Scheinwerferwischer

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,
hab mal zwei Fragen zu den Wischern der Scheinwerfer, hat jemand Ahnung wie ich deren Stellung korrigieren kann und warun wischen die sogar über den Rand der Scheinwerfer drüberweg? Vielleicht kann mir und meinem Elch, ja jemand mal nen guten Tipp geben??????

Beste Antwort im Thema

Hi,

wenn ich irgendwelche Seitenangaben an Fahrzeugen mache, ist es immer in Fahrtrichtung gesehen, genau so wie ich es als Kfz- Schlosser mal gelernt habe!!
Die Reparatur ist relativ simpel, denn der Kram lässt sich leicht zerlegen und erklärt sich von der Wirkungsweise, wenn man es denn auseinander hat, von selbst. meistens liegt es an einem kleinen Metallplättchen, welches aus unerfindlichen Gründen nur zwischen zwei Leiterbahnen geklemmt wird. Dieses fällt heraus und verwirrt dann die Endabschaltung des Wischermotors komplett. Plättchen wieder rein, evtl. mit der Heißklebepistole etwas fixieren und schon geht das wieder. Andere Ursache, war bei mir der Fall, Kabelbruch aller drei Adern des Zuleitungskabel ca. 1 cm hinter dem Stecker. Kabel durchgeschnitten, neu gelötet, alles schick. Wichtig bei der ganzen Geschichte, Probelauf des Motors nur am Stecker im Fahrzeug!! Wenn man mit dem Ladegerät oder einer Batterie die Pole vertauscht, himmelt es Dir u.U. den kompletten Motor!!
Also Du siehst, relativ einfach, wenn nur der Ein- und Ausbau nicht wäre....*stöhn*

Gruß der Sachsenelch

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wenn man die PTC-Schutzwiderstände vulgo Plättchen rausnimmt, schließen sich die Kontakte, das geht also. Falls nicht, irgendwas Metallisches zwischenklemmen. Wäre mir allerdings zu heiß (pun intended), diese Sicherheitseinrichtung zu brücken.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 8. November 2023 um 04:11:42 Uhr:



Zitat:

@Nilsi89 schrieb am 8. November 2023 um 03:01:57 Uhr:


Und nun macht mein rechter Wischermotor gar nichts mehr! So ein Mist!

"..... Wischermotor ausgebaut, zerlegt und dieses ominöse Plättchen entfernt ... "
Eigentl. hättest Du ja noch 'überbrücken' müssen - wurde aber nicht mitgeteilt ;-) - evtl. hat sich diese 'Brücke' nun wieder gelöst (ab-vibriert) ?

Ich habe die beiden Kontakte mittels einem Stück Draht rüttelsicher gebrückt.

Ah O.K.; also müsste man zw. irgendwelchen Pins des SWW-Steckers auch einen (Motor-)Widerstand testhalber messen können. Falls nicht, ist irgendein Kontakt offen.

Zitat:

@Nilsi89 schrieb am 8. November 2023 um 10:30:44 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 8. November 2023 um 04:11:42 Uhr:



"..... Wischermotor ausgebaut, zerlegt und dieses ominöse Plättchen entfernt ... "
Eigentl. hättest Du ja noch 'überbrücken' müssen - wurde aber nicht mitgeteilt ;-) - evtl. hat sich diese 'Brücke' nun wieder gelöst (ab-vibriert) ?

Ich habe die beiden Kontakte mittels einem Stück Draht rüttelsicher gebrückt.

Hi,

Ich habe einen Lötpunkt gesetzt….

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Ich konnte heute in der Bucht einen rechten Scheinwerferwischermotor von einem 850er für kleines Geld ergattern. Wenn es wieder Probleme geben sollte, dann melde ich mich wieder...

@Nilsi89 das wird dir leider nicht helfen. Die vom 8er passen nicht so ohne weiteres in den V70. Die Wellenlänge ist anders

…..das Wechseln der Wischerwelle ist aber eher ein kleineres Problem. Die größte Schwierigkeit dabei ist das zerstörungsfreie Öffnen des Gehäuses….

Gruß der sachsenelch

Das liest sich "prickelnd"...!

Bei meinen jetzigen Wischermotoren musste ich das Gehäuse öffnen um die PTC-Schutzwiderstände zu entnehmen, sprich ich habe den Deckel zerstörungsfrei runtergehebelt.

Wie funktioniert der Wellenwechsel genau?

… wenn Du das Gehäuse geöffnet hast ist das schlimmste schon passiert. Die Wischerwelle ist gewissermaßen ein Bestandteil des Getriebes. Die Welle hat ein Zahnrad an ihrem Ende und wird von dem Getriebe direkt angetrieben. Man muss die Welle nur nach hinten herausziehen und gegen die vom jeweils anderen Auto ersetzen. Ich habe das seinerzeit auch gemacht. Ich weiß gerade nicht mehr sicher, ob jetzt die 850er Welle länger oder kürzer war als die vom V70I. Das war aber deutlich, ich glaube fast 2 cm Unterschied….
Bisschen Silikonfett rein und gut. Meine laufen seitdem tadellos. Das ist bestimmt 10 Jahre her inzwischen….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 9. November 2023 um 19:57:37 Uhr:


@Nilsi89 das wird dir leider nicht helfen. Die vom 8er passen nicht so ohne weiteres in den V70. Die Wellenlänge ist anders
@Nilsi89

User ist online Info Freunde (2)

Fahrzeuge (0)

V70 ?! ;-)

<life could be so easy ...>

1
2
3
+4

Kurze Rückmeldung, falls es für jemanden relevant ist:

Gestern kam der Scheinwerferwischermotor vom 850 an. Nach dem öffnen des Gehäuse konnte ich problemlos die Wellen (850>V70) untereinander tauschen. Die Funktion ist wieder gegeben und das Problem somit beseitigt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen