Schiebefenster
Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.
Beste Antwort im Thema
Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...
- Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
- Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
- Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)
Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.
Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.
461 Antworten
Hallo Leute,
nun ein kleiner Hoffnungsschimmer für alle mit dem Problem der undichten Schiebefenster. Die Aktion die mein 🙂 zuletzt durchgeführt hat scheint zu funktionieren. Seit dem ist mein Hugomobil....trocken geblieben. Und das auch bei heftigstem Regen, komme gerade aus Austria zurück .....da war wirklich Land unter.
Also die Dichtungen dann direkt auf die Fenster zu kleben hilft also......
Anmerken muss ich nur das die Fenster jetzt um einiges schwerer zugehen als vorher, aber damit kann ich sehr gut leben.
Bye,bye mitoth
Unser Fenster ist nun auch Undicht.
Und zwar kommt das aus der unteren Führungsschiene. Dabei war das Schiebefenster nur 2 oder 3 mal auf, und wir haben den Caddy erst seit Dezember `08.
Wollen am Montag mal zum Freundlichen, mal schauen was der dazu sagt. Waren am Freitag bei einem Großen Freundlichen in Leverkusen aber da wird man nicht beachtet und für da nur blöd rumzustehen ist mir meine Zeit auch zu Schade deswegen Versuchen wir das in Bergisch Gladbach beim Freundlichen.
Unser neues Schiebefenster ist auch wieder undicht. Habe dem Meister gesagt, ich hätte gern das feste Fenster. Er wollte mal sehen, was sich machen lässt.....
Habe in meinem Ecofuel mittlerweile auch ein neues Schiebefenster. Bin gespannt wie lange das Dicht ist. Ansonsten wie bei den meisten anderen auch: aus der unteren Schiene lief das Wasser. Nach dem Ausbau hat man gesehen, dass das Schiebefenster anscheinend nicht vollflächig am Dichtgummi anlag. Ich wurde darauf hingewiesen doch immer darauf zu achten das Fenster korrekt zu schließen.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TUM Firefighter
Ich wurde darauf hingewiesen doch immer darauf zu achten das Fenster korrekt zu schließen.
Gruß
Michael
Hallo Michael
Dies ist der Standard Spruch von den 🙂 .
Als bei meinem Caddy die kleine Scheibe ausgetauscht wurde hat der 🙂
Gesagt "Wir gehen zusammen raus und ich zeige Ihnen noch wie man die Scheibe richtig zu macht " Ha Ha !!! Vorher hat es geregnet und siehe da
die Scheibe war undicht .
Danach wurde die ganze Scheibe gewechselt und war doch 4 Monate dicht .(Hatte noch keine Zeit zum 🙂 zu gehen)
Grüße Gerd
Ich staune, ich war heute morgen beim Freundlichen, hab ihm gesagt, daß mein Schiebefenster in der Tür undicht wäre, da es aus der Schwarzen innenleiste tropft, und das auf der anderen Seite die Schiebe Tür klackert beim Fahren. Ich war ganz überrascht, als ich seine Antwort hörte, er ging mit mir zum Caddy, schaute sich das Schiebefenster an und die andere Schiebetür und als Antwort bekamm ich, Ja ja, das alte bekannte VWN Problem, kein Thema Fesnter wird dicht gemacht, und an der Schiebetüre müßen wir unterlegsscheiben einfügen, das sind die 2 schwarzen nasen in der Tür, die haben zuviel Spiel.
Morgen um 7:30 bring ich den Caddy zum Freundlichen, habe direkt einen Termin für morgen bekommen. Service 😁
Ich muß dabei sagen, es ist kein großer VW Zentrum, ein VW bzw auch VWN Vertragshändler in kleiner form
Hallo Breuer 76
Hat Dein 🙂 auch gesagt wie er die Scheibe dicht bekommt ????
Neue Scheibe ?
Habe auch schon überlegt die Scheibe von außen rundherum mit Silikon dicht zu machen 😁😁 .
Dann ist sie dicht . (Nur ein Scherz)
Wenn Du näheres weißt schreibe uns was er gemacht hat .
Grüße Gerd
Hab den Caddy heute wieder abgeholt, es muß eine neues Element rein, so sagte er, er hätte dichtprüfungen gemacht, und besser wäre es wenn ich ein Komplettes Fenster neu bekomme. Termin jetzt am 4.8 Fenster mußte er Bestellen.
Hallo Breuer76
Wieder eins mit Schiebescheibe ???
Grüße Gerd
Ja, sonst müßte ich das selber Zahlen, stand der Technik halt.
Ja ich weiß .
Was drin war muß auch wieder rein 😠 .
Grüße Gerd
Hallo Leute
Habe mal eine Frage :
Kann mir einer sagen was das Fenster in der Schiebetür kostet ???
Brauche Preise einmal mit Schiebefenster und
einmal ohne Schiebefenster .
Vielen Dank schon einmal .
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Hallo Leute
Habe mal eine Frage :
Kann mir einer sagen was das Fenster in der Schiebetür kostet ???
Brauche Preise einmal mit Schiebefenster und
einmal ohne Schiebefenster .Vielen Dank schon einmal .
Grüße Gerd
Schiebefenster komplett - 420,- €
Fenster - 120 ,- €
Gruß
Marttok
Verbessert mich bitte wenn ich da falsch liege !
Hallo Marttok
Danke für die schnelle Antwort !!!
Da verstehe ich nicht warum VWN nicht eine "feste" Scheibe einbaut ,
wenn sie dabei 300,- € sparen 😕😕😕
Grüße Gerd
Kommt etwa hin.
NUR der bewegliche Teil des Schiebefensters kostet etwa 80 Euro.
Gruß Ulf