Schläge Automatik nach Modifikation...!!!
Servus Leute,
vor 2 Monaten habe ich einen gebrauchten A6 3.0 TDI TT Limo gekauft (09.2004, 48.800 km). Schönes Fahrzeug wobei mir n paar "Kleinigkeiten" aufgefallen sind (Drehzahlschwankungen, knack geräusche, kofferraum schloss Probleme). In der Werkstatt wurden tatsächlich unregelmäßikeiten festgestellt und via Audi wurden viele Modifikationen zu Behebung angetragen (u.a. Automatik). Das Auto war jetzt eine Woche bei den 🙂 und Heute habe ich es abgeholt, Resultat...:
Paar leichte verbesserungen (leerlauf ist VIEL regelmäßiger), jedoch auch eine beängstigender Eigenschaft:
Automatikgetriebe schlägt teilweise RICHTIG HART (!) wenn er ohne viel Leistungsabfrage von z.B. 2 nach 3 schaltet. Auch in die andere Gänge wird jetzt zwar schneller (?) geschaltet, jedoch auch nicht mehr shockfrei..., in gegenteil!
Ich werde Montag sowieso hinfahren (ist abgemacht). Aber ist jemanden dieses Problem bekannt? Hat das mit die Modifikation zu tun (Muss irgendetwas einlaufen)?
Bitte um Hilfe....
Viele Grüße und Danke im Voraus!
Michl
Beste Antwort im Thema
Ja das kenne ich ! War bei mir genau das gleiche, immer wenn er vom 2 in den 3 Gang schaltet ging ein Ruck/Schlagen durch das ganze Fahrzeug ! Beim zurückschalten das gleiche.----> Lass bei dir das Getriebeöl wechseln und eine neue Software aufspielen ! Bei mir ist das jetzt fast weg, bzw. kommt nur noch ganz selten vor wenn er vom 5 in den 4 zurückschaltet !
PS : Unser Motor hat ja 450 NM Drehmoment. Ich hab schon öfters gehört, das das Getriebe von ZF normal nur bis 420 NM Drehmoment ausgelegt ist, aber ein par % ,,Reserve" nach oben hat. Somit haben wir im A6 ein voll ausgereiztes Getriebe weil ein stärkeres Getriebe ja teurer für Audi ist. Schon komisch, dass der Q7 3,0 tdi mit nur 50 NM mehr ein anderes Getriebe hat ! Ja, dass nennt man Vorsprung durch Technik, dieser Konzern dreht momentan jeden Cent 3 mal um, dass merke ich schon wenn ich meinen Innenraum anschaue !
141 Antworten
Immer weiterhin Probleme mit Getriebe leichte Verbesserung bei Schaltung.
6hp19A 🙁
Freitag gab wieder eine Eigne Spülung Fürs Getriebe. Ca 10l Hab ich durch gejagt und befüllt.
habe noch zz steuerkasten raus gebaut und gereinigt. Die Magnetventile noch gereinigt und alles mit Luft durch gepustet. alles Zusammen geschraubt mit Filter und Dichtung. NM eingehalten.
Öl AUDI/VW G 060162
Adaption versucht durchzuführen. Siehe Bilder.
Leider immer noch ein ruckeln und immer wenn der wandler anfängt zu Regeln statt zu schließen bzw. Er regelt oft. Software Update oder doch Wandler Defekt? 🙁
Wo sind die Bilder 😁
Bremslichtschalter
Nein ist in Ordnung und erkennt das Steuergerät.
LMM ist sauber.
Injektoren auch sauber.
Keine Fehler in irgendwelche Steuergeräten.
Laut MWB ist auch zu erkennen das er zb Kupplung A / B nicht wirklich Adaption durchzuführen will.
Gibt es einen Richtwert für die drücke? Ich hatte vorher andere Werte.
Ähnliche Themen
Ei ei ei
AUDI/VW G 060162
Ist nicht gut für das alte 19er
Damit dürfte es ziemlich bescheiden fahren.
Adaption kann das Getriebe so nicht. Also nicht ohne zf testman
Sprich Update drauf?
Richtiges Öl rein wäre auch ne Option!
Haha! Dann bin ich gespannt welches rein soll!
Egal ob 19“ ! Der Hersteller macht eine umölung sowieso MIT Software Update bei den Alten.
Die plörre war nicht mehr zu erkennen welche Farbe es war.
Haben zuerst 5l ab Gelassen und das braune G5**** wie Hersteller Angaben eingefüllt.
Das Verhalten war noch schlechter und ständiges rutschen und schalt Probleme.
Also wieder raus und mit neuen Öl gespült und eingefüllt.
Läuft besser und Schalter anders.
Bla bla bla
Dexron 6
055052
Ag55
LG6
Das fährt im 6HP alles besser als dieser grüne 8HP Schrott.
Nicht diskutieren....
AG55 rein
Lernwerte löschen
Wenns damit nicht fährt stimmt was mit dem Getriebe oder der mechatronic nicht
Also bitte ich noch mal für eine hilfreiche Antwort warum mein Problem besteht. Abgesehen ob das richtige Öl drin ist oder nicht.
Habe Messungen bei der Fahrt gemacht mitn 6 Gang bei 1500u/min und der Wandler regelte ständig und macht nicht zu.
Das kräftige ruckeln ist zb beim beschleunigen in dem 3 Gang bei niedrigen Drehmoment.
Der 4 /5 / 6 ist immer ein Gefühl drin ob er ständig Schwankt .
Hier mal etwas fachliches Lesestoff für 6HP19-/A Getriebe und seine Öle!!
http://www.automatikoelwechselsystem.de/anleitung.html
Der Lesestoff ist für mich nutzlos weil meine Praxis Erfahrungen eben anders sind.
Ich hab dir gesagt wie ich es machen würde.
Wenn das nicht zufriedenstellend für dich ist dann musst du dir einfach selbst helfen.
Ah okay , ist mit deine
Praxiserfahrung wohl erfahrener/erfolgreicher wie ZF / Tim Eckart co.
Ich hab dir auch gesagt ,das ich es schon drin hatte und schlechter lief!
je nach Software ist auch eine andere Reibung programmiert. Zz Lohnt es sich nicht, einfach die Lernwerte Zurück zusetzen wie du sagst. keine Adaptionfahrt : kein richtiges Schaltbild usw.
Es gibt auch verschiedene Öle für auch verschiedene Drehmomente bei den 6HP TT/MT Getriebe.
Da deine Aussage 100% nicht plausibel sind ,kannst du mir (das-weberil)anscheinend mit deiner Erfahrungen nicht weiter helfen. 😉
Also,
Besser ist auch sich selbst helfen zu Lassen oder auch auf eine weitere Antwort zu warten.
🙂
Katastrophe....
Ich arbeite jeden Tag mit diesen Getrieben und wenn das nicht , vor allem mit dem alten Öl und gelöschten Lernwerten , auf Anhieb gut läuft.... Stimmt was nicht.
Ich hab viele zurück geölt von grün auf gelb. Mit 100% Erfolg.
Und jetzt will mir einer der irgendwas irgendwo gelesen hat sonst was erzählen?
Wahnsinn.
Fakt iss:LG 6 fährt im 6HP immer , völlig unabhängig von der Software. Die neue Software für das Grüne Öl kann ohne Probleme das Gelbe adaptieren.
Es fährt aber von Anfang an nicht völlig schlecht.
Sehe ich auch so..ist Katastrophe wenn es nicht klappt. Diverse Wandler oder gebrochene Eingangswellen schon repariert?
Wahnsinn wie man sich selbst einschätzen kannst. Bist ja auch technisch komplett ausgestattet.
Respekt für deine Arbeit jeden Tag!
Ich arbeite beruflich selber seit ü10 Jahren an alle Fahrzeug Arten und fahre ständig AT/MT lass mich auch immer belernen.
Und zu 100% lernt niemand aus .
Faszination !
LifeGuardFluid6 / G055005 ist es nicht farblos/braun?
Wenn man sich die Daten Blätter anschauen würde ,würde ich auch das Öl bevorzugen.
Ja das kannst du auch ob grüne oder farblos / andersrum.
Lediglich gibt es Kunden die etwas schwierigen Fall haben statt nur Öl zu wechseln und denen kommt es vor es schaltet sich besser.
Bringt auch schnell Geld 🙂