Schiebefenster

VW Caddy

Hy,
hat jemand auch Probleme mit seinem/n Schiebefenstern.
Habe soeben einen neuen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein Schiebefester wurde schon einmal getauscht weil es undicht war. Habe das gleiche Problem schon wieder. Wie sieht es bei Euch aus ??P.S. die Knöpfe der Schiebetüren fliegen raus. Hab sonst absolut nichts auszusetzen.

Beste Antwort im Thema

Die Schiebefenster des Caddy sind häufig undicht, bei Wassereintritt sollte man baldmöglichst zum 🙂 fahren und Abhilfe einfordern. Üblicherweise wird dabei folgende Rep.-Reihenfolge durchgeführt...

  • Tausch des Schiebefenstereinsatzes durch einen neuen Einsatz
  • Tausch des kompletten Seitenfensters (incl. des bisherigen Einsatzes)
  • Austausch des Seitenfenters (mit Schiebefensters) gegen eine feste, einteilige Scheibe (ohne Schiebefenster)

Spätestens mit der letztgenannten Variante ist das Problem dann gelöst😉. Grundsätzlich ist es dabei von Vorteil, seine Ansprüche direkt an den verkaufenden 🙂 zu richten, da die Herstellergarantieleistungen seitens VWN keinen Austausch des Schiebfensters durch eine feste Scheibe vorsehen. Die garantiebefreite DIY-Fraktion kann auch ihr Glück mit dem Reinigen der Fensterdichtungen versuchen, hier steht wie man das Schiebefenster dafür ausbauen kann.

Anmerkung: Bei den Facelift Modellen sind diese Schiebefenster nur noch als gegen Aufpreis zu haben.
Damit haben die meisten Caddy 3 Facelift und Caddy 4 dieses Problem nicht mehr, da es nur sehr selten geordert wurde.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Kannst du Fotos vom neuen Fenster machen?
Laß dir vom 🙂 erklären, welche Änderungen es gibt.
Bin schon auf die Lügemärchen gespannt.

Viktor

der hat doch selber keinen plan !
Ich musste ihm sagen was zb geändert wurde durch die forum
er meinte nur sie sehen dass net weil sie nur nach der nummer bestellen

Ja, Ok!

Aber wie siehts denn mit ´nem Foto aus?
Würde mich ja interessieren ob es da was neues gibt.

Gruß und frohe Feiertage
Ralf

Hallo,
gibt es sjetzt schon Bilder von dem angeblich neuen Fenster?
Muss nämlich die von meinem MAXI jetzt auch reklamieren. Gestern festgestellt, beide Seiten undicht. Garantiert richtig geschlossen gewesen usw. Na mal sehen was der 🙂 sagt.
Frohes Neues
Michael

Ähnliche Themen

So - nach fast genau 3 Monaten ist mein linkes Fenster auch wieder undicht. Damals wurde auf beiden Seiten die Schiebeelemte getauscht - mal schauen was der 🙂 jetzt machen wird...

Ein Foto von dem vermeintlich neuen Fenster würde mich auch interessieren !

Ich kann heute meinen Abschlußbericht zum Thema Schiebefenster liefern:

Die Wassereinfüllöffnungen wurden jetzt dauerhaft durch 2 feste Scheiben geschlossen.
Eigentlich schade um die Fenster - wenn ich das schon bei der Bestellung gewusst hätte, hätte ich 300,- € beim GC gespart. Und eine völlig peinliche Geschichte für VW, die es nicht hin bekommen die konstruktiv so zu bauen, dass die Teile dicht sind.

Was soll's - ich bin das Problem los.
Kann übrigens nicht nachvollziehen warum anscheinend andere so ein Problem mit dem Einbau fester Scheiben auf Garantie haben.
Mich hat es 10 Minuten diskutieren gekostet - dann ging's ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von schneereiter


Ich kann heute meinen Abschlußbericht zum Thema Schiebefenster liefern:

Die Wassereinfüllöffnungen wurden jetzt dauerhaft durch 2 feste Scheiben geschlossen.
Eigentlich schade um die Fenster - wenn ich das schon bei der Bestellung gewusst hätte, hätte ich 300,- € beim GC gespart. Und eine völlig peinliche Geschichte für VW, die es nicht hin bekommen die konstruktiv so zu bauen, dass die Teile dicht sind.

Was soll's - ich bin das Problem los.
Kann übrigens nicht nachvollziehen warum anscheinend andere so ein Problem mit dem Einbau fester Scheiben auf Garantie haben.
Mich hat es 10 Minuten diskutieren gekostet - dann ging's ohne Probleme.

Moin (ex) Leidensgenosse,

mich stört es überhaupt nicht, dass ich jetzt im Fond 2 feste Scheiben habe und ich vermisse das Schiebefenster überhaupt nicht. Im Gegenteil: Durch die feste Scheibe hat man auch noch eine bessere Sicht aus dem Seitenfenster.

Auch bei mir war es kein Thema das Fenster in fester Ausführung zu bekommen.

Aber peinlich ist das für einen Weltkonzern wie VW allemal, sowas nicht dauerhaft in den Griff zu bekommen.

Hallo Pferdemuchte

Hast du schon Neuigkeiten wegen der neuen Fenster?
Gibt es in D eine andere Fensterausführung,
meine sind, auf Holz klopf, noch immer dicht.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von creed-71


mich stört es überhaupt nicht, dass ich jetzt im Fond 2 feste Scheiben habe und ich vermisse das Schiebefenster überhaupt nicht.

naja - du sitzt vermutlich auch immer vorne 😁

Meine Kids finden es schon blöd ohne Fenster - aber ehrlich gesagt war die Bedienung eh nicht toll für Kinder. Und seit dem ersten Tausch der Schiebelemente durften sie die eh nicht mehr auf machen 🙄

Auf jeden Fall muß ich mir jetzt nicht mehr anhören: "Papa hier tropft es schon wieder"

Zitat:

Original geschrieben von schneereiter



Kann übrigens nicht nachvollziehen warum anscheinend andere so ein Problem mit dem Einbau fester Scheiben auf Garantie haben.
Mich hat es 10 Minuten diskutieren gekostet - dann ging's ohne Probleme.

Hallo Schneereiter

Meine Scheibe wurde ja schon 2 mal ausgetaucht 😠.

Hätte auch lieber eine feste Scheibe gehabt .

Bei meinem 🙂 hat auch eine 15 minütige Diskussion nicht geholfen .

Auch VWN hat nichts in der Richtung unternommen .

"Was drin war muss auch wieder rein !!!"

Wenn der Hugo nochmals undicht wird ,wird die Diskussion mit

Sicherheit wesentlich länger !

Grüße Gerd

Ich habe gestern auch feststellen müssen, dass mein Schiebefenster inkontinent ist. Am Montag muss ich auch mal zum 🙂 begebn müssen, um den Wassereinbruch zu reklamieren. Gegen eine dichte Scheibe hät ich nix.

Gruß
Richard

Hallo Pferdemuchte!
(Und die anderen neu verglasten..)

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


... Ich hab mir auch dass " Neue " Fenster zeigen lassen. Ich kann es bestädigen, es sieht kompl anders aus. Die Griffe sind wirklich Größer/Breiter gemacht worden und die untere Führung ist auch völlig anders ausgearbeitet ...

... weiter

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


... Aber wie siehts denn mit ´nem Foto aus?
Würde mich ja interessieren ob es da was neues gibt. ...

Mich auch und sicher noch viele hier.!

Wat is denn nu mit nem Foto.?

Ist doch nicht schwer.?

Gruß Ulf

HY
Naajaaaa eigentlich nicht
nur gibt es zwei Prob.

Bis heut Nacht um ca. 4:32h hatte ich massiv PC Prob u konnt nicht viel machen
Dass größerer Prob ist aber, dass unser Sohn die DigiCam geschrottet hat.Ein Sturz vom Balkon aus ca. 5m höhe verkraftet halt nicht alles... 🙁
deswegen, gedult 😉

Zitat:

Original geschrieben von GerdWe



Zitat:

Original geschrieben von schneereiter



Kann übrigens nicht nachvollziehen warum anscheinend andere so ein Problem mit dem Einbau fester Scheiben auf Garantie haben.
Mich hat es 10 Minuten diskutieren gekostet - dann ging's ohne Probleme.
Hallo Schneereiter
Meine Scheibe wurde ja schon 2 mal ausgetaucht 😠.
Hätte auch lieber eine feste Scheibe gehabt .
Bei meinem 🙂 hat auch eine 15 minütige Diskussion nicht geholfen .
Auch VWN hat nichts in der Richtung unternommen .
"Was drin war muss auch wieder rein !!!"
Wenn der Hugo nochmals undicht wird ,wird die Diskussion mit
Sicherheit wesentlich länger !

Grüße Gerd

Und ich kann mich nur wiederholen: Lasst euch nicht mit Hinweisen auf die Garantie abspeisen. Wenn es innerhalb von zwei Jahren ist, ziehen die gesetzlich definierten Gewährleistungsregeln. Nach dem dritten Versuch hat der Verkäufer den Caddy wieder auf dem Hof stehen und darf ruck zuck Geld zurückzahlen. Da wird er sich eher um feste Scheiben kümmern wollen ...

Und die Garantiebedingungen haben für die Gewährleistung keinerlei Bedeutung. Ansprechpartner für Garantie ist die Werkstatt, für die Gewährleistung der Verkäufer.

Jens

seit gestern habe ich auch auch erhöhte Feuchtigkeit im Innenraum 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen