Schlag bei Gangwahl 8HP Getriebe

BMW 5er F11

Mein F11 (Ende 2010) zeigt bei jetzt 214tsd KM nach einer längeren, schnellen Autobahnfahrt plötzlich ein recht heftiges Schlagen beim Wechsel von N auf D (oder auch R auf D). Es geht ein richtiger Ruck durch das ganze Auto. Auch beim Runterbremsen an einer Ampel gibt es einen leichten Schlag kurz vor dem Stehenbleiben. Einmal losgefahren schalten die Gänge aber normal durch.

Rheingold zeigt keine Fehler zum Getriebe/Antrieb. Allerdings seit Längerem, dass die Batterie alt sei und es zu Unterspannungen kommt. Im BC hatte ich dazu aber nur im Winter mal ein paar Meldungen (bei extremen Minusgraden). Ausserdem einen Fehler zu einem EEPROM, welches voll sei und nicht mehr geschrieben werden kann. Und noch einen defekten PMA Sensor.

Nach Recherche hier im Forum könnte das Schlagen mehrere Ursachen haben:
- Getriebe defekt (Wandler? Mechatronik?)
- Hardyscheibe defekt
- Hinterachse Aufhängung defekt (wurde aber erst vor 6 Monaten getauscht)
- Motorlager defekt

Habt ihr eine Ahnung, wo ich bei dem Fehlerbild zuerst suchen soll? Kann die Batterie damit zu tun haben?

128 Antworten

Immer Getriebe Spülung zwischen 100.00-140.00 km machen.
Und niemals beim bmw. Meinen Freund hatten die zu viel Öl ins Getriebe gefühlt, sowas geht absolut nicht. Die kennen sich auch mit der Mechatronik nicht aus.
Ganz wichtig, immer zu ZF fahren.

Habe soeben die Getriebe Spülung sowie die Spülung von Verteiler Getriebe.
Gänge wurden neu eingelernt.
Und ich muss sagen. Die Gänge schalten einfach unspürbar. ????????

9c74763e-07e8-4c28-bbfb-b6161ac08ebc

Kann man die 780 Euro auch nur erwarten... Sauteuer, aber immerhin hat es was gebracht.

Zitat:

@Lesj1987 schrieb am 13. August 2019 um 14:24:41 Uhr:


Habe soeben die Getriebe Spülung sowie die Spülung von Verteiler Getriebe.
Gänge wurden neu eingelernt.
Und ich muss sagen. Die Gänge schalten einfach unspürbar. ????????

Wie viel km hat dein Wagen drauf?

Ähnliche Themen

150.000

Hab mein auto jetzt 2 tage wieder nachdem nachgebessert wurde, neues schiebermodul (mechatronik rein)
Jetzt im warmen zuatand also nach 20 25km roll ich an die Ampel an und es gibt wie ein leichten Schubs beim abbremsen, jedoch wenn ich 2x 3x abbremse also ganz leicht abbremse kommt kein schlag? Vll motorlager?, Hab kein knacken beim abbiegen oder sonst irgendein Geräusch ich spüre das es von unten kommt, aber von was,??? Hatte den automatik kaiser nochmal angerufen er meinte es dauert bis sich das getriebe anlernt bis zu 4 Wochen!? Soll ich warten oder dirket nochmal hin wäre jetzt das 2x es auszubesseren

Du solltest ihm deine Sorgen auf jeden Fall schriftlich mitteilen und seine Aussage bezüglich der 4 Wochen ebenfalls schriftlich geben lassen.

Stehen dem 2 ausbesserungen zu? Soll ich danach einen anwalt einschalten oder wie soll ich am besten vorgehen?

Zitat:

@Andrebmw55 schrieb am 14. August 2019 um 13:34:24 Uhr:


Hab mein auto jetzt 2 tage wieder nachdem nachgebessert wurde, neues schiebermodul (mechatronik rein)
Jetzt im warmen zuatand also nach 20 25km roll ich an die Ampel an und es gibt wie ein leichten Schubs beim abbremsen, jedoch wenn ich 2x 3x abbremse also ganz leicht abbremse kommt kein schlag? Vll motorlager?, Hab kein knacken beim abbiegen oder sonst irgendein Geräusch ich spüre das es von unten kommt, aber von was,??? Hatte den automatik kaiser nochmal angerufen er meinte es dauert bis sich das getriebe anlernt bis zu 4 Wochen!? Soll ich warten oder dirket nochmal hin wäre jetzt das 2x es auszubesseren

Hört sich nach Wandlerüberbrückungskupplung oder eines der Kupplungspakete an, da hilft nur ein neues Getriebe, bzw ein wirklich generalüberholtes Getriebe. Das bekommst du von ZF.

Die Sache bei dir wird sehr sehr schwierig und auf beiden Seiten wird es herbe Verluste im Fall eines Rechtsstreits geben. Problem, ohne Rechtsstreit bist du der einzige der hier verliert und zwar in den nächsten paar tausend Kilometer einen erneuten Getriebetausch.

Hol dir einen Anwalt besser ist das für dich!

Zitat:

@SirHitman schrieb am 14. August 2019 um 17:35:30 Uhr:


Hol dir einen Anwalt besser ist das für dich!

Sehe ich auch so. Besser jetzt, bevor womöglich irgendwelche Fristen ablaufen.

Das Problem dürfte sein das im Auftrag steht das keine Haftung für folge Schäden übernommen wird.
Da es ein Sevice Eingriff ist.

Naja die haben alle teile neu eingesetzt so hat er es gesagt ich merke auch das er echt butterweich schaltet jetzt es geht nur um dieses anrollen und nur im heißen zustand, das es ein leichter schubs ist als würde er einkuppeln, hab ihn heute nochmal angerufen und er meinte er schaut sich das nach 2 wochen an ob es sich eingependelt hat.... Hab 1 jahr garantie drauf auf die überholung

Zitat:

@Lesj1987 schrieb am 14. August 2019 um 19:38:05 Uhr:


Das Problem dürfte sein das im Auftrag steht das keine Haftung für folge Schäden übernommen wird.
Da es ein Sevice Eingriff ist.

Steht nichts von drinnen! Hab grad geschaut
Auf der Rechnung steht
Generalüberholung getriebe inkl wandler,
1 jahr garantie

Steht normal auf jeden Auftrag.
Denn man unterschreiben muss

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen