Schiebefenster
Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.
Beste Antwort im Thema
Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...
- Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
- Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
- Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)
Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.
Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.
461 Antworten
Hallo Ulf
Danke schön !!!!!
Liebe Grüße Gerd
Hallo,
So mein Caddy ist auch wieder zurück, habe ein neues Fenster bekommen, bei einem Händler den ich nicht Weiterempfehlen kann. Habe jetzt 2 Kratzer im Bereich Schiebefensterelement, oben link ein Kratzer da schaut schon das schöne Weiß raus (sieht jetzt natürlich toll aus bei einem rotem Wagen) und unten rechts ist ebenfalls ein Kratzer.
Ich denke die werden das alte Fensterelement so rausgehebelt haben und haben an den Ecken Schraubendreher dran gehalten oder sowas. Hab schon in der Werkstatt angerufen, und soll damit vorbei kommen.
Kurzer Fazit zu dieser Werkstatt:
Im Dez.08 Parkpilot einbauen lassen, abends bei der abholung hat er nicht funktioniert, mußte am nächsten Tag wieder hin !
und das Klackern in der Türe sollte behoben werden, danach hat es weiter geklappet.
Im Juli.09 Klappern sollte behoben werden und das Fenster sollte wegen undichtigkeit bearbeitet werden, extra noch mit geteilt, das beide Probleme bei VW bekannt sind und das das wohl an den schwarzen Bolzen oben und unten liegen würde, da es von VWN da unterlegsscheiben geben würde für. Auto einen Tag da gelassen, wurde dann gesagt das das Fenster komplett erneuert werden muß und mit der Türe da hätte eine Rassel (Richtig, eine RASSEL) vom Kind in der Türe gelegen hätte.
Aber das Klackern war immer noch da.
Jetzt, Aug.09 heute das Auto hingebracht, wegen der neuen Scheibe und der Türe. Sollte das Auto um 16 Uhr abholen kommen, 16 Uhr beim Händler angekommen, Auto aber nicht bekommen, würde noch 1 Stunde dauern, wegen dem Fenster und Kleber oder so, (man hätte ja auch anrufen können das es später wird, der wagen stand ja auch nur seit 7:30 beim Händler heute morgen) Türe klackert jetzt nicht mehr, neue Scheibe ist drin, und 2 Kratzer nun um das Fensterelement.
Top Werkstatt.
Möchte jemand die Adresse haben ?
Zitat:
Original geschrieben von Breuer76
Top Werkstatt.
Möchte jemand die Adresse haben ?
Servus Köllner
Jau, schick mal rüber die Adresse. 😉
Muss mit meinem Hugo demnächst auch wegen des Fensters beim Freundlichen vorbei. Als Sülzer wollte ich es zuerst mal bei B&K in Hürth probieren 🙄
Das Schiebefenster hat bei mir doch recht lange dicht gehalten. Der Hugo is jetzt 4 Monate alt und hat 8500 uffem Tacho Fenster wurde leider in der Zeit einmal von einem unwissendem Mitfahrer geöffnet.
Der hat dann auch beim nächsten Halt recht verdutzt geschaut, als ich das Fenster wieder mit akribischer Sorgfalt verschlossen habe und ihm sagte "dies ist ein dieses Fenster was man nicht öffnen darf" 😛
Gruß
Mattin
So mal wieder was zum beliebten Schiebefenster, mein Caddy ist Bj 10/08, habe dann 02/09 das erste Schiebefenster neu bekommen da undicht. Dann mit dem Freundlichen solange diskutiert das ich jetzt nich alle drei Monate vorbei komme um mir ein neues Fenster abzuholen. Da das Fenster jetzt schon wieder seit Juni undicht ist bekomme ich diese Woche das ganze Fenster komplett ausgetauscht. Jetzt kommt ein festes wie links rein. Gott sei dank. Fand das Schiebefenster eh sehr unnütz, nie benutzt.
Gruss, Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco781
So mal wieder was zum beliebten Schiebefenster, mein Caddy ist Bj 10/08, habe dann 02/09 das erste Schiebefenster neu bekommen da undicht. Dann mit dem Freundlichen solange diskutiert das ich jetzt nich alle drei Monate vorbei komme um mir ein neues Fenster abzuholen. Da das Fenster jetzt schon wieder seit Juni undicht ist bekomme ich diese Woche das ganze Fenster komplett ausgetauscht. Jetzt kommt ein festes wie links rein. Gott sei dank. Fand das Schiebefenster eh sehr unnütz, nie benutzt.Gruss, Marco
...Und zahlst du für das feste Fenster was drauf oder nicht?
Weil der freundliche mir schon erklährt hat das er immer nur genau das
Teil wieder einbauen darf das defekt ist.
mfg
Michael
Hallo,
weiß jemand, ob bei dem GC Mj. 2010 auch das Problem der undichten Schiebefenster besteht?
MfG
Sorry, hab gerade keine Glaskugel zur Hand.....😉
Hab gerade eine neue Generation (wie wahrscheinlich im MJ 2010 verbaut) des SF drin. Der 🙂 erwartet, dass es nun dicht ist. Ansonsten: "Stand der Technik" !!!!!!!! Musst du dich wohl etwas gedulden, bist du Gewissheit hast......
Hallo, also mein Freundlicher hat das geklärt und kosten tut es nichts. Er sagte solange das alte original Fenster dann eingeschickt wird kann er auch ein festes einbauen. Ich frag noch mal nach mit wem er das geklärt hat, dann sag ich euch bescheid.
Gruss, Marco
Hallo Marco
Ja kläre das mal ab .
Habe nämlich gerade auch mit meinem 🙂 und VWN diskutiert ,
weil mein zweites Schiebefenster auch wieder undicht ist !!!!
Nun bekomme ich "natürlich" wieder ein Schiebefenster rein😠
Aussage : Was drin ist MUß auch wieder rein .
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Hallo Marco
Ja kläre das mal ab .
Habe nämlich gerade auch mit meinem 🙂 und VWN diskutiert ,
weil mein zweites Schiebefenster auch wieder undicht ist !!!!
Nun bekomme ich "natürlich" wieder ein Schiebefenster rein😠
Aussage : Was drin ist MUß auch wieder rein .Grüße Gerd
Stand der Technik, hat der Händler auch gesagt, was drin war müssen wir wieder reinmachen. Sonst nur gegen Aufpreis.
moin caddygemeinde , unser cd zul am 4.09
bisher keine probs mit dem( kult) schiebefenster, es sollte auch darauf geachtet werden , das beim öffen und schliessen das fe. element richtig einrastet, das kann schon mal passieren wenn man fondpassagiere befördert und die dann überall mit den fingern dabei müssen :-)
ansonsten könnte vw das teil weg lassen , bei airkonndischen ist das sch.fe. völlig überflüssig
ansonsten is caddy top of the pops , ich kann stehend ein und aus steigen
scheun tach noch
wood15
Zitat:
Original geschrieben von wood15
es sollte auch darauf geachtet werden , das beim öffen und schliessen das fe. element richtig einrastet
wood15
Hallo Wood15
Der Spruch könnt glatt vom 🙂 sein !!!!!
Als das erste mal die kleine Scheibe ausgetauscht wurde ,
sagte mein 🙂 : "Ich gehe noch mit raus und zeige Ihnen wie man die Scheibe richtig schließt !!!"
An diesem Tag hatte es Geregnet und siehe da die Scheibe war wieder undicht !!! (Dann kam das erste komplette Schiebefenster rein )
Ich glaube schon das die Caddy-Fahrer hier in Forum wissen wie man die Scheibe zu macht .
Grüße Gerd
So, nun hats mich auch erwischt.
Wenn ich das aber so lese, Fenster darf man nicht aufmachen, muß richtig eingerastet sein oder es wird gegen ein festes getauscht. Entschuldigung, wo sind wir denn hier. Hab dafür gutes Geld bezahlt und kann dann wohl erwarten, das es auch dicht ist. Jetzt aber nicht als Beleidigung oder so verstehen!!!!
Ich war letzte Woche in der Waschanlage, nichts. Gestern hat es dann geregnet. Sitzbank links war dann Nass. Aber wie! Fenster war richtig zu, eingerastet. Mal sehen, was mein 😁 nach dem Urlaub dazu meint.
Oder es ist vieleicht so wie letztes Jahr mit dem Spritverbrauch: was, das Fenster wird benutzt?
Hat eigentlich bei jemanden die Reperatur was genutzt?
gruß klaus
Hallo Klaus,
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Hat eigentlich bei jemanden die Reperatur was genutzt?
Meine beiden Schiebefenster wurden Anfang Juli 09 komplett (auf Garantie) erneuert und die sind bis heute absolut dicht, ich hab heute morgen extra nochmal drauf geachtet... Geschulter blick 😁
Ob die nun dicht bleiben, wird man erst mit der Zeit sehen! Aber ich denke mal, irgendwann gehts wieder los... Also heißt es - abwarten und Tee trinken... 😉
So long
Basti
Bei unserem Caddy Life ist das Schiebefenster in der rechten Schiebetür (linke Seite ist G.s.d. fest) auch undicht. Unser Caddy ist EZ 10/05, wir haben ihn seit einem Jahr. Wie ist es da mit Kulanz? Wahrscheinlich gar nicht, oder?!
Alexander