Schiebefenster

VW Caddy

Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.

Beste Antwort im Thema

Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...

  • Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
  • Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
  • Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)

Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.

Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Moin!
Da es zur Zeit ziemlich pladdert, habe ich heute meine Fenster bis zur Reparatur von außen mit durchsichtigem Packband verklebt.
Bin mal gespannt, wann mich der Erste darauf anspricht.
Gibt es eigentlich Packband mit VW-Logo 😁 😁 ?
Wenn dann alle "Betroffenen" mit einem Klebebandrahmen auf den Türscheiben rumfahren, arbeitet VWN vielleicht schneller und intensiver an einer Lösung.

Leider fällt das natürlich auch auf uns FahrerInnen zurück, so à la:
"Sind die bescheuert, dass die sich so ein Auto aufschwatzen lassen!"
Meine Antwort wäre... ähm.. ja... 🙄 😕 🙄 😉
Ja! 😛 : Endlich ein Fahrzeug der "Hundefängerklasse" mit Sitzschienenverlängerung und langem Radstand!! 😎

Habt Ihr weitere Ideen?

Bitte:
......
......

Trotzdem, ich mag meinen Caddy (noch 😁) !!

Grüße!
Ronnie

Gestern wurde bei mir auf Garantie der Schiebeeinsatz getauscht......

Zitat:

Original geschrieben von gogogo6


Hallo,
so ich habe heute auch wieder 2 komplette neue Schiebefenster bekommen.Sind übrigens zum zweiten Mal gewechselt wurden seitdem wir der Caddy im August 2009 in H geholt haben.Mal sehen wie lange sie dieses Mal dicht sind.

MfG

Hallo gogogo6,

sind die Fenster denn jedesmal die gleiche Bauausführung gewesen oder gab es ein modifiziertes Fenster?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von exVAGler



Zitat:

Original geschrieben von gogogo6


Hallo,
so ich habe heute auch wieder 2 komplette neue Schiebefenster bekommen.Sind übrigens zum zweiten Mal gewechselt wurden seitdem wir der Caddy im August 2009 in H geholt haben.Mal sehen wie lange sie dieses Mal dicht sind.

MfG

Hallo gogogo6,

sind die Fenster denn jedesmal die gleiche Bauausführung gewesen oder gab es ein modifiziertes Fenster?
Gruß

Der 🙂 hat natürlich gesagt es wären andere Fenster mit mehr Anpressdruck.Aber wie will ich überprüfen, ob das so stimmt.Die Teilenummer werden Sie ja kaum geändert haben,oder?

MFG

Ähnliche Themen

Hm, mehr Anpreßdruck...? Ich hab' ja seit Dezember auch ein neues Schiebefenster drin (ist noch immer dicht😁), aber da ist der Anpreßdruck beim Schließen eher geringer als vorher. Das ist auch insgesamt deutlich leichtgängiger als das undichte Exemplar.

Grüsse,
Tekas

So ist es bei uns auch gewesen (Juni 2009). Zuerst sehr schwer, danach sehr leicht. Bekommt unsere Kleinste (2 1/2) jetzt bestens so weit geöffnet, wie ihr Ärmchen reicht. Man sieht es nicht, man hört's nur Pfeiffen.....

Achso: Seit ein paar Monaten wieder undicht..... 

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Hm, mehr Anpreßdruck...? Ich hab' ja seit Dezember auch ein neues Schiebefenster drin (ist noch immer dicht😁), aber da ist der Anpreßdruck beim Schließen eher geringer als vorher. Das ist auch insgesamt deutlich leichtgängiger als das undichte Exemplar.

Grüsse,
Tekas

Ja,meine neuen Fenster sind auch leichtgängiger als die vorherigen.Mal sehen wie lange sie dicht bleiben.Ich werde auf jeden Fall jetzt endlich mal meine Scheiben tönen lassen,optimistischer Weise 😉

MfG

Heute musste mein Caddy zum 🙂, er hatte Öl im Kühlwasser😰.
Im Laufe des Gesprächs mit dem Meister erwähnte ich noch, dass das Schiebefenster auf der Beifahrerseite klappert und der Rahmen am Schiebeteil an einigen Stellen weiße Korrosion hat. Der 🙂 versprach sich das Fenster anzusehen ung ggfls. einzustellen.
Als ich den Caddy am Nachmittag abholte erklärte der Werkstattmeister mir, dass er beide (mein Caddy hat zwei) Schiebefenster erneuert habe. Ich soll auch jetzt verstärkt auf Feuchtigkeit und Geräusche achten , da ich nur noch zwei Monate Garantie habe und die Fenster in der Anschlußgarantie nicht enthalten sind. Er hat mir auch geraten die Life Time Garantie abzuschließen, da VWN anders als VW sich in Kulanzfragen ziemlich anstellt.

Caddyrolf

Liebe Caddy-Community!

Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Caddy Life BJ 2005 mit undichten Fenstern. Da ich ja nun keine Garantie mehr habe und der Wagen von Privat ist, würde ich mich über ein Paar Tipps zur günstigen Behebung des Schadens freuen.

Dichtungen einreiben? mit was? Silikonmasse drauf und für immer verschließen? aber wo? andere Mittelchen?

Freue mich über eure Antworten. Ach ja, gibt es schon Erfahrungen mit "Langzeitschäden" wie Rost unter Innenverkleidung etc.?

Viele Grüße
Marcus

Moin!
Hier meine Lösung: (siehe Bild) durchsichtiges Packband - vorerst, da ich noch auf feste Scheiben hoffen kann.
Ist aber wohl im Werden ?!? Hab heute beim 🙂 angerufen und gefragt, ob mein "Geburtstagsgeschenk 😁 (O.K. für feste Scheiben)" schon da wäre... Mal sehen, vielleicht passiert ja heute noch was...

Ein Vorschlag wäre das Seitenfenster vollflächig mit einer glänzenden Klarsichtfolie/Buchfolie zu überkleben. So was bekommt man in gut sortierten Dokorationsgeschäften. Dann hast Du immer die Möglichkeit ohne Beschädigungen den Urzustand wieder herzustellen. Wenn die Folie unansehnlich geworden ist, läßt sich sich für relativ kleines Geld erstzen. Es kommt dann defenitiv nicht mehr von draußen rein!

Grüße!
Ronnie

Seitenfensterabdichtung

Hallo Ronnie
Das ist doch nicht dein ernst ????😕
Also ich würde so nicht rumfahren .
Gut vielleicht noch als Übergangs Lösung .
Dan würde ich lieber die Fuge mit Silikon abdichten .
Aber sauber !!!

Grüße Gerd

Ich hoffe Du meinst Silikonfett !!
Denn bei Silikon denk ich mal wird der 🙂 leicht austicken wenn er dass sieht

Nein, er meint SILIKON!

Ist er nicht der Erste mit.
Saubere, dauerhafte Lösung! 😉

Moin!
Entspannt Euch!
Ich habe gestern die (mündliche) "frohe Botschaft" erhalten:
Es gibt neue Fenster - und ohne Schiebefenster!

Das Klebeband war nur als Übergangslösung bis zu einem Ergebnis der Garantieantragsbearbeitung!
(Hätte gerne eins mit VW-Logo gehabt; dann wäre die Bearbeitung vielleicht noch schneller gegangen 😁)
Der Vorschlag mit dem vollflächigen Verklebung von Klarsichtfolie meinte ich durchaus ernst.
Silikon ist natürlich auch eine Lösung, aber sicherlich nicht so reversibel - wobei man natürlich über die Notwendigkeit trefflich streiten kann.

Eine Frage an die, die feste Fenster auf Garantie erhalten haben: Wurde eine Abstandzahlung für die "Wertminderung" durch die Einfachverglasung angeboten?

Grüße!
Ronnie

Zitat:

Original geschrieben von snaut64



Eine Frage an die, die feste Fenster auf Garantie erhalten haben: Wurde eine Abstandzahlung für die "Wertminderung" durch die Einfachverglasung angeboten?

Grüße!
Ronnie

Welche "Wertminderung ?" Für VWN ist das keine 😁, Siehe Konfigurator:

Serie = Schiebefenster hinten rechts, dieses Schiebefenster kann man abwählen und dafür eine "Feste" wählen, ohne Aufpreis 😁 und "Kohle" zurück gibt es dafür auch nicht ... kannst froh sein wenn sie dir es 0 : 0 auswechseln ...😛

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen