Schläge Automatik nach Modifikation...!!!

Audi A6 C6/4F

Servus Leute,
vor 2 Monaten habe ich einen gebrauchten A6 3.0 TDI TT Limo gekauft (09.2004, 48.800 km). Schönes Fahrzeug wobei mir n paar "Kleinigkeiten" aufgefallen sind (Drehzahlschwankungen, knack geräusche, kofferraum schloss Probleme). In der Werkstatt wurden tatsächlich unregelmäßikeiten festgestellt und via Audi wurden viele Modifikationen zu Behebung angetragen (u.a. Automatik). Das Auto war jetzt eine Woche bei den 🙂 und Heute habe ich es abgeholt, Resultat...:

Paar leichte verbesserungen (leerlauf ist VIEL regelmäßiger), jedoch auch eine beängstigender Eigenschaft:

Automatikgetriebe schlägt teilweise RICHTIG HART (!) wenn er ohne viel Leistungsabfrage von z.B. 2 nach 3 schaltet. Auch in die andere Gänge wird jetzt zwar schneller (?) geschaltet, jedoch auch nicht mehr shockfrei..., in gegenteil!

Ich werde Montag sowieso hinfahren (ist abgemacht). Aber ist jemanden dieses Problem bekannt? Hat das mit die Modifikation zu tun (Muss irgendetwas einlaufen)?

Bitte um Hilfe....

Viele Grüße und Danke im Voraus!

Michl

Beste Antwort im Thema

Ja das kenne ich ! War bei mir genau das gleiche, immer wenn er vom 2 in den 3 Gang schaltet ging ein Ruck/Schlagen durch das ganze Fahrzeug ! Beim zurückschalten das gleiche.----> Lass bei dir das Getriebeöl wechseln und eine neue Software aufspielen ! Bei mir ist das jetzt fast weg, bzw. kommt nur noch ganz selten vor wenn er vom 5 in den 4 zurückschaltet !

PS : Unser Motor hat ja 450 NM Drehmoment. Ich hab schon öfters gehört, das das Getriebe von ZF normal nur bis 420 NM Drehmoment ausgelegt ist, aber ein par % ,,Reserve" nach oben hat. Somit haben wir im A6 ein voll ausgereiztes Getriebe weil ein stärkeres Getriebe ja teurer für Audi ist. Schon komisch, dass der Q7 3,0 tdi mit nur 50 NM mehr ein anderes Getriebe hat ! Ja, dass nennt man Vorsprung durch Technik, dieser Konzern dreht momentan jeden Cent 3 mal um, dass merke ich schon wenn ich meinen Innenraum anschaue !

141 weitere Antworten
141 Antworten

Wie gesagt....
Hilf dir selbst 😉

Gibt Leute die es dankbar annehmen und Leute die halt andere Wege gehen.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 17. Dezember 2019 um 11:54:59 Uhr:


Wie gesagt....
Hilf dir selbst 😉

Gibt Leute die es dankbar annehmen und Leute die halt andere Wege gehen.

Ich wollte dir das-weberli noch ein Dankeschön aussprechen und für die unverständliche/Unangenehmheit entschuldigen. 🙄

Das AG55 Öl ist besser und läuft besser! Du hast Recht und Update ist auf den Alten Stand geblieben.

Habe alles noch zerlegt / komplett bis zum Kühler und Wandler gespült (mit AG55 von faß) .

Probleme sind nach ca 500km fast alles verschwunden gewesen.

Kleines Schwanken und etwas hartes schalten ist noch aber könnte sein das ich die restlichen (ü70gad) Adaption hin nicht bekomme bei den Temperaturen. Es kühlt zu schnell ab. Oder was könntest du empfehlen?

Das Getriebe fängt erst an ab 60 Grad zu lernen. Dauert bei meinem 4.2 Tdi auch ewig bis das Getriebe mal richtig durch gewärmt ist.

Lernwerte hast zurück gesetzt?

Ich habe von 🙂 das bekommen. (Siehe Bild)
Ja die hatte ich zurück gesetzt.
MWB stand auch auf Null.
60grad hatte ich nur erreicht für Paar Kilometern und er hat paar Adaption auch gemacht ,laut MWB. 😕

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Keine Ahnung
Hab die Adaption noch nie so nach Anleitung gemacht.

Lernwerte gelöscht und einfach gefahren wie immer.
Der lernt sich das schon so wie er es haben will.

Hab sie auch nur bekommen und auch so ähnliche hier gelesen.

Vielleicht sollte ich in einer Wärme Jahreszeit machen.
Denk mal das wäre noch eine Idee.

danke dir.

Einfach werte löschen und fahren.
Luftmassenmesser sollte frisch sein und Injektorenwerte nicht zu sehr im plus. Dann lernt es ganz eigentlich ganz gut ohne irgendwelche Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen