Schenkungssteuer...R8 kaufen oder doch lieber finanzieren?

Audi R8 42

Kennt sich jemand damit aus?...

Wie sieht das aus, wenn mein Vater/Bruder mir Geld schenken und ich mir damit einen r8 kaufe?

Bis zu welcher Summe ist es frei?...und wenn was abgegeben werden muß, wieviel?...

Kaufen oder lieber finanzieren?...Im Januar soll er spätestens im Hof stehen.

Kaufpreis max 70.000euro.

LG!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bis Heute habe ich davon auch nie was gehört, wie gesagt kam durcheinander da mir mein Nachbar Heute Dinge erzählt hat von denen ich nie was wußte bzw bei dem Kauf berücksichtigen müßte.

Also mal ehrlich - Mädel oder nicht. Willst Du uns hier verschei$$ern. Irgendwie habe ich hier das Gefühl, daß sich da jemand einen Jux erlaubt.

Bei Deinen Fragen stelle ich mir ernsthaft vor, wie Du es schaffst, das Atmen nicht zu vergessen.

Was soll denn der Blödsinn - Du willst einen R8 kaufen / fahren, und kommst mit den primitivsten Grundlagen nicht zurecht?

Du fragst Schwachsinn über Schenkungssteuer; erzählst hier einen von selbständig, R8 paßt nicht in TG, bla bla bla ...! Bist Du so dämlich oder glaubst Du als "Frau" hier mit "treudoof" besser anzukommen.

Entweder Du verarscht uns hier oder Du ... - nee lass' mal besser.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Wenn mich nicht alles täuscht, hast du als Kind eh nen Freibetrag von 400.000€ pro Dekade.

Kannst dir alle zwei Jahre nen "neuen" gebrauchten R8 schenken lassen von deinem Dad und alles ist i.O. 😉

Ehegatten 300000 und kind 200000 mein ich..

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ehegatten 300000 und kind 200000 mein ich..

Ehegatten 400000 und kind 200000 mein ich..

Und dein Nachbar weiß wohl auch nicht so genau worüber er da redet. Mir ist jedenfalls nicht klar, was die 34% mit einem geschenkten Auto zu tun haben könnten.

Und wenn du bei 30% bist, dann solltest du den R8 darauf laufen lassen. Zwei Autos auf den selben SFR wird schwierig. Aber wenn dein Vater vielleicht gar nicht mehr Auto fährt, dann kannst du wahrscheinlich seine Prozente für den R8 übernehmen.

Andreas

Ich versteh den Hintergrund ehrlich gesagt nicht.

Fall a: Vater kauft Auto, Vater meldet Wagen auf sich => Wagen gehört defakto Vater => keine Schenkung vorhanden
Fall b: Vater kauft Auto, schenkt es der Tochter oder schenkt ihr direkt die Kaufsumme => wer fragt da nach Schenkung?
Ich bin weder beim unterschreiben eines Autokaufvertrages, noch bei der Zulassungsstelle bisher gefragt worden, woher die finanziellen Mittel stammen.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ehegatten 300000 und kind 200000 mein ich..
Ehegatten 400000 und kind 200000 mein ich..

Und dein Nachbar weiß wohl auch nicht so genau worüber er da redet.

Und wenn du bei 30% bist, dann solltest du den R8 darauf laufen lassen. Zwei Autos auf den selben SFR wird schwierig. Aber wenn dein Vater vielleicht gar nicht mehr Auto fährt, dann kannst du wahrscheinlich seine Prozente für den R8 übernehmen.

Andreas

Auf meinem Vater sind insgesamt 3 Autos angemeldet (seins, meins und von meiner jüngeren Schwester) also demnächst dann 4.

Das Problem ist, ich hab jeden Monat nen festen Platz in der Tiefgarage, da komm ich nicht mit dem r8 rein.

Trotzdem dann die 30% aufm r8?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich versteh den Hintergrund ehrlich gesagt nicht.

Fall a: Vater kauft Auto, Vater meldet Wagen auf sich => Wagen gehört defakto Vater => keine Schenkung vorhanden
Fall b: Vater kauft Auto, schenkt es der Tochter oder schenkt ihr direkt die Kaufsumme => wer fragt da nach Schenkung?
Ich bin weder beim unterschreiben eines Autokaufvertrages, noch bei der Zulassungsstelle bisher gefragt worden, woher die finanziellen Mittel stammen.

Bis Heute habe ich davon auch nie was gehört, wie gesagt kam durcheinander da mir mein Nachbar Heute Dinge erzählt hat von denen ich nie was wußte bzw bei dem Kauf berücksichtigen müßte.

Zitat:

Original geschrieben von LaDyyy1985



Trotzdem dann die 30% aufm r8?

Natürlich!

Man nimmt immer die besseren Prozente auf den teuersten Wagen, weil du nur so am meisten sparst.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von LaDyyy1985



Trotzdem dann die 30% aufm r8?
Natürlich!
Man nimmt immer die besseren Prozente auf den teuersten Wagen, weil du nur so am meisten sparst.

Danke🙂

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ehegatten 300000 und kind 200000 mein ich..
Ehegatten 400000 und kind 200000 mein ich..

Der Freibetrag liegt für Kinder zur Zeit bei 400.000€ pro Elternteil bezogen auf die Dekade. Damit kann dir dein Dad die Kohle von 70.000€ auf den Tisch legen und du holst dir die Flunder.

Kleiner Tipp: bei deinem SFRB von 30% lohnt es sich evtl. den R( auch selbst zu versichern, da Frauen meist besser Konditionen bekommen...

Zitat:

Bis Heute habe ich davon auch nie was gehört, wie gesagt kam durcheinander da mir mein Nachbar Heute Dinge erzählt hat von denen ich nie was wußte bzw bei dem Kauf berücksichtigen müßte.

Also mal ehrlich - Mädel oder nicht. Willst Du uns hier verschei$$ern. Irgendwie habe ich hier das Gefühl, daß sich da jemand einen Jux erlaubt.

Bei Deinen Fragen stelle ich mir ernsthaft vor, wie Du es schaffst, das Atmen nicht zu vergessen.

Was soll denn der Blödsinn - Du willst einen R8 kaufen / fahren, und kommst mit den primitivsten Grundlagen nicht zurecht?

Du fragst Schwachsinn über Schenkungssteuer; erzählst hier einen von selbständig, R8 paßt nicht in TG, bla bla bla ...! Bist Du so dämlich oder glaubst Du als "Frau" hier mit "treudoof" besser anzukommen.

Entweder Du verarscht uns hier oder Du ... - nee lass' mal besser.

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Bis Heute habe ich davon auch nie was gehört, wie gesagt kam durcheinander da mir mein Nachbar Heute Dinge erzählt hat von denen ich nie was wußte bzw bei dem Kauf berücksichtigen müßte.

Also mal ehrlich - Mädel oder nicht. Willst Du uns hier verschei$$ern. Irgendwie habe ich hier das Gefühl, daß sich da jemand einen Jux erlaubt.
Bei Deinen Fragen stelle ich mir ernsthaft vor, wie Du es schaffst, das Atmen nicht zu vergessen.
Was soll denn der Blödsinn - Du willst einen R8 kaufen / fahren, und kommst mit den primitivsten Grundlagen nicht zurecht?

Du fragst Schwachsinn über Schenkungssteuer; erzählst hier einen von selbständig, R8 paßt nicht in TG, bla bla bla ...! Bist Du so dämlich oder glaubst Du als "Frau" hier mit "treudoof" besser anzukommen.

Entweder Du verarscht uns hier oder Du ... - nee lass' mal besser.

dem ist wohl nichts hinzuzufügen.... Immer wieder spannend wie sich so ein Beitrag entwickelt. :-)

Zitat:

Original geschrieben von LaDyyy1985


Mein Vater ist nicht Selbstständig, ich hingegen schon...

Vielleicht bekommt er da irgendwelche Probleme, wenn er als "ganz normaler" Arbeiter nen R8 auf seinem Namen anmeldet...

ihr nichtwissen ist beängstigend^^

Und dann sowas bei mir aus der Ecke! 🙄

"fremd schämen?!"

Das das ein Fake ist war doch schon im ersten Post klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das das ein Fake ist war doch schon im ersten Post klar 😉

I. d. R. bin ich mit solchen Vermutungen immer etwas zurückhaltender - da habe ich schon zu viele "positive" Erlebnisse gehabt. Dennoch scheint es mir in diesem Fall auch so.

Ich wette jetzt hier und öffentlich; wenn das Mädel eindeutig nachweisen kann, daß es sich von der Arbeiterkohle ihres Vaters einen R8 kauft, ist sie sowie alle hier schreibenden R8 Fahrer von mir in Langen (Hessen) zu einem Abendessen mit allem drum und dran in meinem Stammlokal eingeladen.

Sollte sich meine These bewahrheiten, können wir uns trotzdem mal alle dort treffen 😁

Jetzt hoffe ich aber, dass sie kein Fake ist 😁

Ähnliche Themen