1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Schiebedach defekt Golf 3

Schiebedach defekt Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,

folgendes:

Bis vorgestern funktionierte mein Schiebedach noch einwandfrei, d.h. es hat beim Öffnen zwar ein bißchen geknackt, aber es ließ sich einwandfrei nach hinten fahren.

Seit gestern läßt es sich nur noch Klappen. Wenn ich es nach hinten fahren will dann senkt es sich, bleibt aber stehen. Man hört auch den Motor nicht (daß er sich quält).

Vermulich liegt doch ein mechanischer Defekt vor, oder?

Die Problematik bei den G3 Dächern ist ja nicht unbekanntes aber was genau muß getauscht werden? Muß dazu der ganze Dachhimmel herausgenommen werden?

Viele Grüße,

Beste Antwort im Thema

Moinsen,

da dieses Problem ja noch aktuell zu sein scheint, möchte ich mal kurz auf meine bebilderte Anleitung zum Tausch der Dämpfer am Rastelement verweisen: Anleitung

Gruß,

Jörg

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

hallo,
bei bedarf kann ich helfen ich überhole das komplette Schiebedach für 300€ seilzüge, Schlitten, Schienen alles und fette alles gut ein sodass es nach dem Überholen lange hällt.
bei interesse melden.

Hallo,

Zum Motor wechseln,muss dafür der Himmel raus ? Oder gehts noch anders ?

Nein, der Himmel muß dafür nicht raus. Du muß nur die Verkleidung hinter der Innenraumleuchte unter der sich der Motor und auch die Notkurbel befinden ausbauen. (Gummilippe umklappen und Blende nach hinten ziehen) Dann musst du nur noch den Stecker abziehen und die zwei Schrauben am Motor lösen.

Ooookay....

Muss ich den neunen gebrauchten Motor vor dem Einbau in irgendeine Stellung bringen ? Wäre glaube ich ratsam,oder ? Weiss ja nicht,in welche Stellung der Vorgänger den Motor ausgebaut hat.Oder ist das egal ?

Nein, das ist nicht egal. Fahr dein Schiebedach in eine beliebige Stellung bzw. nimm die Notkurbel und kurbel es auf oder stelll es aus. Dann nimmst du dir den neuen gebrauchten Motor und schließt ihn an die Elektrik, drückst den jeweiligen Taster für die Stellung in der sich das Dach gerade befindet und schraubst erst dann den alten Motor ab und neuen Motor fest.

Komme gerade aus der Garage.Habs gemacht wie du gesagt hast.Dach mit Kurbel hochgestellt.Neuen Motor elektrisch dran,und in die Position fahren lassen.Alten Motor abgemacht & neuen dran.Funktioniert zu 100%.War ein Akt von keinen 10min...

Super geil.Wenn ich bedenke,das ich mich seit ein paar Jahren nie an das Thema defektes Schiebedach rangetraut habe... Oh jeee... Naja um so schöner das jetzt wieder alles funktioniert !

Dir erstmal besten Dank ! Wollte mich eigentlich nicht mehr so oft bei MT rumtreiben,da die Leute in den letzten Monaten bzw. Jahren immer mehr am abspacken sind,aber in diesem Fall hatts sich ja gelohnt !

Thx

So lange ich mir die Finger nicht schmutzig mache helfe ich doch gerne. 😁

Außerdem hatte ich mein Schiebedach schon mal komplett ausgebaut und zerlegt, da bei mir damals einer der Seilzüge defekt war. Da merkt man sich halt so einige Sachen. Gruß LORD LIGHTNING

hallo zusammen!

ich möchte mich auch gern in die reihe der schiebedach-opfer einreihen!
mein schiebedach hat auch den geist aufgegeben. allerdings bin ich mir nicht 100% sicher, ob es am seilzug liegt. ich hab mir das alles mal angeguckt und festgestellt, das am linken schlitten beim runterfahren des schiebedachs ein kleines gusseisernes teil abgebrochen ist. der eigentlich schlitten fährt also nicht mehr zurück (siehe fotos).
ist das jetzt teil des hinreichend beschriebenen seilzug-problems oder ist hier was anderes kaputt (sofern man das auf den bildern erkennen kann)?

für eure hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!!

P.S.: das öffnen und schliessen hab ich nicht über die elektrik sondern per kurbel gemacht. das angeblich abgebrochene teil existiert komischerweise nur auf der linken und nicht auf der rechten seite.

Nachdem ich das ganze hier mal gelesen hab hab ich doch mal ein paar Fragen🙂

1. Es gibt ne manuelle Kurbel für das elektrische Schiebedach?😕 Wenn ja wo is die?

2. Haben die Hochstell- und die Verschiebefunktion nach hinten den gleichen Motor oder gibt es jeweils einen zum zurückschieben und einen zum hochstellen? Bei mir funktioniert das hochstellen noch aber es geht nicht mehr nach hinten. Würde nur den Motor gerne als Fehlerquelle ausschliessen 🙂

Vielen Dank im Voraus für die Antworten 🙂

Die Kurbel findest du unter der Abdeckung hinter der Bordleuchte. Die Abdeckung kann man ziemlich einfach abziehen, darunter ist dann ein Imbusschlüssel geklemmt.
Über der Schraube ist noch eine Lasche gehängt, die man zur Seite schieben muss.
Sobald Du die Abdeckung abgenommen hast sollte sich eigentlich alles von allein erklären. Ansonsten ist das aber auch noch mal im Handbuch bebildert und beschrieben.

Soweit ich das überblicken kann, hat die ganze Geschichte nur einen Motor (der übrigens auch direkt unter der Abdeckung ist).

@ thom.gue

Ja, bei dir ist der Schlitten in 2 Teile zerbrochen. Am kleinen Teil ist der Seilzug befestig. Reparieren lässt sich das nur in dem das ganze Schiebedach ausgebaut wird.

@ Dynamix

zu 1. die Notkurbel sitz am Motor der sich unter der Blende hinter der Innenraumleuchte versteckt (steht auch im Handbuch !)

zu 2. es gibt nur einen Motor und dein Problem werden wohl die 2 Rasthaken sein bzw. die abgenutzten Gummidämpfer (Ringe) an diesen (lässt sich ohne Ausbau des Daches beheben und diverse Anleitungen sind über die Suche zu finden)

Gruß Lord Lightning

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Wenn ich das Dach dann ausgebaut habe, kann ich diesen Schlitten einzeln wechseln oder muss ich die gesamte Schiene wechseln?

Thx a lot guys 🙂

Das wollt ich wissen und hören 😎

Das mit der Kurbel muss ich wohl im Handbuch überlesen haben. Aber gut zu wissen. Hab mich immer schon gefragt was wohl unter dem weissen Plastickdeckel steckt.

Gut das mein Motor noch läuft. Das würde bedeuten das es nicht allzu teuer wird an Ersatzteilen und das es mit ein wenig handwerklichen Geschick machbar ist. Werd mir mal genauer anschauen ob man was erkennen kann was kaputt ist. Wurde hier ja auch ziemlich gut erläutert hier.

@ thom.gue

Der Schlitten ist mit dem Seilzug verpresst und läuft angetrieben vom Motor im Schiebedachrahmen vor und zurück. Du brauchst nur die beiden Seilzüge zu erneuern.

@ Dynamix

Wenn du sehen willst wo es hakt dann schiebe den schwarzen Kunstoffrahmen der sich unter dem Glasdeckel befindet vorsichig nach hinten. Der ist vorne nur eingeklippst. Pass aber auf das er nicht hinten im Himmel verschwindet und befestige ihn spätestens wenn es regnet wieder richtig da er auch als Wasserablauf dient. Du solltest dann auf jeder Seite einen schwarzen Rasthaken sehen der sich bewegen lässt. Bei dir wird wohl der Schlitten dagegenstoßen. Wenn du dann die Rasthaken manuell herunterdrückst wird das Schiebedach auch wieder ganz auffahren. Wenn du die Gummiringe ersetzt sollte da Problem behoben sein.

Zitat:

Original geschrieben von hanomagger


Moinsen,

da dieses Problem ja noch aktuell zu sein scheint, möchte ich mal kurz auf meine bebilderte Anleitung zum Tausch der Dämpfer am Rastelement verweisen: Anleitung

Gruß,

Jörg

Super...danke...das hat Hand und Fuss 😛

Nun verstehe selbst ich was gemeint ist und wie es ausgetauscht werden müsste... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen