Scheiß BMW Elektrik-Meine E46 brannte!!!
Servus
Bisher war meine Beteiligung in diesem Forum nicht so sehr ausgeprägt aber dies will ich nun nach holen auch wenn das Thema weniger erfreulich ist:
Mittwoch 26.01 ich bekomme um 20.00 Uhr einen Anruf von einem Bekannten der bei BMW Werktstattmeister ist. Er sagte mir, daß mein Lichtmodul welches defekt war geliefert wurde. Ich wollte es am nächsten Tag abholen.
20.30 Uhr: Ich wollte noch eine kurze Runde mit meiner Freundin fahren und dreh den Zündschlüssel um als es gleich darauf anfing zu stinken. Hm seltsam. Die Handbremse kann nicht festgefroren sein weil sie nicht angezogen war und ich noch keinen halben Meter gerollt bin. Ich hab den Motor ausgemacht und im Kofferraum nachgekuckt->Nein meine Anlage ist auch nicht durchgeschmort. Was kann es sein?? Mittlerweile springt meine Freundin aus dem Wagen weil das Cockpit schon komplett zugeraucht war. Scheiße wo kommt das her?? Das Auto ist aus!!!! Ihr ahnt es schon. Es war das Lichtmodul und das konnte schön weiter schmoren weil ich zwar das Auto ausgemacht habe aber das Licht noch an war. Aber wie soll ich da dran kommen denn mittlerweile sah man durch den Lüftungschlitz auf der Fahrerseite wie die Flammen im innern bereits loderten. Ich hab versucht das kleine Handschuhfach unter dem Lenkrad (links) abzureissen. Keine Chance.Zum Glück war ich zu Hause. Ab in den Keller und Feuerlöscher geholt. Tja eine schwere Entscheidung: Ein Stoß mit dem Löscher in den Lüftungsschacht heißt die Karre ist komplett versaut. Es nicht zu tun heißt das Auto wird abfackeln. Also gut......
Das Ende vom Lied ist: Das Feuer war dann aus, das Pulver fand sich sogar noch in dicker Schicht im Handschuhfach und das Auto stinkt, daß ich kaum glaube die Rauchgase je wieder aus dem Auto zu bekommen. Der Wagen wurde gestern von BMW angeschleppt. Ich muß jetzt noch den Gutachter der Versicherung hinschicken und dann mal weiterschauen.
Am liebsten wäre mir ein neues Auto weil immerhin hat es mal gebrannt da drin. Das ist was anderes als wenn einem die Lichtmaschine kaputt geht oder ähnliches. Das wird dann einfach ausgetauscht.
Was hab ich da draus gelernt???
1. Ab sofort kommt ein kleiner Löscher ins Auto. Auf der Autobahn wäre mir die Kiste komplett abgefackelt. Versteh mal einer warum CO2 Löscher verboten wurden????
2. Und wenn ein Schaden im Auto (Lichtmodul) noch so klein ist->Auto stehen lassen und sofort zur Reparatur.
Zu allem übel hatte ich am Tag drauf noch meine mündliche Abschlußprüfungen im Studium. Natürlich war ich leicht durch den Wind und die Mistkerle haben mich dann auch noch richtig in die Pfanne gehauen....
Nur mal so am Rande erwähnt.
Das ist nicht meine Woche!!!!
Zur Info mein (gebruzeltes) Auto:
320 (150PS), Baujahr 1999, aber nur 44000 km, vor 4 Monaten gekauft, silbermetallic, Klimaautomatik, Lordose, PDC, Durchladesystem, Skisack, etc.....
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
[B
Wie lange ist die Haltbarkeit von CO2-Löschern?
Feuerlöscher müssen grundsätzlich alle zwei Jahre überprüft werden (Zustand, Rieselfähigkeit des Pulvers, Druck). Löscher die ständig unter Druck stehen, wie z.B. CO2-Löscher oder i.A. die 2kg-Pulverlöscher im Auto müssen zusätzlich alle 10 Jahre zur Behälterdruckprüfung zum TÜV - hiervon ausgenommen sind die CO2-Löscher, die nicht eingesetzt wurden, also noch neu sind. Mein Tipp: Die Druckbehälterprüfung ist so teuer, daß es billiger ist, den Löscher wegzuschmeißen und günstig einen neuen zu kaufen 😉 !
Zitat:
Zum Thema Rückruf! Waren davon alle E46 BJ 99 betroffen?
Das wüsste ich auch gerne... Weiss jemand bescheid?
Ähnliche Themen
http://www.alldata.com/TSB/
--> Jahreszahl des Wagens anklicken -- > Modell auswählen und nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
http://www.alldata.com/TSB/
--> Jahreszahl des Wagens anklicken -- > Modell auswählen und nachlesen.
Und was macht unsereins mit nem 320i? 🙁
... dem Händler vertrauen.
ALEX
Mal wieder ein kurzes Update:
Gutachter war endlich dort. Nachdem die Schnarchzapfen einen Baden-Württemberger Gutachter beauftragt hatten und feststellten, daß Mutterstadt (dort steht mein BMW in der Werkstatt) in der Pfalz liegt haben sie es doch noch geschafft....
Also hier mal die Fakten:
Ich betone: es hat nur relativ wenig im Lüftungsschacht gebrannt. Und nun das Ausmaß des Schadens-> Windschutsscheibe mit Grünkeil (könnte sich verzogen haben), komplett neuer Kabelbaum, neues Armaturenbrett, neues Lichtmodul, neuer Airbag (wurde warm), danach kommt noch ein "Make-UP" dazu d.h. Geruchsbeseitigung + Reinigung des Wagens wegen dem Pulverlöscher. Macht alles in allem 5 1/2 Tage komplette Arbeitszeit und ca. 6000-7000€ Schaden.
Das gute Stück soll nächsten Mittwoch fertig sein.
Wenns interessiert: Ich kann mich dann ja noch mal final melden wenn alles fertig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Wenns interessiert: Ich kann mich dann ja noch mal final melden wenn alles fertig ist.
Das wäre nett, wenn du dies machen würdest.
Zitat:
Original geschrieben von mac8952
Einbaumöglichkeit: Frag mal deinen :-)
Es gibt auch Nachrüst-Feuerlöscher von BMW inkl. Halterung unter dem Fahrersitz. Ist aber nicht gerade billig.
50 EUR + 8 EUR für befestigungsmaterial
So nun kommt das Finale:
Ich habe zwar mein Auto seit 2 Wochen wieder aber erst jetzt ist wirklich alles erledigt. Ihr werdet gleich sehen was noch alles los war.
Vorab schon mal: Der Schaden lag bei 5500€.
Wie bereits erwähnt hatte ich das Auto bei meinem Nachbarn der bei BMW Werkstattmeister ist abgegeben. Dummerweise ist er ne Woche krank gewesen und war danach eine Woche in Urlaub. Genau in der Zeit war dann auch mein Auto fertig...dachte ich.
Ich bin zur Werkstatt und habe mich nett beim Servicemann vorgestellt. Kein Wort zur Begrüßung sondern ein lautes: He hol du mal sein Auto aus der Werkstatt. Darauf folgte ein lauter Brüller quer durch den Laden zur Kasse rüber: Der Herr XY "will" noch seine 150€ SB bzahlen.
Sehr netter Empfang und das bei BMW!!! Da war OPEL noch freundlicher. Aber das war mir zunächst Wurscht denn ich war eigentlich nur froh, daß mein Auto fertig war.
Als ich das Auto aufgemacht habe fehlten meine Gummimatten. Eine haben wir dann im Kofferraum gefunden .Die andere war zunächst weg. Danach ist mir Löschpulver am Einstieg aufgefallen. Naja soll ja mal vorkommen und habe es mit der Hand weg gewischt. Außerdem war der Fahrersitz total verschmutzt. Scheinbar wurden keine Überzüge bei der Reparatur verwendet. Jetzt wurde ich langsam sauer.
Er hat mich dann zur Waschbox gelotst wo mir dann sein Kollege die Sitze gereinigt hat. In der Zwischenzeit wurde die fehlende Gummimatte gefunden. Natürlich noch komplett versaut.
Also gut: Ab ins Auto und losgefahren....
Schön, daß die Jungs den Tank bis zum letzten leer gefahren haben. Ich hatte als das ganze passiert war noch 180 km auf dem BC!!! Außerdem klapperte irgendwas aus dem Amaturenbrett. Also bin ich wieder zurück.
Angeblich wäre nur der Servicemann für 10 Minuten zum Probe gefahren gewesen....Die meinen echt man ist doof. Das klappern hat er sich angehört und hat gemeint das käme vom Lenkrad, Ich solle während der Fahrt mal an den Kunststoff drücken!?
Als er wieder ausstieg und die Tür zu machte fiel mir wieder Pulver am Einstieg auf...
Daraufhin habe ich an die Seitenverkleidung geklopft woraufhin das Pulver nur so aus der Verkleidung rieselte und ordentlich gestaubt hat. Er hat mich dann unterbrochen und hat gemeint ich solle aufhören denn sonst versaue ich den Innenraum mit dem Staub....??!!
Ähm Hallo??? Gehts noch???
Ich habe zu ihm gemeint, daß es mir jetzt reicht und das Auto in Ordnung gebracht werden solle. Er hat daraufhin gemeint ob sie jetzt wirklich das Auto noch mal komplett zerlegen sollen... Ich solle doch zu Hause mit Druckluft in die Türschlitze das Pulver rausblasen. Sie haben halt VERGESSEN unter der Verkleidung der Seitentüre sauber zu machen. Als er den Satz fertig gesprochen hatte ließ er mich stehen und meinte er muß dringend zu einem anderen Kunden rein.
ABSOLUTE FRECHHEIT!!!!!!
Und nein, ich habe kein Theater gemacht weil ich es meinem Bekannten zu Liebe nicht wollte. Ich weiß eh, daß er das alles regeln wird wenn er wieder kommt.
Zu Hause angekommen hab ich erst mal den Fahrzeugschein nach 10 Minuten Suche gefunden. Es war wohl sehr schwer ihn wieder in die Mappe zurück zu tun genauso schwer wie die Gummimatten rein zu legen. Ist das pinkelig??? In der Tat das ist es aber ab jetzt wurde ich das weil noch mehr dazu kommt...
Den gefundenen Fahrzeugschein wollte ich zurück ins Handschuhfach legen...Schade nur, daß ich die Klappe nur mit heftigen Drückens meines Knies zu bekam. Deswegen lag der Schein wohl nicht mehr drin. Weil die Jungs wohl keine Lust hatten sich die Finger zu brechen beim Schließen des Faches...
Am nächsten Morgen hab ich die Türe hinterm Fahrersitz geöffnet und was seh ich da??? Ein ca. 5cm langer Riß im Kunstleder des Fahrersitzes direkt über dem Netz. UND DER WAR DEFINITIV NICHT VON MIR!!! Ich hatte das Auto einen Tag vor dem Brand innen ausgesaugt und das hätte ich sofort bemerkt.
Als ich danach los fahren wollte (es war recht frisch am Morgen) hat mein Lenkrad gequietscht wie eine alte Gartenschaukel. Nein die Kälte sehe ich nicht als Entschuldigung. Zuvor war es auch kalt und es hat nix gequietscht.
Als dann mein Bekannter zurück kam hab ich ihm die Story erzählt. Er hat sich tierisch aufgeregt und hat daraufhin das Auto noch mal mitgenommen. Gestern abend hat er das Auto zurück gebracht. Er hatte die Jungs dort ordentlich zusammen geschissen und wirklich alles zu meiner Zufriedenheit in Ordnung bringen lassen. Ich muß nur noch auf das Teil warten wo der Kratzer drin ist. Das wird dann später getauscht. Außerdem wurden noch 2 Kratzer die das Auto hatten rauspoliert!!! Sehr löblich.
Alles in allem muß ich sagen, daß ich von BMW mehr erwartet hätte. Aner jetzt bin ich erst mal froh, daß ich mein Baby wieder habe :-)
ENDE DER GESCHICHTE....hoffentlich
Moin,
wow was für eine Story... ich glaub ich hätte den Meister gleich vor ort und Stelle zur Sau gemacht und dann anschließend noch mit seinem Vorgesetzten geredet..... aber ich kann dich auch verstehen, dass du auf deinen Kumpel gewartet hast. Der hat das dann ja doch wirklich alles super geregelt. Aber zusätzlichen Stress hattest du ja auch noch.
Aber jetzt hast du dein geliebten Wagen ja wieder und wünsch dir weiterhin allzeit gute fahrt und ohne Brände.
Aber das mit den nicht ganz Richtig machen kenn ich auch.
Hatte auch mal so ein erlebnis mit meinem alten Toyota wo durch Einbruch erheblicher Schaden entstanden ist... alles so weit so gut.. Auto war 10 Tage in der Werkstatt... und als ich den Wagen dann abholte und die Klimaanlage anmachte ging auch alles gut... nach 5min oder so da drehte die Anlage richtig auf und gab komische Geräusche von sich.. ich wieder zurück zur Werkstatt... natürlich ist es da nicht aufgetreten.... also zweiter anlauf... wieder hin, aber diesmal war das Geräusch auch bei der Werkstatt da... Komentar Meister: " da ist wohl auch das Relee (richtig geschrieben?? ka) kaputt" Na toll dachte ich und das musste nahtürlich der Versicherung noch nachgemeldet werden müssen....
Ok dann war der Wagen wieder nen Tag in der Werkstatt... Auto abgeholt und dann... das gleiche wieder... Die Klima pusste richtig kalte Luft raus (war schon angenhem :-) ) aber nach 5 min. dann wieder diese Geräusche... also wieder zurück in die Werkstatt.. Kommentar Meister: "Dat kann nicht angehen.... da müssen wir den Wagen dann noch mal richtig durchchecken.... also nächsten Tag war der Wagen wieder in der Werkstatt....
Das ende des Liedes.... die Mechaniker hatten "ausversehen" zwei Kabel beim zusammenbauhen vertauscht... somit lief die Klimaanlage ständig auf 150% ... ich konnte mich da nur am Kopf fassen.. zumal ich bei der ersten Reklamation das schon angemerkt habe... aber sowas passiert da ja natürlich nicht ist undenkbar :-)
jaja diese Werkstätten.. in ner Freien wäre sowas sicher nicht passiert
Feuerlöscher
Ich habe mir im Bootszubehör einen Halonlöscher gekauft. Da sind die Dinger noch erlaubt und zu bekommen.
Wer will den schon wirklich wissen womit du deinen Brand gelöscht hast.
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Es war wohl sehr schwer ihn wieder in die Mappe zurück zu tun genauso schwer wie die Gummimatten rein zu legen. Ist das pinkelig???
Nein. Als pingelig würde ich das nicht bezeichnen.