Schläge Automatik nach Modifikation...!!!

Audi A6 C6/4F

Servus Leute,
vor 2 Monaten habe ich einen gebrauchten A6 3.0 TDI TT Limo gekauft (09.2004, 48.800 km). Schönes Fahrzeug wobei mir n paar "Kleinigkeiten" aufgefallen sind (Drehzahlschwankungen, knack geräusche, kofferraum schloss Probleme). In der Werkstatt wurden tatsächlich unregelmäßikeiten festgestellt und via Audi wurden viele Modifikationen zu Behebung angetragen (u.a. Automatik). Das Auto war jetzt eine Woche bei den 🙂 und Heute habe ich es abgeholt, Resultat...:

Paar leichte verbesserungen (leerlauf ist VIEL regelmäßiger), jedoch auch eine beängstigender Eigenschaft:

Automatikgetriebe schlägt teilweise RICHTIG HART (!) wenn er ohne viel Leistungsabfrage von z.B. 2 nach 3 schaltet. Auch in die andere Gänge wird jetzt zwar schneller (?) geschaltet, jedoch auch nicht mehr shockfrei..., in gegenteil!

Ich werde Montag sowieso hinfahren (ist abgemacht). Aber ist jemanden dieses Problem bekannt? Hat das mit die Modifikation zu tun (Muss irgendetwas einlaufen)?

Bitte um Hilfe....

Viele Grüße und Danke im Voraus!

Michl

Beste Antwort im Thema

Ja das kenne ich ! War bei mir genau das gleiche, immer wenn er vom 2 in den 3 Gang schaltet ging ein Ruck/Schlagen durch das ganze Fahrzeug ! Beim zurückschalten das gleiche.----> Lass bei dir das Getriebeöl wechseln und eine neue Software aufspielen ! Bei mir ist das jetzt fast weg, bzw. kommt nur noch ganz selten vor wenn er vom 5 in den 4 zurückschaltet !

PS : Unser Motor hat ja 450 NM Drehmoment. Ich hab schon öfters gehört, das das Getriebe von ZF normal nur bis 420 NM Drehmoment ausgelegt ist, aber ein par % ,,Reserve" nach oben hat. Somit haben wir im A6 ein voll ausgereiztes Getriebe weil ein stärkeres Getriebe ja teurer für Audi ist. Schon komisch, dass der Q7 3,0 tdi mit nur 50 NM mehr ein anderes Getriebe hat ! Ja, dass nennt man Vorsprung durch Technik, dieser Konzern dreht momentan jeden Cent 3 mal um, dass merke ich schon wenn ich meinen Innenraum anschaue !

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@das-weberli schrieb am 9. Dezember 2019 um 00:37:46 Uhr:


Du hast schon die neuere Hardware Nummer.

Nach 716.800km merke ich bei mir nur minimalen unterschied wenn ich die lernwerte lösche...
Er schaltet aber zu keinem Zeitpunkt Ultra Hart.
Getriebe iss immernoch das erste ..mechatronic auch ,
Insgesamt 3x ÖlWechsel
Irgendwo bei 620.000km oder so Sonnax zip kit installiert.
Ansonsten iss das Motto: weniger iss Mehr. So lange das Ding fährt mache ich da nix dran.
Achs öle sind auch schon so alt wie das Auto.

Sprich es ist eine neue Hardware drauf somit auch möglich.
Muss ja der Vorbesitzer gemacht haben.
716 TKM? :O
Das ist ja unglaublich! 🙂

Naja irgendwann lässt die Schmierung Nach!

Wechsel mal den Bremslichtschalter ! Hat bei mir Wunder gewirkt.

Hm.. Mann kann sich die Werte Ansehen.
Was soll da sich verändern?! Es ist ja in Schub und beim schalten. Jetzt bin verwirrt.

Wie gesagt - ich hatte auch Schläge und Rucken beim Schalten, Spülung bei ZF hat nichts gebracht. Bremslichtschalter getauscht und nach 2 Tagen (vermutlich verlernzähler) wars Getriebe wie neu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lordares schrieb am 9. Dezember 2019 um 12:54:40 Uhr:


Wie gesagt - ich hatte auch Schläge und Rucken beim Schalten, Spülung bei ZF hat nichts gebracht. Bremslichtschalter getauscht und nach 2 Tagen (vermutlich verlernzähler) wars Getriebe wie neu.

Das ist echt merkwürdig oder es war zufällig.
Kann es mir nicht wirklich vorstellen.
Entweder ist die Bremse gedrückt oder er sperrt.

Seit heute 717.000km

Theoretisch kann man ne neuere mechatronic einbauen und alles iss schick.

Zitat:

Das ist echt merkwürdig oder es war zufällig.
Kann es mir nicht wirklich vorstellen.
Entweder ist die Bremse gedrückt oder er sperrt.

Probiers oder lass es 🙂

Der Schalter kostet 15€, ist in 10 minuten gewechselt.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 9. Dezember 2019 um 21:22:59 Uhr:


Seit heute 717.000km

Theoretisch kann man ne neuere mechatronic einbauen und alles iss schick.

Was für Motorisierung fährst du? Nicht schlecht 🙂

Zitat:

@lordares schrieb am 10. Dezember 2019 um 08:17:17 Uhr:



Zitat:

Das ist echt merkwürdig oder es war zufällig.
Kann es mir nicht wirklich vorstellen.
Entweder ist die Bremse gedrückt oder er sperrt.


Probiers oder lass es 🙂
Der Schalter kostet 15€, ist in 10 minuten gewechselt.

Erzähle mir Erklärung. 🙂
Ich kann es mir nicht vorstellen aber möglich ist alles.

Zitat:

@GinoW schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:21:06 Uhr:



Zitat:

@das-weberli schrieb am 9. Dezember 2019 um 21:22:59 Uhr:


Seit heute 717.000km

Theoretisch kann man ne neuere mechatronic einbauen und alles iss schick.

Was für Motorisierung fährst du? Nicht schlecht 🙂

Iss mein A8 4.2 tdi
Gechipt auf 400PS / 900Nm
Zumindest die mechatronic iss gleich wie eure.
Ansonsten nix los mit dem Auto.
Bis auf 2x Kette war nichts

Luftmassenmesser verursacht auch Getriebe Schläge beim schalten ohne Fehlermeldung. Zumindest bei mir war es so, denLuftmassenmesser getauscht und dann war wieder weiches schalten angesagt, auch vorher Spülung mit Öl wechsel.

Ja das stimmt....
Last Signal iss wichtig.

Auch tote Injektoren haben nen mega Einfluss weil das errechnete Motor Drehmoment erheblich vom tatsächlichen Drehmoment abweicht.

So komische tuning boxen wie Race Chip die den raildruck manipulieren können ebenfalls das Getriebe hart durcheinander bringen

LMM ist klar.. aber der Motor funktioniert einwandfrei.
Auch die Injektoren laufen besser nach meiner Spülung bzw Reiniger von LM .

In Sport Modus fährt er wieder spritziger und kein Ruckeln beim Gang Wechsel.

Ne Box hab ich nicht.

Ich kann S nicht mehr wählen
Nach 717.000km auf D iss die S Stellung blockiert.
Iss auch Wurst
Brauch der 4.2tdi eh nicht

Das ist aber nicht gut. 🙂
Unabhängig von der Motorleistung muss die Stellung funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen