Schiebetür klappert

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,

bei meinem Caddy 5 Maxi Style, Bj. 21, klappert die rechte Schiebetür. Der Vaddy war deshalb schon ein paar mal in der Werkstatt, inkl. Tür dämmen, Tür und Schloss einstellen und einem neuen Schloss.
Nur leider ist es nicht besser geworden, daher war er heute wieder in der Werkstatt, die Tür wurde „eingestellt“, aber es klapptet immer noch.
Die Rolle in der Schiene wurde sogar „unterfüttert“, dass sie bei geschlossener Tür höher liegt, davon habe ich ein Foto angehängt.
Wie sieht das denn aus bei einem neuen Auto!?!?

Kann mir jemand bzgl. des Klapperns helfen? Ich werde noch Wahnsinnig!!

Lieben Gruß

Jörg

Asset.HEIC.jpg
39 Antworten

schmieren, einstellen, einfetten hat Werkstatt alles schon probiert. Hat alles nur ein paar Tage gedauert bis das klappern wieder da war. Türgriff war vorher etwas hakelig, ist jetzt auch eingestellt worden, hat aber das klappern nicht behoben.
Danke trotzdem für den Hinweis.

Habe das knarzen und klappern abstellen können.

Wenn man die Schiebetür öffnet, sieht man von hinten auf eine justierbare Schraube / Mutter.

An der linken und rechten Schiebetür waren die Einstellungen sehr unterschiedlich, die linke Tür war viel zu tief eingestellt. Habe diese analog zur rechten Tür (die nicht klappert) eingestellt und, siehe da, es klappert nichts mehr.

Man muss nur die Mutter leicht lösen und kann dann von unten mittels Torx Justieren. Anschließend die Mutter wieder festziehen (17er Maulschlüssel).

Fotos kann ich leider keine posten, der Anhang verschwindet beim absenden

Jetzt aber.

Caddy Einstellung Schiebetür
Ähnliche Themen

Das Schloss sollte etwa mittig auf den Bügel fahren. Dieses lag vorher auf und hat die Klappergeräusche verursacht.

Img-20230504

Danke, werde ich ausprobieren.

So mal ein Update zur Schiebetüre, nachdem alle Versuche das Klappern abzustellen nix gebracht haben, gibt es jetzt den nächsten Versuch. Scheint wohl mittlerweile ein bei VW bekanntes Problem zu sein. Hab jetzt wieder Werkstatt Termin und bekomme da irgendeine neue Führungsschiene. Mal schauen was das dann wird und wie sich das auswirken wird.

Zitat:

@CaddyPan schrieb am 1. Juli 2023 um 11:55:16 Uhr:


So mal ein Update zur Schiebetüre, nachdem alle Versuche das Klappern abzustellen nix gebracht haben, gibt es jetzt den nächsten Versuch. Scheint wohl mittlerweile ein bei VW bekanntes Problem zu sein. Hab jetzt wieder Werkstatt Termin und bekomme da irgendeine neue Führungsschiene. Mal schauen was das dann wird und wie sich das auswirken wird.

Gibt es was neues diesbezüglich?
Meine rechte Schiebetür hat jetzt auch angefangen massiv zu klappen...

Meine rechte knarzt auch manchmal bei Bodenwellen, aber nicht von Dauer. Zuerst nur bei Wärme, aber jetzt im November auch.
Die hier beschriebenen Einstellmöglichkeiten haben bislang nicht gefruchtet, weder durch VW noch durch Eigenversuche. Ich habe aber festgestellt, dass die rechte Schiebetür beim Rütteln von außen an der Türkante (bei geöffneten Fronttüren) Spiel hat, die auf der Fahrerseite nicht.

Moin, bei mir klappert die linke Schiebetür auch noch nach einem Jahr :-(

Zitat:

@CaddyPan
"irgendeine neue Führungsschiene"

Wenn das klappt, währe ich sehr interessiert. Habe den nächsten Termin am 17.11. bei VW, unter vielen anderen Dingen auch das gleiche Problem.

Zitat:

@corgimobil schrieb am 3. Juni 2023 um 22:16:15 Uhr:


Jetzt aber.

Juhu!
Vielen Dank für diesen Hinweis.

Ich denke das war es bei mir (erstmal?!).
Habe die Laufrolle einiges runter drehen müssen damit die Tür höher kommt. Wenn die Tür geschlossen war hing die Laufrolle der klappernden Tür in der Luft. Auf der Seite ohne Klappern lag die Laufrolle auch bei geschlossener Tür auf der Schiene auf.
So habe ich das jetzt bei der kappernden Tür auch eingestellt und das Klappern ist erstmal weg. Die Tür lässt sich zudem auch etwas einfacher schließen, da sie nicht mehr auf den Schließbügel hochgeschoben wird.

...jetzt sind die Einstellungen beider Türen an der hinteren Schraube allerdings ziemlich unterschiedlich. Vorher waren sie exakt gleich.

Eine Antwort bei (vermeintlich) knarzenden oder klappernden Schiebetüren RECHTS könnte auch darin liegen, dass das Pannenset bzw. seine Styroporeinlage hinten rechts im Kofferraum reibt oder irgendwo gegen die Karosserie stößt.
Versuchshalber habe ich daher die Styroporhalterung selbst, die darin liegende Ausstattung und den Deckel mit Akustikschaumstoffresten reibungsisoliert. Auf einer Probestrecke, die das Knarzen sonst sicher ausgelöst hat, habe ich nun keine bzw. sehr geringe Geräusche wahrnehmen können.
Mal schauen, ob sich das weiter so bewahrheitet…

Nein, es hat sich nicht bewahrheitet. Im Zuge des Ölwechsels letzte Woche habe ich nun meine knarrende Schiebetür erneut beanstandet und sie wurde zwar mit schalldämpfenden Maßnahmen hinter der Verkleidung behandelt, jedoch ohne Erfolg. Jetzt soll der Fehler im Bereich der C-Säule liegen, ähnlich wie bei @CaddyPan. Ich werde weiter berichten.

Servus, hab grad gesehen das sich in diesem Beitrag eine weitere muntere Diskussion ergeben hat. Leider haben alle Versuche und mittlerweile der 6. Werkstattbesuch absolut nichts gebracht. Die waren dort sehr bemüht, aber spätestens nach ein paar Tagen war das klappern wieder da. Jetzt nervt es mich schon wieder die ganze Zeit und ich muss wieder Termin ausmachen, Kiste hinstellen und endlose Debatten führen. So langsam geht mir der Caddy echt auf die Nerven. Wenn der nicht Allrad hätte, hätte ich mir schon längst was anderes gekauft, aber mit Allrad ist die Auswahl an Hochdachfahrzeugen bzw. Raumwundern schon ziemlich mau. ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen