Schiebedach mit Solar - funktionierts?

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Ich habe in meinem 4F das Schiebedach mit Solarzellen.
Lt. Anleitung soll es ja im Winter den Innenraum entfeuchten und im Sommer im Stand kühlen.

Nachdem es jetzt in den letzten Tagen doch etwas warm war, habe ich da mal mehr darauf geachtet.
Irgendwie merke ich nicht, dass sich da was tut.
Wenn ich das Fahrzeug in der prallen Sonne abstelle, und später wieder einsteige, ist es brütend heiß.

Wie soll das ganze denn funktionieren? Muss/Kann ich das irgendwo einstellen?
Wie kann ich denn feststellen, ob es überhaupt funktioniert?

Vielen Dank für Eure Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Wenn es drausen wärmer, als im Auto ist, dann läüft auch keine Lüftung. Bringt dann ja nichts. Ansonsten kann ich auch nicht mehr sagen.

???????? quatsch!

wieso sollte es in einem auto kühler sein, als draußen, wenn du es in der sonne abstellst? es heizt sich auf. - auch im winter ! und erst recht im sommer. und durch die ständige luftzufuhr kühlt es die 70° inenraumtemp. auf jedne fall runter.

wahrscheinlich hat er die klima auf econ, oder aus. (wenn keine fehler vorliegen).

An den TE: im winter trocknet es nicht den innenraum, oder wenn, dann nur mimimal (durch die umwälzung), da physikalisch kalte luft weniger feuchte aufnimmt als warme luft. über das solardach wird lediglich frischluft angesaugt unter umgehung der batterie.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Kannst du mir die Anleitung geben und sagen welches Kabel und welcher Stecker?
Nach der Codierung mit VCDS sollte alles gehen, richtig? Ich meine das "Kühlen" im sommer:-)

Zitat:

@nbo36 schrieb am 28. Januar 2017 um 17:55:08 Uhr:


Kannst du mir die Anleitung geben und sagen welches Kabel und welcher Stecker?
Nach der Codierung mit VCDS sollte alles gehen, richtig? Ich meine das "Kühlen" im sommer:-)

Ja klar, kein Problem.
Schick mir bitte eine PN und du bekommst den link mit der Anleitung zeitnah.

MFG Senti

Hallo, nur mal so am Rande: ich habe seit 8,5 Jahre mein A6 mit Solardach. Nett das es lüftet, macht im Sommer bestimmt ein paar Grad aus (Vergleich habe ich ja nicht).
Ich würde aber bei Neubestellung (oder nachträgliche Umrüstung) drauf verzichten und würde das normale Glasdach bevorzugen durch die zusätzliche Lichteinfall....
Viele Grüße!

Zitat:

@Miduid schrieb am 28. Januar 2017 um 17:59:16 Uhr:


Hallo, nur mal so am Rande: ich habe seit 8,5 Jahre mein A6 mit Solardach. Nett das es lüftet, macht im Sommer bestimmt ein paar Grad aus (Vergleich habe ich ja nicht).
Ich würde aber bei Neubestellung (oder nachträgliche Umrüstung) drauf verzichten und würde das normale Glasdach bevorzugen durch die zusätzliche Lichteinfall....
Viele Grüße!

Hallo. Ja, ichhabe ja den normalen und nachdem ich heute mal nachdedacht habe, wie oft ich bis jetzt es für den zusätzlichen Lichteinfall genutzt habe, waren es bestimmt nur 3x. Sonst fahre ich im Sommer mit offenem Schiebedack. Das geht ja mit dem Solardach auch:-)

Ähnliche Themen

Bei Sonne blendete es mich immer, Verkleidung war immer zu gezogen. Das Solardach lüftet bis auf 20 grad Differenz zur Außentemperatur. Heißt: wo es noch nicht drin war hatte ich im Sommer meist keine Anzeige auf meiner digitalen Temperatur Anzeige. Diese zeigt bis +55 Graf an, danach nur noch "--:-" Striche. Das hatte ich öfter. Seit dem Solardach liegt die Temperatur innen zwischen 38 und max 45 Grad.

Ich hätte ja den Vergleich... und würde es jederzeit wieder bestellen. Leider gibt es das beim 4G nicht mehr... nur noch Panoramadach.

Hallo,

letztlich kann man mit der StHz doch auch "Lüften", oder ist das nicht so effizient wie beim Solardach?

Gruß,
Stefan

Zitat:

@wesso schrieb am 28. Januar 2017 um 20:05:48 Uhr:


Hallo,

letztlich kann man mit der StHz doch auch "Lüften", oder ist das nicht so effizient wie beim Solardach?

Gruß,
Stefan

bestimmt geht es, wenn man eine verbaut hat:-)

Vielleicht bringt es auch mehr als ich glaube, kann durchaus sein....
Klar fahre ich immer offen wenn möglich, aber im Winter könnte mir den Extra Lichteinfall gefallen, aber auch das ist nur eine Vermutung...
Viel Erfolg beim Umbau wünsche ich!

@derSentinel

Würder der hier passen? Habe aber eine Limo:

http://www.ebay.de/.../252721076998?...

Vielen Dank und du hast eine PN:-)

Hallo !
Ich hätte mal gehört das Limo und Avant eine unterschiedliche TN haben. Wüsste zwar nicht warum... muss da noch mal nachsehen. Ansonsten top Preis!
PN bekommen... Anleitung kommt dann gleich mit Bildern.
Da du eine Limo hast brauchst du den Himmel nicht ganz raus nehmen. Nur vorne ablassen dürfte reichen zum Wechsel des HD.

Edit.
Also die Rahmen sind unterschiedlich denn
Limo TN hat 4F5 877 049
Und Avant TN hat 4F9......

Bei der limo ist der Rahmen anders! Ist etwas mehr nach hinten gewölbt, da die limo ein kürzeres Dach hat.

Zitat:

@mr.jonny83 schrieb am 29. Januar 2017 um 11:29:49 Uhr:


Bei der limo ist der Rahmen anders! Ist etwas mehr nach hinten gewölbt, da die limo ein kürzeres Dach hat.

Ja das leuchtet ein.

Hm. Ok. Ind nur das solardach kann ich nicht in mein vorhandenen Rahmen einbauen?
Wenn nicht, schaue ich mich nach der limo Variante um

Zitat:

@nbo36 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:25:50 Uhr:


Hm. Ok. Ind nur das solardach kann ich nicht in mein vorhandenen Rahmen einbauen?
Wenn nicht, schaue ich mich nach der limo Variante um

Ich bezweifele das sich der Aufwand lohnt da Du/ich ja nicht genau weißt was noch anders ist (Kleinteile zB)... es gibt ja auch reichlich Solardächer in der Bucht...

Alles klar. Dann stöbere ich mal abends in ebay rum. Für limo gebts leider wenige🙁
Noch eine Frage. Kann ich meinen motor verwenden da ja viele ohne motor verkauft werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen