Schiefes Lenkrad trotz Achsvermessung?

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,

fahre einen 2.0 190er TDI mit nun knapp 53k km aus 2018 und unfallfrei, gekauft direkt bei Audi. Kurz nach dem Kauf fiel mir auf, dass das Lenkrad minimal schief stand mit einem leichten Hang nach links. Zudem habe ich manchmal ein leichtes knacken in der Lenksäule wenn ich enge Rechtskurven nehme, bspw. Autobahnabfahrten.

Das Auto hat die Dynamiklenkung und hat eine Achsvermessung bekommen, da ich zudem das Gefühl hatte, das Auto zieht nach rechts. Es zeigte sich, dass das rechte Hinterrad leicht verstellt war. Wurde auf einem Achsvermessungsstand mit Lasertechnik eingestellt inkl. aller Assistenten und Kameras.

Leider steht das Lenkrad meiner Meinung nach noch immer minimal schief, Audi sagt aber, dass das Auto bestens vermessen ist und können das nicht nachvollziehen, ebenfalls nicht mit dem knacken in der Lenkung. Typisch Vorführeffekt bei der Probefahrt.

Hat das schon Mal jemand gehabt? Und hat ihr einen Idee, was ihr noch machen kann?

Danke!

17 Antworten

Die Auswirkungen einer nicht sauber durchgeführten Achsvermessung sind bei der Dynamiklenkung größer, deshalb ein Lenkradschiefstand eher wahrscheinlich.
Auch muss während der Grundeinstellung alles haargenau so gemacht werden wie der Tester es vorgibt, ansonsten darf man es nochmal machen ( Geradestellung Lenkrad mit Lenkradwaage, Endanschläge anlernen, Lenkraddrehmoment usw.)

Mein Lenkrad steht auch minimal schief. Habe dann die Spur und Achsvermessung durchführen lassen. Die Werte vorher waren in Ordnung. Hinterher natürlich auch. Ergebnis: Lenkrad immer noch leicht schief.

Hatte einen A4 Leihwagen für 2 Tage. Der hatte ebenfalls ein schiefes Lenkrad.

Ich vermute, dass es „normal“ ist?!

Wüsste jetzt nicht was ich sonst noch tun soll.

wenn an den Spurstangenköpfen bei der Achsvermessung nichts geändert wird, bleibt das Lenkrad natürlich so wie es ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen