Schicksal des Compact

BMW 3er E46

Weiß eigentlich jemand was mit dem Compact passiert jetzt wo der 1er da ist ?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Avery


der compact war keine golf konkurenz, als er rauskam war er ganz alleine in dem segment als "günstiger" 3er bmw anzusehen. golf und a3 sind ebenfalls nicht in der gleichen klasse, der a3 ist um welten teurer als der golf und auch größer.

a3, mb sportcoupe, compact sind in einer klasse
und
golf, a-klasse, (jetzt) 1er, ebenfalls.

wobei der golf ebenfalls mit den ganzen japanern und italiernern und franzosen konkurieren muss, sich hier aber aufgrund des hohen preises wohl eher abhebt.

gib dir recht

mit 18% am Anteil aller 3er?
das ist doch gut. Man beachte dass vom ganzen Teil (100%) immerhin Touring, Coupé, Limo, Cabrio auch noch mitmischen.
M3 glaub ich nicht oder? und wenn, die zahlen sind ja wohl eher gering.
Also jeder 5. 3er BMW ein Compact! Aber die Herren BMW haben natürlich noch mehr im Sinn: "Meeeeeehr Kohle, meeeehr kohle!"

Ihr braucht euch doch nur den letzten Halbjahresbericht von BMW anschauen, dann wisst ihr, das sich der Compact gut verkauft hat. Wenn man bedenkt, das es 5 Modellvarianten gibt (Limo, Coupe, Touring, Cabrio und Compact) und dieser letztes Jahr noch ca. 18% Anteil an den 3er hatte, dann ist das mehr als beachtlich, zumal er NICHT in den USA verkauft wird. Und in den USA werden die meisten 3er verkauft!

Die ersten 6 Monate diesen Jahres ist allerdingt der Compact eingebrochen, und macht nur noch ca. 11% aus. Dürfte allerdings der 1er dran schuld sein, weil viele potentielle Compact-Käufer auf den 1er gewartet haben. Wobei sich diese "Abwarter" wohl vielleicht sehr geärgert haben dürften, nachdem sie in einen 1er eingestiegen sind: eine Sardinenbüchse im Gegensatz zum Compact!

Aber obwohl der 1er im Vormarsch war, sind die 11% trotzdem beachtlich, dafür das ihn nicht alle mögen. Oder?

Ich muß jedoch hier mal eine Frage in die Runde werfen, die mich doch beschäftigt: Ist man sich wirklich sicher, das der Compact nicht doch weiter laufen wird? Immerhin lief der E36 Compact auch weiter, obwohl schon der E46 auf dem Markt war. Denn letztendlich, muß ein Auto eine bestimmte Zeit produziert werden, damit sich die Investitionen auszahlen. Wird BMW wirklich die damaligen Investitionen (auch in das Facelift!) einfach nach dieser kurzen Zeit über Board werfen? Der Compact kam ja erst Sommer 2001 auf den Markt.

Mit dem Herzen denke ich immer noch, das der Compact noch ca. 2 Jahre verkauft wird.

Ich hab bis dato jedenfalls noch nichts gehört/
gelesen, das BMW die Bestellmöglichkeit des Compacts zum Jahresende ´04 beendet!!
Mir persönlich gfällt er auch ohne M-Paket - mit sieht
er jedoch viel sportlicher aus, hätte BMW das ab dem
FL erhältliche Paket früher angeboten, würden bestimmt no mehrere auf den Straßen rumkurven...!!

Ähnliche Themen

rettet die Compis, schnell jeder noch einen kaufen 😁

Bei meinem örtlichen Händler steht sein Monaten ein Top 325ti compact. Anfangs wollte er 17900Euro, mittlerweile steht er bei 14xxxEuro. Der Verkäufer (ein guter Freund von mir) wäre froh, wenn er endlich weg wäre. Aber leider will den keiner haben. Trotz Top Ausstattung und Top Zustand!!
Finde ich schon irgendwie traurig!! 😠

MFG
Marco

Naja, ein 325 will auch unterhalten werden. Kannste nicht mit z.B. einem 316ti vergleichen, der ist im Unterhalt billiger. Sonst würde jeder einen 325ti fahren. Glaube nicht, das sich der 325ti nicht verkauft, weil es ein Compact ist. Sondern weil es so eine große Maschine ist.

Täusch dich nicht, ein 325ti ist sogar billiger als ein Golf 4 TDI im Unterhalt. Es sind doch meist nur Ammenmärchen von früher: Grosser Motor----->Schweineteuer!! Die Zeiten sind aber vorbei!!!

MFG
MArco

Genau so ist es! Marco hat Recht.

Mich haben auch schon viele angesprochen: "Hey, wie kannste dir so ne Riesenmaschine leisten und unterhalten?" Aber als wir dann auf die tatsächlichen Kosten zu sprechen kamen, hat so manch ein Passat-Fahrer blöd geguckt 🙂

Gruß,

Marko

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Bei meinem örtlichen Händler steht sein Monaten ein Top 325ti compact. Anfangs wollte er 17900Euro, mittlerweile steht er bei 14xxxEuro.

kann man den online sich anschauen?

Hehe, wollt ich auch grad fragen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Hehe, wollt ich auch grad fragen ... 😁

du haste schon einen, jetzt bin ich an der reihe 😁

Naja, hab mal online die Versicherung für einen 325ti für mich berechnen lassen: über 500 EUR würde ich jährlich mehr bezahlen als für meinen 316ti. Dann kommt der höhere Spritverbrauch, der teurere Ölwechsel und irgendwann mehr Steuern dazu. Sicherlich würde es mich nicht arm machen, aber es sind im Jahr schon laufende kosten, die deutlich bemerkbar sind. Es sind ja nicht 100 EUR mehr oder so, sondern es können gut 1000 EUR zusammen kommen. Denn der Wagen will auch gefahren werden und nicht nur vor der Tür stehen.

Es kommt sicherlich auch darauf an, wie man in der Versichrung eingestuft ist. Aber ich denke, die meisten Compact-Fahrer sind die jüngeren. Wer sehr niedrig eingestuft ist, wird bestimmt keinen großen Unterschied bemerken.

Aber egal, ist ja eh nicht das Thema in diesem Thread. 😉

Ja, ich würd auch nicht jetzt auf nen 325er wechseln, denn der wär vor allem nicht neu ... Es kommen also Verschleißteile auf einen zu, und das kostet auch schnell mal ein paar Grüne ...

Ich hab einen 325ti und kann nur sagen, das er für seine Leistungsklasse "annehmbar" teuer ist.
Klar, wenn man einen größeren Motor drin hat, zieht sich das wie ein roter Faden durch die ganze Ersatzteil- und Verschleißteilliste. Angefangen von den Reifen über Öl zu Sprit, Steuer und Versicherung kostet er mehr. Darüber sollte man sich bewusst sein, wenn man nach so einem Auto, mit "dickem" Motor sucht. Hab letztends erst 850 EUR für Winterreifen beim BMW-Händler gelöhnt. (Klar gäbs die auch billiger bei ATU usw. aber mir ist der Service und Qualität wichtig.
Beim Spritverbrauch kann ich eigentlich nur sagen, das ich sehr vom "zurückhaltenden" Durst überrascht bin. Ich fahre ihn mit ca. 8.5 Liter was eigentlich für ein 6-Pack nicht wirklich viel ist. Mein Compact war ein Vorführwagen und hatte deswegen ziemlich viel Extras und mir macht es jedes mal wieder Freude damit zu fahren.

Aber seien wir mal ehrlich, wenn jemand einen BMW mit 6-Pack kauft bzw. fährt, der über 170 PS hat und sich über den Reifenverschleiß und den Benzinverbrauch beschwert, hat meiner Meinung nach nicht wirklich beim Kauf überlegt, denn das sollte im Vorhinein klar sein, das so ein BMW mehr auf Spaß als Sparen ausgelegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen