Schiebetüren Lackschaden
Hallo Caddy-Freunde,
meine Suche in der Suchfunktion hat leider nichts wesentliches zu Tage gebracht, so daß ich hier fragen wollte:
Hat jemand Probleme mit den Schiebetüren am Caddy?
Ich habe/hatte einen Volkscaddy Bj. 11.05, 1.6 Benzin. Der hatte Anschlagschäden an beiden Schiebetüren. Die Türen "prallen" an den vorderen Türen an, es gibt Beschädigungsmarken an:
1.obere vordere Rundung der Schiebetüren
2.Abdeckblende von Fahrer- und Beifahrertür
3.Höhe der Sicke der Schiebetüren
4."Ecken" unter der Schebe der Fahrer- und Beifahrertür.
Ich habe dieses jetzt insgesamt 4X einstellen lassen, jeweils mit nachlackieren der Anschlagstellen, leider ohne Erfolg. Nach der 2.Reparatur hat der Freundliche angeblich neue, geänderte Schienen einbauen lassen, die keinen Erfolg brachten. Zuletzt sind die Türen so weit zurückgestellt worden (um ein Anschlagen vorn zu vermeiden), daß sie nicht mehr schlossen. Die Spaltmaße waren danach grauenhaft, dennoch hatte auch diese Maßnahme keinen Erfolg.
Vor der letzten Nachbesserung habe ich alle Caddys bei uns im Ort, die draußen standen, angesehen. Sie wiesen ALLE sechs diesen Schaden auf, besonders gut sichtbar an der oberen Rundung (Ecke) der Schiebetür, die an der Karosserie anschlägt.
Danke für die Hinweise.
21 Antworten
Wandlung meines geliebten Hugo
Nabend pica-63,
Zitat:
Hat jemand Probleme mit den Schiebetüren am Caddy?...Danke für die Hinweise.
habe ich das jetzt richtig verstanden!? Du fragst uns ob wir ebenfalls Probleme mit den Schiebetüren haben...
Wir geben dir Tipps & Ratschläge wie du dich gegenüber deinem Freundlichen verhalten sollst...
Zitat:
Geht bei mir nicht, ich habe den Vertrag rückabgewickelt und den Caddy mit ca. 15.000 km zurückgegeben.
...und jetzt kommst du mit der Info um die Ecke, daß du deinen Caddy bereits gewandelt hast und ihn gar nicht mehr besitzt...!
Muß ich das jetzt verstehen? 😕 Entschuldigung irgendwie komme ich mir jetzt total verar... vor! 🙁
Gruß Torsten
Falsch.
Nachdem hier davon gesprochen wurde, daß die Modelle 2004/2005 diesen Fehler in Serie haben und sogar die Tür geändert wurde/werden muß, bin ich bei dem Händler sehr massiv geworden. Ich habe Rückabwickling verlangt.
Der Händler hat "Verständnis" gezeigt und mir sein Einverständnis erklärt. Jetzt will er sich noch beim Werk rückversichern.
Ich habe den Wagen gleich beim Händler gelassen, nicht das noch etwas passiert und ich dann Probleme bekomme wegen einer evtl. Beschädigung o.ä., nachdem er mir sein schriftliches Einverständnis erteilt hat, worauf ich bestand.
PS: Er hat den Wagen schon abgemeldet, gerade per Fax bestätigt.
Serienfehler Mj 2004/2005!
Moin pica-63,
Zitat:
Nachdem hier davon gesprochen wurde, daß die Modelle 2004/2005 diesen Fehler in Serie haben und sogar die Tür geändert wurde/werden muß, bin ich bei dem Händler sehr massiv geworden. Ich habe Rückabwickling verlangt.
moment mal! 😕
Habe ich das jetzt richtig verstanden...
Du hast einen Wagen zurückgegeben weil ein gewisser
Heimo Goedlbehauptet hat...
Zitat:
Es stiessen bei den 2004 bis 2005 Modellen die Schiebetueren vorne haeufig an eine Kante der vorderen Tueren, war ein generelles Problem.
Das stimmt ja wohl so nicht!
Mein Caddy ist Bj 2004 und Mj. 2005 und hatte dieses Phänomen erst gezeigt nachdem beide Schiebetüren komplett ausgebaut (...das ist eine andere Geschichte!) und wieder eingebaut wurden!
Vorher war alles i.O. !!!
Es gibt genügend andere Caddys aus dem Zeitraum die keine Probleme mit den Schiebetüren hatten!
"Herr Goedl" betrieb dann ein Zeit lang sehr "negative Stimmungen" hier im Forum und bekam dann solche Antworten zu hören...
Zitat:
Geht jetzt dein Pseudo-Kreuzug gegen VW hier weiter ? Reicht es nicht, wenn du das Forum von Langzeittest.de erfolgreich zugemüllt hast ?
Ja "Herr Goedl" hatte einige
Problememit seinem Caddy und war verständlicher Weise verärgert über die Situation/das Auto aber wegen einer Aussage von einem Wildfremden tritts du einfach so von einem Kaufvertrag zurück!
Das ist oberheftig und total kraß in meinen Augen!!! 😰
Bist du ein Lemming? Wenn "Herr Goedl" gesagt hätte "Spring aus dem Fenster!", hättest du das dann auch gemacht?
Gruß Torsten
Zitat:
Vor der letzten Nachbesserung habe ich alle Caddys bei uns im Ort, die draußen standen, angesehen. Sie wiesen ALLE sechs diesen Schaden auf, besonders gut sichtbar an der oberen Rundung (Ecke) der Schiebetür, die an der Karosserie anschlägt.
Wie kann man den die Schäden sehen, wenn die Türen alle geschlossen sind ? mein erster Caddy war Baujahr 8/2005, den hab ich 13 Monate gefahren, alle von dir aufgeführten Mängel sind bei meinem nicht aufgetreten. Beim Modelljahr 2006 lief die obere Rundung der Schiebetür doch sowieso auf eine Gummidichtung. Bei meinem Neuen, (5 Wochen alt) ist auch nichts festzustellen, ich habe das heute morgen mal ausgiebig getestet, Ergebnis: Beide Schiebetüren haben nicht den Hauch einer Chance irgendwo anzuschlagen.
Hatte ich da bis jetzt nur Glück ? oder du einfach nur Pech ?
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Ich hatte wohl Pech.
Bei geschlossener Tür sah man bei mir die Beschädigung an der Karosserie am Randbogen oben. Da ist kein Gummianschlag. Die Türen liefen dort auf und "federten" dann wohl zurück. Jedenfalls lag die geschlossene Tür nirgens an.
Ich bin ganz froh, daß der Händler so schnell und unbürokratisch sein OK gegeben hat. Den hat die 4-malige Reparatur wohl auch genervt, besonders weil 4-mal lackiert wurde und bei der Korrektur auch weitere Lackschäden entstanden, woran aber die Werkstatt schuld war.
Beim letzten Abholen bin ich nicht vom Betrieb gefahren. Ich habe den Verkäufer gebeten, 5-mal jede Tür zu öffnen und zu schließen. Gab leider wieder Lackschäden. (Vorher hatte man mir vorgeworfen, meine 9-jährige Tochter würde die Schiebetüren zu aggressiv bedienen). Zum Rost im Einstieg schwieg man höflich.
Ich wechsele jetzt erst einmal die Marke, nach VW-Treue seit 1982 (mein erster neuer VW, ein POLO Steilheck 40 PS, tolles, unzerstörbares Auto, dann 2.Polo, Derby, Golf, Audi 80, Passat, Audi 100, Caddy)
Schiebetüren-Lackschaden-Justagearbeiten
Habe heute meinen Caddy Bj. 09/05 aus der Werkstatt abgeholt. Die Schiebetüren wurden neu justiert. Lackschäden isind beseitigt und bezahlen brauchte ich auch nichts!
Sicherlich weil ich recht energisch meinen Unmut wegen der Bezahlung - Garantie äußerte, zum anderen hat dann der Werkstattleiter auch meine Sicht als Kunde verstanden und sagte er würde sich genauso ärgern. Er hat ne Mail an VWN geschickt, wenn die es übernehmem ist gut und wenn nicht soll ich es als Leistung des Hause betrachten...
War natürlich positiv überrascht, also großes Lob und geht doch!
Gruß Pischti
Re: Schiebetüren-Lackschaden-Justagearbeiten
Nabend pischti,
Zitat:
War natürlich positiv überrascht, also großes Lob und geht doch!
schön das wenigsten dir geholfen werden konnte! 😉
Gruß Torsten