Caddy klappert - kann das der KAT sein?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen, vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht. Mein Caddy klappert metallisch seit einigen Monaten, wenn ich auf schlechten Straßen unterwegs bin. Nachdem ich heute in der VW-Werkstatt war, konnte die Hinterachse bzw. das Fahrwerk generell ausgeschlossen werden. Die Ursache wird bei der nächsten Inspektion in ca. 2 Monaten geklärt. Nun steht die Vermutung im Raum, dass der Katalysator die Ursache ist.

Hat jemand Erfahrung damit? Das Auto hat 60.000 km auf dem Tacho, das wäre doch sehr früh, oder? Es gibt keine Kontrollleuchten/Meldungen etc.

Ich freue mich auf eure Erfahrungswerte.

9 Antworten

Es würde mich sehr wundern, wenn ein Kat so laut klappern kann, dass man es im Innenraum so deutlich hörst, dass sogar die Werkstatt als Erstes auf Fahrwerk oder Hinterachse tippt.

Wobei, wenn der Keramik Körper im Kat zerbröselt ist, klappert das schon so.

Selbst erlebt im T4

https://t4-wiki.de/w/images/Abgasanlage_Kat_Defekt_AET_TDI.jpg

Aber eben bei der geringen Laufleistung ... wäre das schon realistisch? Und müsste dann nicht eigentlich auch die Lambdasonde einen Fehler ausspucken, die misst doch vor und nach dem Kat - oder?

Könnte ja auch irgendein Hitzeschutzblech sein, was dann am Abgasrohr klappert....

Ähnliche Themen

Bei mir war das mal eine lose Unterbodenabdeckung ganz hinten…da waren die Nieten weg. Das hatte ein klappern bei jeder Bodenwelle zur Folge

[quote][i]@transarena [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72130962]schrieb am 16. Juni 2025 um 10:35[/url]:[/i] Könnte ja auch irgendein Hitzeschutzblech sein, was dann am Abgasrohr klappert....[/quote]

Guter Tipp, das wurde allerdings schon gecheckt und ausgeschlossen. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Ich habe auch ein "Klappern", seit das Auto neu ist.

Man hört es vor allem im ersten Gang beim Kuppeln oder vom Gas gehen.

Meine Vermutung ist, dass das Zweimassenschwungrad einfach seine Arbeit tut und dabei eben Geräusche macht.

Das macht Keine Geräusche

Bei mir klappert es auch wirklich nur während der Fahrt, wenn das Fahrwerk sozusagen stärker arbeiten muss. Auf ruhiger Straße ist nichts.

Fahrwerk, Bremsen (bzw. Bremsklötze) und Hitzeschutzblech (dies ist auch wirklich sehr lieblos an die Karosserie geworfen) wurden allerdings kontrolliert und für einwandfrei befunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen