Schicker Kühlergrill, oder?
gibts bei ebay.....
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
Das ist natürlich allerfeinst!
Freut mich das dein Geschäft läuft, hoffe das bleibt so.
Gruß D
Hoffe ich auch.....denke aber schon 😉
Du musst eigentlich nur durch Schwa.......durch fahren, auf der Hauptstraße parkt immer der Plusi.
....wenn ich das immer lese,
sehr sehr selten zu bekommen oder son Quatsch.
Also manche verkaufen einen wirklich bei eb...für blöd.
Leider kaufen die Leute das dann auch noch.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kinnator
edit: hab grad mal in seinen älteren auktionen geschaut, vor kurzer zeit erwarb der verkäufer einen originalen a6 kühlergrill für knapp 10 euro inkl versand.... so hat er mal ruck zuck 20-30 Euro verdient...
Wassen Penner.
So was kann ich ja gar nicht ausstehen....
Zitat:
Du musst eigentlich nur durch Schwa.......durch fahren, auf der Hauptstraße parkt immer der Plusi.
Grüße
#
Nun hörma, gehst du ohne Geld in den Puff?
Wassen Quälerei!
😁
Die Ringe sind original nicht schwarz beim plus...und pass bloß auf Deinen Grill auf, denn schwar-glänzende Umrandung gibt es nicht mehr, sondern nur noch matt-schwarz!
Könnte mich totärgern...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Die Ringe sind original nicht schwarz beim plus...und pass bloß auf Deinen Grill auf, denn schwar-glänzende Umrandung gibt es nicht mehr, sondern nur noch matt-schwarz!
Könnte mich totärgern...
Hab es schon gelesen.
Mein Beileid!
Kannst die Umrandung nicht lackieren lassen?
Ist natürlich nicht original.......
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
#
Nun hörma, gehst du ohne Geld in den Puff?
Wassen Quälerei!
😁
Nö, ich lass mich immer einladen 😁😁😁
Lackieren hatte ich auch schon überlegt...für mich wäre das auch noch Original, denn da geht es mir um die Optik 🙁
Aber das platzt doch alles oft ab...erstmal ist es Plastik und dann genau in der Schusslinie. Ich muss noch nächste Woche abwarten, denn dann kommt ein neuer Kühlergrill.
Wobei die schwarze Umrandung gab es jetzt auch bei den normalen A6 laut ETK...ganz seltsam. Steht auch nur "schwarz" dort und nicht brilliant-schwarz wie bei den Fensterschachtabdeckungen o.ä..
Mal wieder ne schwache Leistung von Audi...Herstellungsdatum ist übrigens 2005, also wird dort immer noch fleissig für den C4 produziert 😁
So Sebastian,
bin eben mit Taschenlampe Stift und Zettel zum Plus gebatscht. Keine Nummer auf dem Grill gefunden???
Nun wollte ich es aber genau wissen und hab den Grill mal von der Haube entfernt.
Da steht absolut keine Nummer drauf????
Wie wurde das den bei Audi gemacht??? Drauf "gedampft" oder wie bekommen die das Teil brilliant-schwarz?
Hab eben mal bei www.audi-gebrauchtteile.ch angefragt, leider keinen vorrätig. Tobias Tschopp hat mir vor 5min die negative Antwort gesendet.
Also ich habe gute Erfahrungen mit:
beim Lacker muss mehr Weichmacher genommen werden und GANZ WICHTIG - kratzfester Klarlack! Das Zeug ist utopisch teuer, aber sehr genial.
Schau dir mal die Bilder an.
Ist der Wagen von meinem Lacker (und gutem Freund)
Letzten Sommer wurde der Wagen so lackiert. Bis heute keine sichtbaren Einschläge.......wenn, dann nur kleine "Eindrücke" am Grill durch den Weichmacher.
Und der Kerl fährt wie eine gesenkte Sa.....😉
noch ein zweites
Oha, das ist natürlich geil (vielen Dank für Deine Mühen erstmal)...was nimmt denn der Lacker bei Euch für das teil?
Viel Arbeit ist es ja nicht und Lack geht auch nicht viel drauf...kannste mal fragen?
Denke, dass es von Audi dort keine Lösung mehr geben wird...🙁
Ich frag mal am Montag nach!
Gibt es dafür ne Farbnummer? oder heißt das einfach brilliant-schwarz?
Mal sehen wie es mit dem kratzfesten Klarlack aussieht.....ich glaube die müssen da immer eine gewisses Gebinde anmischen oder so....
Ich frag einfach mal nach😉
Bis dahin.
PS
Hab mir auch die Streuscheiben + Dichtungen besorgt.
Mit %ten (über Bekannten) 81,- pro Stück.
Jetzt ist mir doch etwas wohler bei der Sache😁
Das wäre supernett...ist mir echt wichtig, denn matt sieht zwar nicht soooo kacke aus, aber wenn ich den ledierten dranhalte, ist es einfach schöner 🙁
Kein Thema,
ich hab jetzt nicht geschaut, kann der Rand vom Grill abgenommen werden?
Beim RS6 Grill von meinem 4B ist das möglich.
Wäre ja ne schöne Erleichterung beim Lacken.
Sag bitte noch kurz bescheid😉
Jau, den kann man ausklipsen...nach meinem Unfall waren 3/4 der Klipse ausgehangen, aber konnten problemlos wieder arretiert werden - nur halt nun Kratzer drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Jau, den kann man ausklipsen...nach meinem Unfall waren 3/4 der Klipse ausgehangen, aber konnten problemlos wieder arretiert werden - nur halt nun Kratzer drauf.
Ähm, Frank, kannste dann mal den Preis für das Lacken kundtun hier? Wenns dann soweit käme würde ich vielleicht meinen originalen auch mitmachen lassen. (Ringe plus Chromrand)
Wenn eh die Farbe/Klarlack gemischt wird.....
Gefällt mir noch ein Tick besser, dein Grill.