Schiebefenster
Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.
Beste Antwort im Thema
Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...
- Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
- Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
- Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)
Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.
Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.
461 Antworten
Se
Ssercvjxc gh iusahls
Hallo Klaus
Und was heist das auf esterreichisch?
Viktor
Moin,
und was sehe ich gestern, als ich was aus dem Caddy rausholen wollte!? Wieder UNDICHTE Schiebefenster, auf beiden Seiten gleich wieder eine Fütze! Das kann doch nicht wahr sein, solange waren die jetzt dicht und nun auf einen mal sind die wieder undicht! Das schlimme daran, diesmal haben wir die NICHT EINMAL geöffnet! 😠
Oh man begeisterung - das heißt, wieder 🙂 anrufen und wieder Garantie abwickeln. Mal schaun, ob ich auch feste Fenster haben kann... 😉
So long
Basti
Hallo an alle "Leidensgenossen undichte Schiebefenster"
Nachdem mein 🙂 sich geweigert hat, das undichte Schiebefenster gegen eine feste Scheibe auszutauschen mit dem Hinweis, sich an VWN Richtlinien halten zu müssen, habe ich VWN direkt per Mail angeschrieben.
Nach 9 Tagen kam die Antwort!
Ich habe nun eine feste Scheibe und die Kosten der Tönung wurden auch übernommen 😁
Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gewinner-Caddy
Nachdem mein 🙂 sich geweigert hat, das undichte Schiebefenster gegen eine feste Scheibe auszutauschen mit dem Hinweis, sich an VWN Richtlinien halten zu müssen, habe ich VWN direkt per Mail angeschrieben.
Nach 9 Tagen kam die Antwort!
Ich habe nun eine feste Scheibe und die Kosten der Tönung wurden auch übernommen 😁
Boah, danke, das ist gut, das du das sagst/schreibst. Ich hab vorhin auch gleich mal mit meinem 🙂 telefoniert und der hat sich auch gleich geweigert, eine feste einzubauen. Aber er wolle sich nochmal bei VWN schlau machen und er meldet sich nochmal im Laufe der Woche... Hab ich erstmal zugestimmt. Aber: Er holt den Wagen kostenlos von zu Hause ab und bringt ihn am nächsten Tag wieder, somit hab ich einen kostenlosen Leihwagen zu Haus und brauch mich um nichts weiteres zu kümmern, das ist doch schon mal was! Und wenn das wirklich nichts bringt, muss ich auch nochmal ne Email an VWN schreiben...😉 Hast du zufällig die E-Mail Addi schon mal zu Hand!? 😁
Gruß
Basti
Die kannste mir dann auch gleich nochmal zukommen lassen oder ist es die Standart-Kontakt-Adresse von der Homepage(da eird's doch eine geben oder?)?
So, bin wieder aus England zurück.....ist und bleibt ein tolles Land.....
Habe vor unserem Urlaub einen Termin mit meinem 🙂 gehabt, wegen des undichten Schiebefensters .....zuerst hiess es, dass das Fenster nur auf Vordermann gebracht wird und man dann weitersieht, was geschieht.....aber, es war dann so, dass ich ein neues Fenster verbaut bekommen habe, natürlich mit der Massgabe es nicht aus den Augen zu lassen, da man ja um die Problematik wisse!!!!! Habe von meinem 🙂 ohne Aufforderung ein Ersatzfahrzeug bekommen ( Golf 6 , 1.4)! Also summa summarum....bis jetzt...alles im grünen Bereich.....jetzt warte ich erstmal weiter brav auf meinen Führerschein....bis zum 9.4.2010.....
Grüsse
Sascha
Sodele, jetzt probiers ich nochmal!
War auf der letzten Seite nicht betrunken! Hab Vorher nur mal ein Update vom I E gemacht, und dann klappt nichts mehr.
Also ich bekam am Donnerstag einen Anruf von meinem😁 von dem ich den Maxi gekauft habe ( und auch Probleme hatte). Er meinte Garantie läuft ab, mal vorbeischauen. Gesagt, getan. Dann hab ich ihn auf das Schiebefenster angesprochen, wie übrigens schon andere 😁. Ich war total baff: ja, da kommt ein neues rein. Mit anderer Glasstärke und Wölbung. Wegen anpressdruck. Er meinte auch noch, daß mein Maxi noch dazugehören würde. Was immer er damit meinte. Aber egal, nach fast 2 Jahren wird endlich mal was gemacht, vor allen Dingen glaubt mir mal einer!!!! Er wollte noch nicht mal Bilder von mir sehen, die weißen Streifen inne an der Schiene langtem ihm. Welch Wunder!!!!
Wird nächste Woche gemacht.
Gruß klaus
Hallo,
die Adresse lautet nutzfahrzeuge@volkswagen.de
Das Anschreiben sollte folgendermaßen gestaltet sein:
Name, Adresse und Tel.-Nr.
Fahrzeug (z.B. Caddy Life)
Fahrgestellnr.
Kennzeichen
gekauft bei
Ansprechpartner
Text
Wenn jemand Interesse am Wortlaut hat, eine PN an mich.
Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy
Moin!
Habe heute auch meinen "Antrag im Inkontinenten-Club" beim 🙂 eingereicht.
Noch ein Garantiefall mehr auf der Latte - reicht nu aber langsam (siehe Signatur 😠).
Grüße!
Ronnie
Hallo
Es ist geschafft !!
Nachdem auch die zweite neue Scheibe mit Schiebefenster undicht
war ist jetzt endlich eine feste Scheibe eingebaut worden 😁 .
Das ganze offiziell über VWN .
Die Sonnenschutzfolie haben Sie auch wieder übernommen .
Ob es wohl an dem kleinen Wort "Wandlung" gelegen hat ??? 😎
Egal Hauptsache sie ist drin .
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Ob es wohl an dem kleinen Wort "Wandlung" gelegen hat ??? 😎
Grüße Gerd
Moin!
Hab' mein Antrag auf feste Fenster ja auch laufen.
Noch keine Antwort.
Wann hast Du denn das Zauberwort "Wandlung" eingesetzt?
Gegenüber Deinem 🙂 oder in dem Schriftwechsel mit VWN?
Grüße!
Ronnie
Hallo snaut64
Habe ja schon zwei neue Scheiben eingebaut bekommen 😠
Habe dann beim 🙂 über Wandlung gesprochen und der hat es so an VWN weider gegeben
Das war Freitags .
Die Antwort war schon Montags da .
Grüße Gerd
Hallo,
so ich habe heute auch wieder 2 komplette neue Schiebefenster bekommen.Sind übrigens zum zweiten Mal gewechselt wurden seitdem wir der Caddy im August 2009 in H geholt haben.Mal sehen wie lange sie dieses Mal dicht sind.
MfG
Nur mal so nenbenbei bemerkt : es stimmt mich nachdenklich, dass man hier dankbar ist, wenn VWN nach erheblichem Druck von der Funktionalität her minderwertigere Fenster einbaut. Bei mir ist nach wie vor Stand der Technik, dass bei einem Auto die Fenster im Fond zu öffnen sind. Und wenn ich dann letztendlich VWN aus der Petrouille helfe, dass man bei meinem doch nicht so ganz billigem Fahrzeug feste Fenster einbaut, die auch noch billiger sein dürften sein, als die zum öffnen, dann würde ich eine Flasche Sekt auf dem Beifahrersitz als Dankeschön von VWN erwarten - oder einen Regenschirm, falls das Wasser demnächst von oben kommt.
Selbstverständlich verstehe ich alle, die froh sind, dass Thema der undichten Fenster durch feste endlich loszuwerden - aber wie heißt das so schön : normal ist das nicht. Bislang sind die Fenster in meinem Caddy (11/2008) --- meiner Erwartung entsprechend --- (noch) dicht.
Anstelle von VWN wäre es für mich eine Frage der Automobilbauerehre, dass man Schiebefenster einbaut, die auch nach vielen Jahren permanenter Nutzung dicht sind. Das Thema betrifft ja schließlich auch das Luxusappartment Bully. Wandlung ist wohl nicht so die Frage --- eine Wertminderung wegen entfallender Funktion m.E. hingegen schon.
Das ging mir mal nur so durch den Kopf, als ich diesen Thread las. Ich mein ja im Endeffekt auch nur, dass VWN denen, die sich mit festen dichten Fenstern anstelle zu öffnender aber leckender Fenster zufrieden zu geben bereit sind. In meinen Augen ist das ein Entgegenkommen des Kunden.
Sicher - für VWN ist das ein teurer Vorgang - der aber wohl eher dem Fensterlieferanten aufs Auge gedrückt wird. Alles was der Kunde von VWN erwartet - und auch erwarten darf - ist, dass sein Fahrzeug schnellstmöglichst und mit den fortschrittlichsten Mitteln auf den Stand gebracht wird, den er stets erwarten durfte.
Es scheint auch Schiebefenster zu geben, die dicht schließen (so wie meines - schnell man auf Holz klopfen) und eben solchen, die auch bei sorgsamsten Einbau nicht dicht zu bekommen sind. Da muss man auch mal eine Lanze für die Kollegen in Poznan brechen - an ihnen kann es nicht liegen. Es liegt mir ja nen Spruch auf der Zunge ... äh ja ... nee doch ... ich lass den mal los : Gut, dass VWN keine U-Boote baut :-)
Liebe Grüße
JoJoMS
P.S.: Off-Topic : Wie knackt man ein ostfriesisches U-Boot ? Kein Problem : Einfach Anklopfen, wenn es getaucht ist - irgendein Depp macht schon die Turmluke auf :-)
P.S.: Meinen Beitrag bitte nicht als Nörgelei verstehen - aber man denkt sich ja so seinen Teil, wenn man die Themen hier so liest. Und wer zum zweiten Mal neue Schiebefenster bekommen soll, dessen Groll kann ich echt gut verstehen. Also nix-für-ungut.