Schiebedach - brauchts das?
Jetzt ist es dann soweit, dass ich meinen Touran bestellen kann.
Eine Frage ist noch offen:
Sonnendach, bringts das? Oder heizt das im Sommer einfach die Kiste noch mehr auf?
Bitte um Meinungen.
Danke
19 Antworten
Bei den wenigen Touristis, die ein SD hatten, gab es teilweise Beschwerden wegen Luftresonanzen, ähnlich wie bei offenen Fenstern.
Ich würde lieber ne AC nehmen und auf das SD verzichten...
Hi rolfrolf,
Ich hab sogar kurzfrsitig das Schiebedach wieder storniert, weil damit nämlich die Fächer im Dach wegfallen, und die sind mir schon sehr wichtig!
MfG subbort
Ich hatte bei meinem Letzten ein grosses Schiebedach, habe es aber wenig benutzt, denn: öffnen tut man es nur bei schönem Wetter und da brennt einem dann die Sonne auf den Balg.
Ich habe es hauptsächlich zum Entlüften nach längerem Parken in der Sonne genutzt. Dazu gibt es aber beim Touri die Komfortschließung, bei der alle Fenster aufgehen, das hat den gleichen Effekt.
Ähnliche Themen
Hallo rolfrolf,
ich hab ein schiebedach und bisher keinerlei probleme !
Auch die Sache mit den Windgeräuschen kann ich nicht nachvollziehen. Klar hab ich bei über 130 km/h das Dach nicht voll auf, dafür ist es auch nicht gedacht.
Es ist halt Geschmackssache, ob man den Himmel ein Stück sehen möchte.
Ablagen hab ich im Auto genug, auf die Fächer im Himmel konnte ich getrost verzichten, sie fehlen mir nicht.
gruß
Hi,
also schlecht find ich das Schiebedach nicht, aber wenn ich mir nochmal ein Touri holen würde, dann nicht mehr mit SD, schon gar nicht für das Geld.
gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ma-kus
Hi,
also schlecht find ich das Schiebedach nicht, aber wenn ich mir nochmal ein Touri holen würde, dann nicht mehr mit SD, schon gar nicht für das Geld.gruß
Markus
Ganz meine Meinung. Ich hab es genommen, da ich es beim Vorgänger (Golf IV) vermisst habe.
Nun finde ich, es ist für das Geld einfach zu klein, Nachteile bei der Innenraumhöhe sowie Wummern über 80 km/h, wenn der Wagen mal älter ist voraussichtlich Probleme mit Dichtung und Schliessung.
Hihi,
bei dem gewandelten Touri war das Schiebedach drin. So wie bei fast allen Fahrzeugen die ich vorher hatte. Probleme hatte ich damit keine und das Wummern konnte man kontrollieren.
Leider habe ich es bei dem neuen nicht, da ich ihn vom Hof "geleast"habe. Jetzt, wo ich schon fünf Wochen ohne SD unterwegs bin, vermisse ich es sehr. Nicht nur weil ich Raucher bin.
Ok.Ok. 800,- EURO sind für viele natürlich ein Argument dagegen aber wenn ich den neuen Touran hätte bestellen müssen, wäre das SD dabei gewesen.
By the way - ein Panoramadach wäre doch der "Hit" für den Touri aber man kann nicht alles haben.
In diesem Sinne
G.
Ich habe auch nen SD mit dazugekauft. Und ich möchte es nicht missen. Ich hab das eigentlich so gut wie immer auf, auch jetzt bis -6°. 🙂 Bei unter -8° wird's mir dann aber doch bissel kalt von oben. *g
Das mit den Luftresonanzen habe ich auch, allerdings nur wenn ich das SD GANZ aufmache. Also " per Hand " ganze verschwinden lasse. Dann muss ich eins der 4 Fenster zum Druckausgleich nen ganz kleines Stück öffnen.
Aber ich möchte das SD nicht mehr missen.
Dirk
ich würds jederzeit wieder nehmen. grade in der übergangszeit ist das schöner als climaanlage. ausserdem hatte ich vor dem touri einen tt roadster und vermisse schon das offen fahren in den übergangszeiten. genau wie beim cabrio ist das sd nicht dazu gedacht sich bei brüllender hitze das hirn wegbrennen zu lassen, für die tage gibts ne clima.
@Dirk: Was meinst du denn mit "per Hand ganz verschwinden lassen"???
Das ist eigentlich das Einzige, was mich an meinem SD nervt, dass man es nicht ganz öffnen kann. Es bleiben in "voll geöffnetem Zustand" (Drehschalter Anschlag links) noch ca. 7-8cm vom Dach stehen - allein schon wegen der darunter liegenden Plastik-Jalousie, die sich durch die Lamellen auch nicht weiter reinschieben lassen würde, oder?!?!?
Das hatte ich mir etwas anders erhofft 🙁. Oder gibt es da einen Trick????
Ansonsten habe ich bei meinem 2. Touran bewusst das SD gewählt, weil ich es beim ersten sehr vermisst habe. Kann mich da gecko999 nur anschließen, dass es insbesondere für die Übergangszeit wirklich angenehm ist. Echte Frischluft ist manchmal doch angenehmer, als die gefilterte Klimapuste. Dennoch habe ich zusätzlich auch die Climatronic und finde gerade die Kombination von beidem (CLT+SD) absolut genial 😁.
Und nachdem ich die Dachfächer schon 2,5 Jahre im ersten Touri so gut wie nie genutzt habe, konnte ich jetzt auch problemlos drauf verzichten.
Gruß
MartinN
Zitat:
Original geschrieben von MartinN66
@Dirk: Was meinst du denn mit "per Hand ganz verschwinden lassen"???
Das ist eigentlich das Einzige, was mich an meinem SD nervt, dass man es nicht ganz öffnen kann. Es bleiben in "voll geöffnetem Zustand" (Drehschalter Anschlag links) noch ca. 7-8cm vom Dach stehen - allein schon wegen der darunter liegenden Plastik-Jalousie, die sich durch die Lamellen auch nicht weiter reinschieben lassen würde, oder?!?!?
Das hatte ich mir etwas anders erhofft 🙁. Oder gibt es da einen Trick????
Hallo MartinN66,
ja klar gibt es einen Trick, du kannst den drehschalter über diese stellung drehen und das schiebedach ganz öffnen, der anschlag ist nur die komfortstellung.
Übrigens: RTFM, da stehts drin ;-)
Danke für den Tip!
Tja, wie war das noch: wer lesen kann... 😕 😉 😁
Und ich hab mich schon gewundert... 🙄
Vielleicht sollte ich mir bei Gelegenheit doch mal das Bordbuch schnappen und schauen, was ich noch so Neues entdecken kann 🙂.
Gruß
MartinN
Hallo rolfrolf,
das SD ist wohl Geschmachsache. Ich hab's, weil es im Inneren heller ist und der Himmel wird sichtbar. Öffnen je nach Wetterlage auch o.k., bei Climatronic nicht unbedingt nötig. Die Fächer vermisse ich nciht. Windgeräusche hab ich keine, dicht ist das Ding auch. Teuer ist es leider, könnte auch größer sein. Bei einem Unfall mit Überschlag und Totalschaden blieb es unbeschädigt am Ort.
Frag deine Frau oder Partnerin - meine wollte es unbedingt, aber öffnen will sie es nciht.
Viele Grüße
pekir