Scheiß Bremsen

Audi TT 8N

Fast hätte ich Montag abend mein TTchen verschrottet , hat geregnet wie aus Kübeln und als ich bei ca 200 Bremsen musste auf der Bahn ging so gut wie NIX 😕 Jetzt hab ich überlegt neue Bremsen einzubauen .
Beläge
EBC-Bremsbeläge Greenstuff:
Kevlar / Aramidfaser Sportbremsbelag mit deutlich verbesserter Bremsleistung. Greenstuff Bremsbeläge sind frei von aggressivem schwarzen Bremsstaub. Stark verbesserter Reibwert selbst bei kalten Bremsen. Arbeitsbereich bis 550°C. Mehrfach ausgezeichneter Sportbremsbelag, TüV frei mit ECE-90 Reg.
und Zimmermänner Scheiben wer hat das drin . Und taugt das was??????????????

85 Antworten

Nö in der BRD 😁

Guckst du hier

Moinsen,

um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

Ich fahre auf meinem ex-225er rundum die Zimmermannscheiben mit den grünen Belägen.

Ich bin seit ca. 15-20k sehr zufrieden. Gerade das Naßbremsverhalten und die Bremsleistung im Winter hat sich stark verbessert.

Es sei aber auch angemerkt, daß die Kombi keine Wunderbremse ergibt. Sowohl Scheiben als auch Beläge sind seriennah und somit nicht unbedingt ringtauglich oder so. Da muß man dann zu größeren Kalibern greifen.

Solltest Du Dir die Geschichte kaufen wollen, kleiner Tip am Rande:

Die Zimmermänner rosten recht stark an den nicht beanspruchten Flächen. Meine Bekannten und ich haben also die potentiell rostgefährdeten Flächen, sofern sie nicht im technisch relevanten Bereich (Reibfläche u. Anlagefläche Felge) liegen, aber sichtbar sind, vor dem Einbau mit Hammerit in silber behandelt. Hält sehr gut und erhält ne schönere Optik.

Gruß
Björn

also hab mir den thread jetzt nicht ganz durchgelesen aber das was ich gelesen habe reicht um mich auf zu regen.

mit 200 bei regen sich über die bremsen aufregen..
man man ..schalt dein hirn ein junge.

was erwartest du den eigentlich ?
jedes material kommt an seine grenzen.

und dann den tip nach alle paar 100 meter kurz die bremse an zu tippen.
wie idiotisch ist das den ? wilslt du durch heizen oder bremsen.
überleg mal wie oft du in minute dann auf die bremse müsstest wenn du alle 100 meter bremsen würdest.
dann kannst auch gleich drauf bleiben und gleichzeitig gas geben..ist genauso ne behinderte idee..man man...

also hier tummel sich leute bei euch im forum die man echt nochmal in die fahrschule schicken müsste

Moralprediger dieser Welt, versammelt euch 😁

@Hollywood_TT

Hatte damals auf meinem A4 gelochte Zimmermann, EBC Green Stuff und Stahlflex Leitungen rundum. War trocken eine deutliche Besserung, wesentlich bissiger als die Serienbremse und hat selbst bei hohen Geschwindigkeiten noch richtig zugepackt. Natürlich auch bei Nässe welten besser als dieser Serienmist. Ich fande die Bremsen vom A4 mit 288er Scheiben vorne und 200kg mehr Leergewicht besser als im TT mit 312er Scheibe und 200kg weniger Leergewicht. Sollten die Bremsen bei meinem TT runter sein (was bald der Fall ist) dann wir der auch umgerüstet auf vernünftige Bremsen.

Ich kann jedem der nicht all zu viel an der Bremse umbauen will aber dennoch ein bisschen mehr Bremsleitung haben will diese Kombi empfehlen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


also hab mir den thread jetzt nicht ganz durchgelesen aber das was ich gelesen habe reicht um mich auf zu regen.

Lies erstmal den kompletten Thread durch. Dann weiste auch um was es eigentlich geht. Die Bremsen beim TT sind nummal in manchen Bereichen scheisse. Das der gute Holly das bei 200 Sachen und bei Regen gemacht hat, findet hier niemand wirklich toll.

Ist schon komsich das sich hier erst ein Lupo Fahrer und dann ein Golfer als "Fahrlehrer" aufführen müssen. Kannst ja den Spruch mal in der RS6 oder Porsche Abteilung loslassen 😁

Hallo erstmal,

hört mal auf euch hier aufzuregen über die 200Kmh! Das Problem tritt bei Regen auch bei 120Kmh auf, das war bei meinem 150er TT auch.

Beim 3.2 ist das Problem beim Bremsen bei Nässe, nicht mehr so stark ausgeprägt.

Man kann im Regen auch 200 Kmh fahren, kommt halt immer drauf an wie stark der Regen und der Verkehr ist...

Aber anscheinend tragen ihnen die Oberlehrer bei Nässe mit 70Kmh über die Bahn, weil ab 80ig Ayuaplaning anfängt!

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


und dann den tip nach alle paar 100 meter kurz die bremse an zu tippen.
wie idiotisch ist das den ?

''Ironie Modus ON''

Jetzt guckst du mal ganz geschmeidig in das Audi A6 4F Forum. Sooooooo..... Dann lässt diesen spruch nochmal los.

''Ironie aus''

Warum hat Audi bei allen neuen Modelen einen sog.*Bremsscheibenwischer*entwickelt?

Da wird per ABS/ESP Steuergerät die Bremsbeläge alle paar meter minimal an die Bremsscheibe angelegt damit man optimale Bremswirkung/verzögerung hat auch bei Regenfahrt.

''Sarkasmus ON''
Bestimmt damit sie nen reibach machen und alle 1000km neue Beläge und Scheiben verkaufen können.
''Sarkasmus OFF''

So, wir haben das alles schon in meinem Thread "Welche Bremscheibe" durchgekaut.

Willst Du eine echt optimale strassenbremse, mit der man auch mal auf den ring fahren kann Bremse haben, dann musst Du folgendes kaufen:

Sandtler Typ RS vorne und hinten (Stk vorne 204 Euronen)
EBC Red Stuff (Ceramic Belag, seit 1 Woche mit ABE)
Sandtler HD-Bremsschläuche
Castrol SRF Racing Fluid

kostet alles zusammen ca. 1000 Euro, die Bremsen bremsen, da werden Dir die Augäpfel rausfallen. Und das bis 750°C Scheibentemperatur mit konstantem Reibwert.

Wenn Du was Gutes preiswertes für die Strasse willst:

EBC grooved Disc
EBC Green Stuff
Sandtler HD-Bremsschläuche mit ABE
Castrol Response Brake Fluid SUPER Dot 4
Die beste Kombi für die Strasse

FINGER WEG VON ZIMMERMANN!!!! Da kann ich Dir ein Lied davon singen

Hoffe, geholfen zu haben!

Aber jetzt hier auch noch mal moralisch. 200 bei strömenden Regen --> Schwachsinn. Wegen mangelndem Internet, Bier, Wein, Weib oder Gesang --> doppelter bis dreifacher Schwachsinn.

Wer so postet, war noch nie schnell unterwegs. Ich fahre mit der SERIENBREMSE regelmäßig auf dem Ring bei GLP's mit. Die Bremse reicht völlig aus. Bleibt mal ganz locker. Für 98 % von uns reicht die Bremse!!

Der Thread hätte schon vor langer Zeit ge-closed werden müssen ...

Stefan

der thread ist einfach --> 😛

und selbst mein nachbar musste lachen, und nein es ist kein golf fahrer oder sonst "untermotorisierter"....

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


der thread ist einfach --> 😛

und selbst mein nachbar musste lachen, und nein es ist kein golf fahrer oder sonst "untermotorisierter"....

Recht hast Du!!!!!

Stefan

an die TT-fraktion,

ich weiß gar nicht was euch dazu befähigt, sich über "untermotorisierte" lustig zu machen 😛

mal einen nett gemeinten tip, es gibt immer einen "stärkeren"

finde es wirklich schade, dass hier personen im fortgeschrittenem alter, sich so über jüngere mitmenschen lustig machen und gar nicht merken, dass sie sich selbst zum affen machen.

naja, trotzdem gut nacht.

in der hoffnung auf besserung

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


mal einen nett gemeinten tip, es gibt immer einen "stärkeren"

sich so über jüngere mitmenschen lustig machen

Da hast schon recht mit dem ''stärkeren''

Aber es hat sich doch niemand hier über das Alter lustig gemacht.

Und das ihr dann im Golf forum so abgeht bloß weil der ein oder andere was geschrieben hat find ich auch nicht ganz in Ordnung....

Jedem das seine...

Und mal ehrlich: Du fährst doch mit sicherheit auch gern mal zügig (nicht grad im regen) oder?

Bin zwar kein Audi-TT Fahrer, aber ich kenne das Problem vom Bmw E46 330i. Da war das auch so massiv, und da reichen 100km/h völlig aus. Auch bei dem Tempo schon entspricht 1s keine Bremswikung schon 28 Meter mehr Bremsweg.

Gelochte Scheiben lösen so ein Problem definitv. Um aber auch trocken einen Effekt zu merken, muss man schon etliches mehr tun, als nur einfache gelochte Scheiben zu nehmen.

Automatisches Trockenbremsen funzt übrigens prima, ich hab das im E90, und der hat die Probleme des E46 nicht, trotz nochmal größerer Scheiben.

200 im Regen find ich jetzt auch nicht so prickelnd, aber da ist ein anderes Thema.

Hallo...

Wenn Ihr noch was zu sagen habt, dann bitte sachlich zum Thema.
Alles andere regelt per PN oder laßt es.

Danke

Gruß

Totti

Deine Antwort
Ähnliche Themen