Schiebedach - Entwässerung nicht okay

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Die Entwässerung meines Schiebedachs funktioniert nicht richtig. Wenn ich etwas Wasser durch das Abflussloch gieße, läuft es in das Auto bei den Pedalen. Was läuft schief und wie kann ich es beheben? Vielen Dank!

17 Antworten

Lies mal hier nach: Klick.

Danke, dachte schon muß sich öfter vorgetan haben

Läßt sich die Innenverkleidung von der A Säule einfach entfernen? Ich habe Angst für die Airbag, oder kann da wenig passieren?

Du musst keine Verkleidung abmachen, ich denke der Nippel im Wasserkasten ist verstopft.
Du brauchst eine Reinigungsbürste die min. 180 cm lang ist, gibts z.B. bei Amzo..
mit der reinigst du Abwasserschläuche von deinem Schiebedach.
Wenn du das getan hast musst du den Nippel im Wasserkasten reinigen.

So habe ich es gemacht, seit dem kein Wasser mehr im Fußraum.

Ähnliche Themen

Danke. Wasserkasten, Sie meinen das Raum unter die Scheibenwisser oder? Wann ja: da ist gar kein Wasser drin. Das Wasser läuft direkt vom Schlauch im Fußraum...

Linke C-Säulenverkleidung abbauen. und den Schlauch verfolgen, der geht unterhalb der Windschutzscheibe in eine Gummitülle, der Schlauch rutscht da gerne raus oder hat sich im laufe der Zeit verkürzt. Dann läuft das Wasser direkt in den Fußraum bei den Pedalen links runter. Verkleidung hat ein Airbag-Schild, das vorsichtig raus nehmen, dahinter ist eine Schraube. alles andere ist nur geclipst. An den Airbag muss man nicht ran.

MFG:autopeter99

Danke! Wie und warum kommt eigentlich soviel Wasser bei geschlossenes Dach in die Abwasserungslöcher? Das soll doch nicht sein. Wasser kann auch über die Außenseite weg?

Das Dach ist doch nicht 100% Dicht. Wenn es neu ist ja, aber mit der zeit werden die Dichtungen hart und da kommt immer etwas Wasser rein.

MFG:

A-Säule nützt da nix, da geht der Schlauch doch nur durch. Dachhimmel absenken um an die Schlauchverbindung zu kommen. Es gibt auch einen verbesserten Schlauch, den könnte man dann montieren. Alternativ neu aufstecken und "sichern".
Passiert auch gern wenn "Experten" mit Druckluft den Schlach säubern wollen.

@juergen3112 Wenn der Schlauch am Dachhimmel ab wäre, dann müsste ja der Dachhimmel in dem Bereich ja Nass sein und sich verfärben. Der TE sagt ja es läuft im Fußraum an den Pedalen runter. Und wenn man die Verkleidung der C-Säule runter hat, sieht man ja wo der Schlauch in die Gummitülle der Spitzwand sein sollte, der ist bestimmt raus gewandert. Hatten wir schon einige male in der Werkstatt. Am besten einen neuen geänderten Schlauch bei VW besorgen.

MFG:

Hat jemand für den neuen Schlauch eine Teilenummer? Idealerweise für links und rechts.

Ich habe aktuell das Problem, dass ich trotz freiem Ablauf (Schläuche gereinigt, abfluss wenn ich oben wasser eingieße ist i.O.) wasser im Auto habe (A-Säule unten und Deckenleuchte/ Schalter Pano-Dach)
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?!

A-Säulenverkleidung runter und Dachhimmel leicht absenken vorn. Da ist der Schlauch irgendwo ab, meist oben am Dach oder wie @autopeter99 schon schrieb auch unten. Manche kleben den auch, der neue soll etwas verändert sein 5G0 877 228 ca. 17,50€.

Manchmal ist der umlaufende Kunsttoffrahmen am Übergang/Überlappung auch undicht. Dort ist die Falz verschweißt/geklebt, löst sich mit der Zeit durch Temperaturschwankungen und Aushärtung und das Wasser perlt dort rein und nimmt gar nicht den Umweg über den Schlauch.

Gruß SCOPE

Zitat:

@SCOPE schrieb am 5. November 2023 um 18:33:32 Uhr:


Manchmal ist der umlaufende Kunsttoffrahmen am Übergang/Überlappung auch undicht. Dort ist die Falz verschweißt/geklebt, löst sich mit der Zeit durch Temperaturschwankungen und Aushärtung und das Wasser perlt dort rein und nimmt gar nicht den Umweg über den Schlauch.

Gruß SCOPE

Ich fürchte genau das könnte passiert sein, die Schläuche sitzen fix dort wo sie sein sollten.

Kann man das selbst ausbessern?
Dachhimmel und Seitenverkleidungen runter, dann müsste man ja alles sehen wo etwas kaputt sein könnte.
Dann neu zukleben und es müsste wieder in Ordnung kommen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen