Ich kann keinen Schaden feststellen, auch keine Schleifspuren.
Der Motor kann es ja eigentlich nicht sein, da der Wagen ja durch die Räder in dem
Bereich hochgenommen wird.
Ich meine auch nicht, dass der Schlag beim Rauffahren stattgefunden hat, da es
aber so schnell ging , kann ich mich auch irren ...
Das Fahrwerk sollte eigentlich auch keinen Schaden haben, dass da was durchgelagen sein könnte ...
Jemand eine Idee, was da in dem Moment passiert sein kann ?
Das Fahrzeug war auch komplett leer ...
14 Antworten
Feder gebrochen? Machen die gerne hinten… lg
Zitat:
@Neeein schrieb am 9. Januar 2023 um 18:43:14 Uhr:
Feder gebrochen? Machen die gerne hinten… lg
Nach dem Schlag, gab es keine erkennbare Veränderung.
Es kamen ja noch weitere Schwellen, und da ist nichts mehr passiert.
Das Fahrzeug hat sonst ja auch keine Probleme, bei normalen Bodenschwellen.
Nur diese sind halt eine regelrechte Anhäufung, einfach nur krank.
Zitat:
@Neeein schrieb am 9. Januar 2023 um 18:43:14 Uhr:
Feder gebrochen? Machen die gerne hinten… lg
dies merkt man erst bei einer HU, ob gebrochen, von Außen ist bei einen Federbruch an der Hinterachse nichts zu erkennen, bricht ehe nur in der letzten Windung ab
es könnten auch die Stoßdämpfer sein, die nach 120.000 km durchaus verschlissen seien können (kenne aber nicht die Laufleistung)
ratet mal, worauf ich vermute?
Zitat:
@tomworld schrieb am 9. Januar 2023 um 19:30:37 Uhr:
Zitat:
@Neeein schrieb am 9. Januar 2023 um 18:43:14 Uhr:
Feder gebrochen? Machen die gerne hinten… lgdies merkt man erst bei einer HU, ob gebrochen, von Außen ist bei einen Federbruch an der Hinterachse nichts zu erkennen, bricht ehe nur in der letzten Windung ab
es könnten auch die Stoßdämpfer sein, die nach 120.000 km durchaus verschlissen seien können (kenne aber nicht die Laufleistung)
ratet mal, worauf ich vermute?
90000
Also ich denke, wenn dann eher vorn, da ist ja der schwere Motor.
Wäre es also möglich, das ein Durchschlagen rein vom Fahrwerk so viel Knall ins Auto bringt ?
Ähnliche Themen
Ja, kann durchaus sein. Kannst du in etwa lokalisieren, aus welcher Richtung der Knall kam? Kannst du ausschließen, dass Du irgendwo drüber gefahren bist, was an den Unterboden geschleudert sein kann?
hallo,
90.000 ist OK
Federbruch hatte ich bei 67.768 km Lauleistung und die Behebung hat 2018 440,- € gekostet 😠
im fahren aber nichts bemerkt (dies zur Verteidigung)
ist was eventuell im Kofferraum nur umgekippt?
Zitat:
@tomworld schrieb am 9. Januar 2023 um 20:00:48 Uhr:
hallo,90.000 ist OK
Federbruch hatte ich bei 67.768 km Lauleistung und die Behebung hat 2018 440,- € gekostet 😠
im fahren aber nichts bemerkt (dies zur Verteidigung)
ist was eventuell im Kofferraum nur umgekippt?
Nein, das Auto ist komplett leer.
Der Moment war ja nur einmal ganz kurz da. Schwer jetzt das genau festzulegen.
Vom Gefühl würde ich sagen, auch wenn es Quatsch ist, hat jemand von unten mit einem
dicken Holzknüppel gegen den Wagenboden geschlagen.
Nur ein Schlag, kein Kratzen, kein Schaben.
Der Wagen wird bei der Fahrt ja auch nicht in die Luft katapultiert, dennoch sind diese Schwellen abnormal.
Werde am WE, es wird ja immer so früh dunkel, mal genau nachschauen.
Im Gesamten führt es sich schon recht weich ab, habe aber auch keinen Vergleich.
War aber nie ein Arbeitstier, also viele km im Leerzustand.
Bei mir war auch nichts zu sehen nach einem Knall beim ersten lenken nach dem los fahren.
Durch den Stabi sieht man es auch nicht so schnell an der Höhe ohne nachzumessen. Erst auf der Hebebühne war es zu sehen vorne links. Habe dann gleich auf Sportfahrwerk umgebaut. War eh schon alles alt.
OK,
schwer aus einen Gefühl heraus zu beurteilen, vielleicht ist nur die Sitzverstellung eingerastet usw.
Klima-Kleber waren dort aber nicht aktiv, nicht das Einer dieser in seiner Position, bei Aller Beachtung, vergessen wurde?
gerade im Berliner-Raum ist es derzeit eine Plage
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 9. Januar 2023 um 20:21:09 Uhr:
Bei mir war auch nichts zu sehen nach einem Knall beim ersten lenken nach dem los fahren.
Durch den Stabi sieht man es auch nicht so schnell an der Höhe ohne nachzumessen. Erst auf der Hebebühne war es zu sehen vorne links. Habe dann gleich auf Sportfahrwerk umgebaut. War eh schon alles alt.
Das wäre ein Federbruch im oberen Bereich ?
Federbruch (klingt metallisch), Felgenschlag (macht sich nachher durch Vibrieren bemerkbar), Einrasten eines nicht vollständig eingerasteten Sitzes, Anschlag am Federwegsbegrenzer (kann auch relativ laut schlagen, bleibt aber meist folgenlos).
Mehr kann eigentlich nicht passiert sein. ich tippe auf letzteres.
Zitat:
@wedbster schrieb am 9. Januar 2023 um 20:33:23 Uhr:
Das wäre ein Federbruch im oberen Bereich ?
genau. Bei mir war es oben.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 9. Januar 2023 um 21:58:22 Uhr:
Zitat:
@wedbster schrieb am 9. Januar 2023 um 20:33:23 Uhr:
Das wäre ein Federbruch im oberen Bereich ?genau. Bei mir war es oben.
Danke, dann werde ich mal alles ableuchten.
Grad eben die Sommerräder montiert und endlich die Gegenheit der freien Sicht genutzt.
Ich kann nichts Gebrochenes erkennen. Alle 4 Federn scheinen vollumfänglich vorhanden zu sein.
Es gibt auch keine Rostspuren oder Lackabplatzer.