Schiebedach defekt Golf 3
Hallo zusammen,
folgendes:
Bis vorgestern funktionierte mein Schiebedach noch einwandfrei, d.h. es hat beim Öffnen zwar ein bißchen geknackt, aber es ließ sich einwandfrei nach hinten fahren.
Seit gestern läßt es sich nur noch Klappen. Wenn ich es nach hinten fahren will dann senkt es sich, bleibt aber stehen. Man hört auch den Motor nicht (daß er sich quält).
Vermulich liegt doch ein mechanischer Defekt vor, oder?
Die Problematik bei den G3 Dächern ist ja nicht unbekanntes aber was genau muß getauscht werden? Muß dazu der ganze Dachhimmel herausgenommen werden?
Viele Grüße,
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
da dieses Problem ja noch aktuell zu sein scheint, möchte ich mal kurz auf meine bebilderte Anleitung zum Tausch der Dämpfer am Rastelement verweisen: Anleitung
Gruß,
Jörg
Ähnliche Themen
84 Antworten
Hallo,
mein Schiebedach fährt zwar einwandfrei auf und zu und auch hoch, aber sowie ich den Sonnenschutz nach hinten schiebe klappert das Dach unerträglich, deshalb ist es eigentlich immer zu inkl. Sonnenschutz!!
Gruß Chris
was kann denn u.u. noch kaput gehen und wie bekomme ich den gebrochenen schlitten raus aus der schiene
kann mann den raus ziehen also nach hinten oder wie ????
Ja irgendwie so muss es gehen, das problem erwartet mich auch noch, da ich auch tauschen muß.
Ich denke das Größte problem ist der verdammte himmel
gruß christian
Moin Leutz,
einer mehr im Club der defekten Dächer!
Ich hab ähnliches Problem, allerdings geht mein Dach nicht
mehr ganz auf (Kippstellung ca. 10mm) und beim zufahren
ist es ca. 10mm zu tief. Nur auf Handbetrieb kann ich das
Dach vernünftig schließen. Komplett auffahren geht seit
gestern überhaupt nicht mehr. Ist es das selbe Problem
wie alle hier, oder hab ich beim lesen nur was falsch
verstanden?
Guden Nabend,
Mein Dach geht nur noch rechts richtig zu, links bleibts n Stück auf, das ist doch scheiße.
Kann man sowas reparieren ohne Geld auszugeben, so günstig wie möglich?
Oder wie bekomm ich das Dach einfach erstmal zu? Es soll am Wochenende regnen und schneien.
Gruss Maggus.
Ich habe auch ein kleines Problem mit meinem Dächlein.
Eigentlich funktioniert alles wunderbar, nur wenn ich es zu mache, fährt der hintere Teil ein wenig zu weit runter so das Dach und Schiebedach nicht mehr genau in einander übergehen. Dadurch entsteht ab 100 kmh ein nerviges Luftgeräusch, irgendwann richtig laut. Es ist allerdings nicht so schlimm das es reinregnet!
Weiß jemand wie man das wieder einstellen kann, dass es ein paar Millimeter früher aufhört nach unten zu gehen?
Gruß
Hallo!
Ich hab da auch ein Dach-Problem. Seit eben lässt sich das Dach nur noch manuell mit der Kurbel schließen, dann aber komplett. Über die Automatik geht nichts mehr. Man hört auch keinen Motor. Kann es sein, dass genau dieser defekt ist? Einmal ließ es sich nochmal ganz kurz bedienen. Vielleicht ein Wackelkontakt?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
Wenn weder öffnen noch schließen per Motor geht, ist er sehr warscheinlich hin. Bei E**Y findet mann immer mal welche.
So dann schließ ich mich dem Club mit Dachschaden mal an.
Wie schon oft beschrieben geht die Fahrerseite nicht richtig runter 🙁
Außerdem fliegt daoben sonen schwarzes Plastikteil rum, was so wie ein halber Rahmen für das Dach aussieht. Muss der Himmel raus? wenn ja, bekomm ich den rein ohne das es Knisstert? ich hab jetzt erstmal oben am Dach unter der Abdeckung den Stecker gezogen, damit da niemand rumspielt. Das Dach steht jetz, nachdem nen bekanner es zugemacht hat auf der Fahrerseite nen bissle über und es pfeift uf der BAB.
Außerdem hab ich manchmal auf der Beifahrerseite nen paar Tropfen auf dem Sitz, obwohl es auf der Fahrerseite, wie gesagt, nicht zu geht.
Schaut mal hier.
Unter der Rubrik "Hobby" gibts ne super Anleitung zum Ein-und Ausbau des
Schiebedachs.
Moinsen,
da dieses Problem ja noch aktuell zu sein scheint, möchte ich mal kurz auf meine bebilderte Anleitung zum Tausch der Dämpfer am Rastelement verweisen: Anleitung
Gruß,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von hanomagger
Moinsen,da dieses Problem ja noch aktuell zu sein scheint, möchte ich mal kurz auf meine bebilderte Anleitung zum Tausch der Dämpfer am Rastelement verweisen: Anleitung
Gruß,
Jörg
Toll gemacht. Super.
Zitat:
Original geschrieben von Corsalümmel
mein schiebedach hat sich auch verabschiedet, also der linke schlitten is hinüber und der motor... vw will ca. 650 € dafür haben, weiß einer von euch ob das durch falsche nutzung zustande kommen kann?? weil das ist nicht mir passiert sondern nem bekannten als er das aufmachen wollte is der zug gerissen. weiß da einer was drüber ob das passieren kann wenn man z.b. zu lange den knopf drückt??
Kaufe dir 2 Seilzüge bei VW (84 Euro) und suche dir einen versierten Mann ! ,der dir dies repariert.Habe für den Arbeitslohn (privat) 45 Euro bezahlt. - Ohne Schiebedach würde ich kein Auto kaufen.
*Werbung an*
Falls bedarf besteht schaut mal ins Bieteforum!
ich schlacht grad nen Golf GT mit Glasschiebedach 20km südlich von Stuttgart.
Das Ding funktioniert bestens und wurde vor ein paar Jahren mal für 400€ bei VW gerichtet.
*Werbung aus*
Hoffe das war nicht zuviel Wergung auserhalb des Biete-Forum ;-)
Gruß Bernie
Zitat:
Original geschrieben von christophrudolf
Kaufe dir 2 Seilzüge bei VW (84 Euro) und suche dir einen versierten Mann ! ,der dir dies repariert.Habe für den Arbeitslohn (privat) 45 Euro bezahlt. - Ohne Schiebedach würde ich kein Auto kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Corsalümmel
mein schiebedach hat sich auch verabschiedet, also der linke schlitten is hinüber und der motor... vw will ca. 650 € dafür haben, weiß einer von euch ob das durch falsche nutzung zustande kommen kann?? weil das ist nicht mir passiert sondern nem bekannten als er das aufmachen wollte is der zug gerissen. weiß da einer was drüber ob das passieren kann wenn man z.b. zu lange den knopf drückt??
Ich denke das er in den letzten
4 Jahrendas Problem schon irgendwie gelöst haben wird. 😉