Scheppern/Kratzen bei Bose Center-Speaker
Gerade beim telefonieren als auch bei Lautstärken ab 15 herum habe ich diese Geräusche. Hier dann auch im Mitteltonbereich und nicht an einen Bass gebunden.
Bis jetzt wurde schon das Gitter gedämmt und der Lautsprecher bei dem Neuwagen erneuert. Jedoch ohne Erfolg 🙁
Ich habe das Problem schon 1-2 mal hier gefunden jedoch keine Lösung.
Hätte vielleicht noch jemand ne Idee?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunabsolute
Am besten mit einem Plastik-Spatel ...
Das gibts von Audi einen 3er Pack (Teilenummer T10383), die Dinger haben mir schon oft gute Dienste geleistet.
176 Antworten
Sind die im VCDS-Logfile?
Update zu meiner Sony Center Box, nach 2 Tagen in der Italienischen Sonne, war die auch hin.
Hab jetzt eine Audison AP 4 drin, top klang. Mal sehen wie lange die jetzt halten wird.
Mal kurz am Thema etwas vorbei.
Ich bin seit einer Woche auch Besitzer eines 4G mit BOSE und hatte vorher im 4F nur das Audi DSP Soundsystem. Im alten A4 hatte ich auch BOSE, nur im 4G klingt das BOSE echt so schlecht, dass ich damit gar nicht klar komme. Die Mitten fehlen irgendwie komplett und die Höhen sind selbst runter geregelt sehr schmerzhaft. Der Bass ist auch fragwürdig. Dreht man den hoch, kommt schon deutlich mehr BASS, nur klinkt das alles andere als rund und harmonisch.
OK, wird die Lautstärke hoch gedreht, wirds besser (aber weit weg von gut), nur sollte BOSE nicht auch in "Zimmerlautstärke" vernünftig klingen und ich will beim Fahren ja auch nicht schreien müssen um mit dem Beifahrer zu reden, nur weil bei der Lautstärke das BOSE besser klingt. Fakt im 4F ohne BOSE war der Klang deutlich besser und das hat sogar meine Holde ohne Nachfrage von sich aus festgestellt.
4f mit Bose fand ich auch besser und lauter.
Ähnliche Themen
Im 4F hatte ich nicht mal BOSE und der Klang war um Welten besser.
Könnte mal einer, der meint sein BOSE wäre im 4G gut, auslesen welcher SW Stand die Unit hat?
Die ist nicht nur gut, sondern bestens! Ich schau Mal im Scan nach...
Ich kann auch nicht klagen über das bose System, bis auf das sich der Hochtöner hinten rechts verabschiedet...
Deutlich besser als das normale System im 8k davor.
Achja. In einem 4f saß ich auch schon öfter und ich kann nicht behaupten dass es da besser als im 4g ist.
@Polmaster
Ich denke auch, dass da was mit der SW nicht passt, oder das BOSE schlicht nicht parametriert ist. Der Vorbesitzer hat auf alle Fälle nichts dran gemacht, da nicht mal die Navi Karten aktuell waren und dem Stand der Auslieferung entsprachen. Die hab ich über myaudi aktualisiert, also legal.
VCP zum parmetrieren hätte ich sogar, nur noch nie ein BOSE parametriert.
Bringt ein bose update wirklich was , habe das auto seit 2012 und noch nie bose update gemacht , karten und mmi update schon
Mit dem Update auf 3634 o. 3663 (FL) ist ein Bose-Update verbunden, welches auch den Subwoofer-Regler für das System mitbringt.
Nach erfolgtem Update sind auf das Bose-System noch die Parameter per VCP aufzuspielen.
Ich hatte vernommen, dass es nach dem Update besser klingen soll, was ich mangels Bose-System nicht bestätigen kann 🙂
Hmm.....Also der Subwoofer-Regler ist Gold wert. Diese kleine Änderung bewirkt wirklich eine völlig andere dynamische Anpassung auf die unterschiedlichen Musikrichtungen. Aber das Bose-System klingt jetzt nicht unbedingt "anders" oder "besser" im klassischen Sinne, wenn man den Sub-Regler außen vor lässt....
Und jetzt bitte nicht wieder ein Aufflammen der Diskussion: Ich habe aber den Sub-Regler, Bj. 12....ich habe ihn nicht, Bj. 15 usw.
Das wurde bereits ausführlich besprochen.
Bis auf den subwoofer Regler merke ich auch keinen Unterschied nach dem Update.
Wie ist das mit dem VCP parametrieren gemeint? Klingt es danach besser?
Es klingt nicht besser, sondern eher so wie es soll. Beispiel, Du kaufst Dir eine Anlage für zu Hause und baust die auf. Ohne die an Dein zu Hause anzupassen wird die egal wie teuer erst mal nicht so den erhofften Sound bringen, weil eben die 08/15 Einstellung vorliegt. Wird die Anlage eingepegelt, kommt der aha Effekt.
Beim BOSE ist das ähnlich, nicht gleich. Hier wird der verbaute Verstärker und die Boxen über Parameter so eingestellt, dass die Einbauorte und Innenraumakustik vom Fahrzeug berücksichtigt wird und das macht eben schon ein deutlichen Unterschied.
@Polmaster
Hast Du schon nach dem BOSE SW Stand bei Dir geschaut und kann man am Scan auch erkennen, ob die Parameter passen? Bei mir läuft das MMI wohl ab Werk mit 3663. Ich lese später mal aus und schau was bei BOSE gerade aktuell bei mir drauf ist.
Ich hab gestern bei der Heimfahrt wieder etwas an den Einstellungen gespielt und bin immer noch recht enttäuscht von dem Geplärre. Zu viel Höhe, keine Mitten und der BASS (ich steh nicht so auf Bum Bum), passt auch nicht wirklich zum Klangbild (zu dumpf). Alles in allem einfach kein Sound sondern eher lautes Geschepper.
So hier mal ausgelesen und sollte das BOSE nicht im 5F mit drin stehen?
Code:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* 4G1-035-MIB-HGH2.clb
Teilenummer SW: 4G1 035 021 G HW: 4G1 035 021 D
Bauteil: MU-H-LND-EU 053 0910
Seriennummer: A733K0G7525260
Codierung: 017502010000000013111102000A00332F0006E5F17001009F
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU57.rod
VCID: 1E35B020013EDE7618-804A
Datentr�ger:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: V03 959 802 DF HW: -----------
Bauteil: ECE 2019/2020 --- 0177
Seriennummer: --------------------
Anzeigeeinheit 1 f�r Multimediasystem:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G1 919 605 B HW: 4G1 919 605 B
Bauteil: DU8 C7 SV H63 0007
Seriennummer: AUZ8Z9GY806SFF
Bedienungseinheit f�r Multimediasystem:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 610 F HW: 4G1 919 610 F
Bauteil: E380 BDT C7 H20 0250
Seriennummer: 90349PKO000HZ
Compact Disc Datenbank:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: V03 959 800 EG HW: -----------
Bauteil: Gracenote2 --- 1015
Seriennummer: --------------------
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Welcher Container ist denn eigentlich der richtige für BOSE im A6 4G FL?
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 9. Dezember 2019 um 15:34:18 Uhr:
Hab das bei mir jetzt auch Mal getauscht aber ich habe von Sony xs-fb1030 die 3 Wege genommen passen super rein mit bissel Anpassung habe mir den passen Stecker gebaut nix (abgeschnitten)und fertig eine Sache von 10min.
Sound ist super ich finde es ist viel harmonischer geworden einfach ein Stück besser als mit der bose.
Inwiefern Anpassung ??? Bei mir passt der überhaupt nicht rein. Die Tiefe geht nicht klar geschweige denn Breite des Lautsprechers selber... ???
Grüße